Im Qualifikationsturnier des 25. EVI-Cups konnten sich die Mannschaften vom VfV Bodenburg und TuS Grün-Weiß Himmelsthür als Sieger durchsetzen. Heute treffen unter anderem der SV Bavenstedt und die U19-Mannschaft des VfV Borussia 06 Hildesheim aufeinander. Ebenfalls heute spielen die beiden Spitzenmannschaften der Bezirksliga, der TUSPO Schliekum und der SV Alfeld.
Die Finalrunde findet am Donnerstag statt. Anpfiff ist jeweils um 17 Uhr in der Sparkassenarena.
Der EVI-Cup wird seit 25 Jahren vom VfV Borussia 06 Hildesheim veranstaltet.
soc
Stadt legt Stadtplan neu auf
Hildesheim.
Die Stadt hat den Stadtplan neu aufgelegt. Wie ein Sprecher der Stadt mitteilte, sei die Karte der Stadt um viele kleine aber auch bedeutende Veränderungen ergänzt worden. Neben einem Plan der Innenstadt beinhaltet der neue Stadtplan auch eine Landkreiskarte, eine Umgebungskarte sowie ein Beiheft mit Straßenverzeichnis, Ortsverzeichnis des Landkreises und weiteren Infos. Der Stadtplan ist auch auf DVD erschienen. Er bietet zusätzlich eine Verknüpfung zu den Bushaltestellen des Stadtbusses und - bei Internetanschluss - zum Fahrplan. Beide Stadtpläne sind in den Buchhandlungen erhältlich.
soc
Evangelische Kirche ruft zur Solidarität auf
Hannover.
Die evangelische Kirche hat in Weihnachtsbotschaften zur Solidarität mit Menschen am Rand der Gesellschaft aufgerufen. Die Kirchen dürften nicht aufhören, für die Stummen den Mund aufzutun, sagte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider. Andere Kirchenrepräsentanten prangerten sexuelle Gewalt gegen Kinder sowie Menschenrechtsverletzungen in vielen Teilen der Erde an. Als "schöne Bescherung und Grund für Optimismus" wertete Schneider den Konjunkturaufschwung und den Rückgang der Arbeitslosigkeit in Deutschland. Aber im Schatten von diesem Optimismus drohten Menschen ins Abseits zu geraten, die nicht vom Aufschwung profitieren, gab der evangelische Theologe zu bedenken. Schneider forderte zudem eine Abzugsstrategie für die Bundeswehr aus Afghanistan.
vol
Hildesheimer Hafen muss wegen Eis schließen
Hildesheim.
Eis und Schnee behindern in Niedersachsen den Binnenschiffsverkehr.
Auch der Hildesheimer Hafen musste am Donnerstagabend gesperrt werden, sagte der technische Betriebsleiter Gerhard Stubinitzky auf Nachfrage. Schiffe seien nicht eingefroren - Eisbrecher kämen jedoch nicht bis in den Stichkanal. Derzeit läuft der Betrieb rein über den Schienenverkehr. Wann die Arbeit auf dem Wasserweg wieder aufgenommen werden kann, sei bei derzeitiger Wetterlage komplett unklar.
cly
Stadt bemüht sich um B-Salz
Hildesheim.
Der Stadt geht das Streusalz aus.
Wie Pressesprecher Horst Richter auf Nachfrage sagte, sei die für vergangenen Donnerstag angekündigte Lieferung von 25 Tonnen Salz nicht angekommen. Nun bemühe man sich um sogenanntes B-Salz, könne jedoch nicht sagen, wie lange man darauf warten müsse, so Richter weiter. Derzeit wird im Stadtgebiet wegen des Salzmangels nur an Gefahrenstellen wie etwa Steigungen gestreut. Aktuelle Informationen zum Winterdienst finden Bürger im Internet unter www.hildesheim.de/winterdienst.