Kandidat für Sozialdezernenten-Posten stellt sich vor
Hildesheim.
Der Kandidat für die offene Stelle des Sozialdezernenten, Dirk Schröder, hat sich am Donnerstag den großen Parteien der SPD und CDU vorgestellt. Der bisherige Leiter des Jugend- und Sozialamtes der Stadt Springe will die Stelle der im August aus dem Amt ausgeschiedenen Sozialdezernentin Dr. Annamaria Geiger einnehmen.
Unter seiner Ägide ist Springe zur familienfreundlichsten Stadt Deutschlands gekürt worden. Um die Wiederbesetzung der Stelle war es zu einem Streit zwischen der CDU und der SPD im Rat und dem Oberbürgermeister gekommen.
vol
Obduktionsergebnis bestätigt Vermutungen im Delligsener Beziehungsdrama
Delligsen./Hildesheim.
Nach dem tödlichen Autounfall nach einem Beziehungsdrama auf der B 3 am Dienstagmorgen liegt nun das Obduktionsergebnis vor.
Wie Oberstaatsanwalt Bernd Seemann auf Anfrage sagte, bestätigt es die bisherigen Annahmen zu dem Fall. Bei dem Unfall war ein 54-jähriger Pkw-Fahrer frontal gegen einen Rübenlaster gerast und gestorben. Bei der Bergung entdeckten die Rettungskräfte eine mit einem Schlafanzug bekleidete und mit einem Strick um den Hals gefesselte Frauenleiche. Laut der Obduktion trat der Tod der Frau kurze Zeit vor dem Unfall ein. Die 37-Jährige wurde als Lebensgefährtin des Unfallfahrers ermittelt. Blutspuren in der Wohnung des Mannes deuteten auf einen Streit hin. Die Frau hinterlässt zwei Kinder, die sich derzeit beim leiblichen Vater aufhalten.
cly
Ursula von der Leyen besucht Mehrgenerationenhaus
Hildesheim.
Ursula von der Leyen ist heute Nachmittag zu Gast in Hildesheim.
Die Bundesfamilienministerin besucht das Mehrgenerationenhaus in der Steingrube und spricht dort über das „Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser“. Außerdem informiert sich Frau von der Leyen über das Hildesheimer Vorleseprojekt „Leselust“.
Der Nachmittag mit der Bundesfamilienministerin im Mehrgenerationenhaus beginnt um 16 Uhr 30.
cly
Niedersachse knackt Rekord-Jackpot
Stuttgart./Niedersachsen.
Der mit 45 Millionen Euro größte Jackpot der deutschen Lotto-Geschichte ist geknackt:
Drei Spieler tippten auf die richtigen sechs Zahlen und die Superzahl – einer von ihnen kommt aus Niedersachsen. Alle drei dürfen sich über eine Gewinnsumme von je rund 15 Millionen Euro freuen, teilte ein Sprecher des Deutschen Lotto- und Totoblocks in Stuttgart mit.
Der Jackpot hatte sich aufgrund der hohen Einsätze nochmal von 43 Millionen auf über 45 Millionen Euro erhöht.
cly
Bad Salzdetfurth verliert als Kurort an Beliebtheit
Bad Salzdetfurth.
Bad Salzdetfurth verliert bei Kurortgästen offenbar an Beliebtheit:
Die Stadt rutschte in der Studie „Vergleichende Qualitätsbewertung von Heilbädern und Kurorten“ vom 14. auf den 35. Platz in Niedersachsen.
Die Studie vom Europäischen Tourismus Institut der Universität Trier erstellt und bewertet die Qualität der kurmedizinischen Versorgung und der Gesundheitseinrichtungen, die Kultur- und Freizeitangebote und den touristischen Service. Insgesamt beteiligten sich in Niedersachsen 40 Heilbäder und Kurorte an der Untersuchung.