Bei einem Verkehrsunfall am Sonnabendvormittag an der Kreuzung Wallstraße/ Osterstraße ist ein unbeteiligtes Ehepaar schwer verletzt worden.
Wie die Polizei mitteilte, war nach einem Zusammenstoß zweier Autos der Pkw eines 26-Jährigen auf den Gehweg geraten und hatte den 72-jährigen Mann und seine 73-jährige Ehefrau an einer Hauswand eingeklemmt.
Beide wurden mit schweren Verletzungen an den Beinen in Hildesheimer Krankenhäuser gebracht.
Auslöser des Unfalls war den Angaben nach eine 32-jährige Pkw-Fahrerin, die dem 26-Jährigen die Vorfahrt genommen hatte.
Durch den Unfall wurde ein Telefonkasten komplett zerstört – ein Wohnbereich in der Innenstadt war zeitweilig ohne Telefon. Der Schaden an den Autos beträgt rund 4.500 Euro.
Der Bereich der Wallstraße / Osterstraße blieb für rund zwei Stunden gesperrt.
cly
Unbekannte stehlen wertvolles Mountainbike
Hildesheim.
Unbekannte haben heute Mittag ein Mountainbike im Wert von viertausend Euro gestohlen.
Der Besitzer hatte sein Rad in der Rudolf-Diesel-Straße gegen 11 Uhr 15 abgeschlossen.
Als er eine halbe Stunde später zurückkam, war es verschwunden.
Das Mountainbike der Marke „Orange Patriot LT“ ist matt-grau und hat eine sehr auffällige Rahmenkonstruktion.
Sachdienliche Hinweise an die Polizei.
std
Deutsche Bahn zeigt weiterhin Interesse am Hildesheimer Bahnhofsprojekt
Hannover.
Die Deutsche Bahn befindet sich weiter im Gespräch mit der Timon-Gruppe, dem Projektentwickler des Hildesheimer Hauptbahnhofs.
Am Mittwoch wurde bekannt, dass der bisherige Investor Strabag abgesprungen ist.
Nach Angaben eines Pressesprechers hat die Deutsche Bahn immer noch großes Interesse das Hildesheimer Bahnhofsprojekt zu verwirklichen.
Zum Stand der Gespräche gibt die Deutsche Bahn derzeit keine Auskunft.
apm
Stadt und HAWK intensivieren Zusammenarbeit
Hildesheim.
Die Stadt und die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) wollen ihre Zusammenarbeit verstärken.
Das haben Hildesheims Oberbürgermeister Kurt Machens und HAWK-Präsident Prof. Dr. Martin Thren jetzt vereinbart.
Die Institutionen HAWK, Stadt und Landkreis Hildesheim seien eine enge Interessengemeinschaft, die den Hochschulstandort Hildesheim weiter stärken sollen, sagten sie.
Auch auf städteplanerischer Ebene will man mehr zusammenarbeiten.
So will die HAWK mit verschiedenen Fakultäten die Positionierung Hildesheims als geografisches Zentrum der Metropolregion Hannover – Braunschweig – Göttingen vorantreiben.
vr
Engelbert Nelle kandidiert nicht mehr für Vorsitz im Niedersächsischen Fußballverband
Lübeck.
Engelbert Nelle aus Hildesheim tritt nicht mehr für die Wahl zum Präsidenten des Niedersächsischen Fußballverbandes an.
Der 72-jährige Nelle war 17 Jahre Präsident des NFV.
Einziger Kandidat auf dem Verbandstag in Lübeck am Samstag ist der Präsident des Bremer Fußballverbandes, Dieter Jerzewski.