Radio Tonkuhle hat jetzt das räumliches Angebot erweitert:
Ab sofort finden Passanten im Erdgeschoss der Andreaspassage die Frauenredaktion „Antonia“ des Hildesheimer Hörfunksenders. Sie baute in den vergangenen Jahren ihr programmliches Angebot und das redaktionelle Team aus und gründete sogar einen eigenen Verein. Tonkuhle-Geschäftsführer Klaus Wilhelm gratulierte zu der Büroeröffnung am Freitag. „Antonia ist ein großartiges Beispiel dafür, wie unter dem Dach des lokalen Bürgerrundfunks eine sinnvolle und gewinnbringende Sache entstanden ist“, so Wilhelm.
Die Sendung „Antonia – das Frauenmagazin nicht nur für Frauen“ gibt es bei Tonkuhle seit fünf Jahren. In diesem Jahr wurde die Redaktion mit den Frauen-Medien-Preis der niedersächsischen SPD ausgezeichnet.
cly
Volkswagen und Karmann-Erben verhandeln Gelände-Verkauf
Wolfsburg./Osnabrück.
Am heutigen Montag starten die Gespräche zwischen dem Autobauer Volkswagen und den Karmann-Erben über den Kauf von Gelände und Anlagen. Das meldet das Handelsblatt unter Berufung auf Verhandlungskreise. Der Konzern bietet den drei Familienstämmen 38 Millionen Euro. Sie hatten ursprünglich 60 Millionen Euro gefordert.
Mit den Gesprächen nimmt die neue „Volkswagen Osnabrück GmbH“ Gestalt an. Zum 1. Januar soll die neue VW-Tochter den Betrieb aufnehmen. Die Produktion soll im März 2011 mit einer Cabrio-Variante des Golf starten. Der Autobauer will mit 200 Mitarbeitern starten, später sollen es mehr als 1.000 sein.
cly
Österreicher bauen HAWK-Campus
Hildesheim.
Das österreichische Architektenbüro Baumschlager Eberle wird den neuen Campus der Fachhochschule HAWK auf dem früheren Klinikum-Gelände bauen.
Die Unternehmensgruppe Lüder als Bauherr und andere Jury-Mitglieder stellten am Freitag den Siegerentwurf aus dem Architektenwettbewerb vor. 75 Prozent der bestehenden Gebäude sollen demnach erhalten bleiben, aber ein jeweils spezielles Gesicht bekommen. Im Zentrum des Geländes soll ein auffälliges Gebäude mit Aussichtsplattform in die Stadt stehen. Im August 2008 hatte das Wissenschaftsministerium grünes Licht für den HAWK-Ausbau gegeben. Das frühere Städtische Krankenhaus und heutige Klinikum zieht vermutlich 2011 auf das Gelände der Ledeburkaserne. Mit dem Umzug der Fachhochschule rechnet HAWK-Präsident Prof. Dr. Martin Thren für 2013.
cly
Nieser führt zu Unfall mit zwei Schwerverletzten
Hildesheim.
Ein Nieser hat am Freitagabend auf der Bavenstedter Straße zu einem Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten geführt.
Ein 44 Jahre alter Hildesheimer war in Begleitung seines 19-jährigen Sohnes mit dem Auto unterwegs, als er plötzlich niesen musste. Dabei verriss der Mann offenbar das Lenkrad und prallte nach Angaben der Polizei fast ungebremst gegen einen am Straßenrand stehenden Lastwagen. Vater und Sohn zogen sich schwere Brust- und Kopfverletzungen zu und kamen ins Krankenhaus.
cly
TTS Borsum punktet vierfach
Borsum./Bönen.
Der Tischtennis-Verein TTS Borsum hat am Wochenende gleich zweimal gewonnen:
Am Samstag siegte die Mannschaft von Trainer Fred Schwenke gegen den TTC Altena im Heimspiel mit 9:4 Punkten. Am Sonntag gewann das Team auswärts gegen die TTF Bönen mit 9:2 Punkten.
Mit insgesamt 4:12 Punkten ist der TTS Borsum damit nicht mehr Tabellenletzter. Kapitän Frank Sternal sagte im Tonkuhle-Interview, es sei eine geschlossene und gute Mannschaftsleistung gewesen. „Wir sind sehr froh, nicht auf einem Abstiegsplatz überwintern zu müssen“, so Sternal weiter.