Der Autozulieferer Continental wird neue Aktien im Wert von mehr als einer Milliarde Euro ausgeben.
Der Aufsichtsrat habe dem Schritt am Mittwochabend zugestimmt, teilte das Unternehmen mit. Die neuen Wertpapiere haben einen Preis von 35 Euro pro Stück. Ein Bankenkonsortium unter Führung von Deutscher Bank, Goldman Sachs und J.P. Morgan habe sich fest verpflichtet, die Papiere zu übernehmen.
Das Geld soll zum Abbau der Schulden aus dem Kauf von Siemens VDO eingesetzt werden. Der Erlös betrage knapp 1,1 Milliarden Euro.
cly
Stadt verteidigt das Einstellen des Schneeräumens auf Nebenstraßen
Hildesheim.
Die Stadt hat am Donnerstag das Einstellen des Schneeräumens auf Nebenstraßen verteidigt.
Wie der Leiter des Fachbereichs Zentrale Werkstätten, Heinz Habenicht, betonte, bestünde dort vor allem Eisgefahr, wenn geräumt, aber nicht gestreut würde.
Die Mitarbeiter des Winterdienstes seien auf den Hauptstraßen fast rund um die Uhr unterwegs.
Da die Vorräte an Streusalz weitgehend aufgebraucht seien, behält sich die Stadt das Streuen für Ausnahme- und Notsituationen vor.
cly
Volksbank blickt zufrieden auf 2009 zurück
Hildesheim.
Die Volksbank Hildesheim konnte im Jahr 2009 gute Ergebnisse erzielen.
Das sagten die Vorstandsmitglieder Michael Siegers und Jürgen Böhnke bei einem Pressegespräch.
Das genossenschaftliche Modell der Bank habe sich in der Krise gut bewährt.
So habe es sowohl im Kontenbereich als auch im Kreditwesen Zuwächse gegeben.
Für 2010 rechnet Siegers ebenfalls mit einem gutem Geschäftsergebnis, auch wenn die Wirtschaftskrise noch nicht vorbei sei.
Nach einem erstmaligen Minus- Wachstum von 4,5 % im vergangenen Jahr rechnet Siegers mit einem postiven Anstieg um 1,5 Prozent.
fx
Ski-Weltcup-Organisatoren sind trotz Wetterwarnung optimistisch
Braunlage.
Die Organisatoren des 1. Weltcup-Skispringen der Damen in Braunlage sind trotz der aktuellen Wetterwarnungen optimistisch, dass das Springen am Samstag und Sonntag stattfinden kann.
Das sagte der 1. Vorsitzende des Wintersportvereins Braunlage, Ecki Friedrich, im Tonkuhle-Gespräch. Es gebe vom Springen der Männer im vorherigen Jahr bereits Erfahrungen mit erschwerten Wetterbedingungen.
Friedrich sprach gegenüber Tonkuhle von Panikmache. Im letzten Jahr sei man bestens auf den Schnee vorbereitet gewesen und auch jetzt freue er sich über jede Schneeflocke, die runter kommt.
Beim Weltcup auf der Wurmschanze treten Skispringerinnen aus elf Nationen gegeneinander an. Beginn der Veranstaltung ist am Samstag um elf Uhr.
cly
Kaiserhaus-Stiftung bestätigt Richtfest-Termin
Hildesheim.
Trotz der aktuellen Wetterlage soll das Richtfest für den umgestülpten Zuckerhut wie geplant am 23. Januar stattfinden.
Der Syndicus der Kaiserhaus-Stiftung, Ignaz Jung-Lundberg, sagte auf Nachfrage, der Termin sei ihm am Mittwoch von den Handwerkern bestätigt worden. Derzeit arbeite man im hessischen Borken an der Dachkonstruktion des Fachwerkgebäudes. Nächste Woche sollen die Arbeiten am Andreasplatz wieder aufgenommen werden.