Stadt will Anfang Mai mit der Sachsenring-Sanierung beginnen
Nordstadt.
Die Stadt will Anfang Mai mit der Sanierungsmaßnahme im Sachsenring beginnen.
Wie Stadtbaurat Thomas Kulenkampf im Tonkuhle Gespräch sagte, seien die Mittel im Haushalt freigegeben.
Jetzt würden die verschiedenen Maßnahmen unter Hochdruck ausgeschrieben.
Neben einer neuen Fahrbahndecke soll der Sachsenring einen neue Fuß- und Radwege erhalten.
Darüber hinaus soll das Parken neu geordnet werden.
kh
Arbeitskreis fordert Alternatives Jugendzentrum für Hildesheim
Hildesheim.
Mit rund 470 Unterschriften bekräftigen die Mitglieder des Arbeitskreises Alternatives Jugend- und Kulturzentrum (AK AJZ) ihre Forderung nach einem von Nutzern selbstverwalteten Gebäude in Hildesheim.
Der Arbeitskreis setzt sich seit Frühjahr 2006 für ein alternatives Jugendzentrum ein.
Er bemängelt das schlechte kulturelle Angebot für Jugendliche, und das Fehlen von günstigen Bandproberäumen in Hildesheim.
Die Unterschriften werden am kommenden Freitag um 11:30 Uhr an Oberbürgermeister Kurt Machens übergeben.
cly
Klinikum und Volkshochschule vereinbaren langfristige Zusammenarbeit
Hildesheim.
Das Klinikum Hildesheim und die Volkshochschule Hildesheim haben einen langfristigen Kooperationsvertrag geschlossen.
In diesem vereinbaren sie eine enge Zusammenarbeit in der außerschulischen Kinder-, Jugend-, und Erwachsenenbildung mit dem Ziel, die Kenntnisse im Bereich der Gesundheit zu fördern und zu verbessern.
Der jetzt geschlossene Vertrag beruht auf der Basis der Erfahrungen der langjährigen Zusammenarbeit zwischen dem damaligen Städtischen Krankenhaus und der VHS.
Kernstücke sind und bleiben Angebote aus dem Bereich der Gesundheitsbildung und zur vorbeugenden Gesundheitspflege.
vol
Stadtverkehr begründet erhöhte Preise mit gestiegenen Kraftstoffkosten
Hildesheim. ´
Der Stadtverkehr Hildesheim gibt erhöhte Kraftstoff-Kosten als Grund für die erhöhten Busfahrpreise an.
Die Tatsache, dass zwei Drittel der Buss mit Erdgas fahren und die EVI den Gaspreis wegen angeblich gesunkener Einkaufspreise ab April senkt, fällt laut dem Stadtverkehr hier nicht ins Gewicht:
Ein Drittel der Busse führen weiterhin mit Diesel. Und diese Kosten seien im letzten Jahr um rund zehn Prozent gestiegen, so Kai Schmidt vom Stadtverkehr Hildesheim.
Wie Tonkuhle bereits berichtete, steigen die Preise für Busfahrkarten zum 1. April an. Die Einzelfahrkarte für Erwachsene kostet dann 1 Euro 85 statt wie bisher 1 Euro 80. Kinder zahlen weiterhin 1 Euro 5. Die Monatskarte für Erwachsene kostet künftig statt 48 Euro 80 dann 51 Euro. Am stärksten von der Erhöhung betroffen ist die Schülerjahreskarte. Sie kostet künftig 325 statt 295 Euro.
cly/vol
Langjähriger KirchenZeitung-Chefredakteur Theo Lemmer ist verstorben
Hildesheim.
Der langjährige Chefredakteur der „KirchenZeitung für das Bistum Hildesheim", Theo Lemmer, ist tot.
Wie das Bistum am Montag mitteilte, starb der promovierte Germanist und Musikwissenschaftler am vergangenen Sonnabend im Alter von 73 Jahren in Hildesheim.
Lemmer leitete von 1978 bis zu seinem Ruhestand 1996 die Redaktion der Kirchenzeitung. Für seine Verdienste um die katholische Publizistik erhielt Lemmer von Papst Johannes Paul II. 1996 den Gregoriusorden.