Warnstreiks führen in ganz Niedersachsen zu Behinderungen
Niedersachsen.
Wie in Hildesheim kommt es heute auch in ganz Niedersachsen zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst.
Betroffen sind der Nahverkehr, Kindergärten, Krankenhäuser und die Verwaltung. Zu der zentralen Großkundgebung mit Verdi-Chef Frank Bsirske in Hannover erwartet die Gewerkschaft mehr als 10.000 Teilnehmer. Die Gewerkschaften fordern ein Plus von insgesamt fünf Prozent. Darin sind sowohl Lohnerhöhungen als auch neue Altersteilzeit-Regelungen und bessere Perspektiven für Auszubildende berücksichtigt. Die Arbeitgeber halten das für zu viel. Die Tarifverhandlungen werden am Mittwoch in Potsdam fortgesetzt.
cly
Gewerkschaften rufen zu Warnstreiks auf
Hildesheim.
Mehrere Gewerkschaften haben heute zu Warnstreiks aufgerufen.
Betroffen sind unter anderem der Stadtverkehr Hildesheim, öffentliche Verwaltungen in Stadt und Landkreis, das AMEOS-Klinikum und die Agentur für Arbeit. Hintergrund sind die schleppenden Tarifverhandlungen in Potsdam, die am Mittwoch fortgesetzt werden sollen. Die Gewerkschaften fordern für den öffentlichen Dienst mehr Gehalt, die Übernahme von Auszubildenden und eine flexible Altersteilzeit.
Auf dem Opernplatz in Hannover ist heute um 11:30 eine zentrale Kundgebung mit ver.di-Chef Frank Bsirske geplant.
fx
Streik sorgt für Beeinträchtigungen im Busverkehr
Hildesheim.
Der Stadtverkehr fährt aufgrund des heutigen Warnstreiks der Busfahrer nur stark eingeschränkt.
Die Linien 101 bis 104 werden nach Unternehmensangaben ganztägig im Halbstundentakt bedient. Die Busse fahren nach den Sonntagsfahrzeiten.
Der Schülertransport kann hingegen nicht gewährleistet werden, da nicht genügend Fahrer zur Verfügung stehen, hieß es.
Auskünfte gibt es telefonisch unter der Hildesheimer Nummer 66 666 und im Internet unter svhi-hildesheim.de.
Der Regionalverkehr ist aufgrund anderer Tarifverträge nicht vom Streik betroffen.
fx/cly
Bistum gesteht öffentlich Schuld ein
Bistum Hildesheim.
Mit einem öffentlichen Schuldeingeständnis hat die katholische Kirche auf den Skandal um sexuellen Missbrauch Minderjähriger durch Geistliche reagiert.
In allen Kirchen des Bistums Hildesheim wurde am Sonntag eine Erklärung von Bischof Norbert Trelle verlesen. Darin hieß es, das Bistum werde alles daran setzen, für Aufklärung zu sorgen.
Geschädigte wurden aufgefordert, sich zu melden. Am Mittwoch hatte sich ein weiteres Opfer von Pater R. beim Bistum gemeldet. Der frühere Jesuitenpfarrer ist einer von zwei Patern, denen Missbrauchsfälle in Göttingen, Hannover und Hildesheim angelastet werden. Bundesweit sollen einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" zufolge fast 100 Mitarbeiter der katholischen Kirche in den vergangenen 15 Jahren unter Missbrauchsverdacht geraten sein.
cly
Eintracht besiegt Bernburg – TSV triumphiert über VV Humann Essen
Hildesheim.
In der 2. Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim gegen den SV Anhalt Bernburg mit 26:25 Toren gewonnen.
Rund 1.500 Zuschauer verfolgten die Partie in der Hildesheimer Sparkassen-Arena. Trotz einem 9:15 zur Pause und einem Achttore-Rückstand in der 40. Minute schafften es die Spieler der Eintracht, das Spiel noch für sich zu entscheiden.
Die Volleyballer von TSV Giesen/48 Hildesheim haben am Samstag in eigener Halle mit 3:0 gegen den VV Humann Essen gewonnen. Sie sind damit punktgleich mit dem TSV Bayer 04 Leverkusen an der Spitze der Tabelle der 2. Volleyball-Bundesliga. Beide Teams weisen 26:6 Punkte auf und haben vier Punkte Vorsprung vor der Konkurrenz.