Abrahams runder Tisch verleiht zum ersten Mal den ART-Preis – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Der interreligiöse und interkulturelle Arbeitskreis Abrahams runder Tisch hat zum ersten Mal einen eigenen Preis vergeben. Der ART-Preis ging gestern im Roemer- und Pelizaeusmuseum an Gruppen von Schülerinnen und Schülern der 8. bis 10. Klassen regionaler Schulen. Sie hatten zum Thema "Die Menschheitsfamilie" Beiträge wie etwa Videos, Podcasts oder Lieder erstellt - als Aufruf zu Mitmenschlichkeit, Toleranz und globaler Verantwortung, so die Organisatoren.

22 Beiträge wurden am Ende von einer Jury begutachtet, und gestern wurden ein erster, ein zweiter und zwei dritte Preise verliehen, für die es je eine Urkunde und einen vom Lions Club gestifteten Geldpreis zwischen 200 und 500 Euro gab. Der erste Preis ging an die Klasse 9e des Mariano-Josephinums für ihr Video „Eine Menschheitsfamilie – eine Mission“, der zweite Preis an die 9d der Realschule Himmelsthür für das Video „One Day, One World, One Family“, und die dritten Preise an eine 9. Klasse des Mariano-Josephinums für das Lied „Vier Wege, ein Licht“, und an die Achtklässlerin Aliya Kwiezinski vom Andreanum für ein von ihr verfasstes und bebildertes Gedicht.

Emin Tuncay von Abrahams Rundem Tisch sagte, das Engagement der Schülerinnen und Schüler zeige, wie sehr sie bereit sind, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen - und das in einer Zeit, in der junge Menschen in den sozialen Medien oft andere Schwerpunkte setzen oder ihre Lebenswelt von ganz anderen Themen geprägt ist. Ihre Beiträge zeugten von großer Kreativität, Ernsthaftigkeit und einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen der Gegenwart.

250605.fx

Aktuelle Regionalnachrichten