Stadt startet neue Umfrage zum Thema „Gesamtschule“
Hildesheim.
Die Stadt Hildesheim startet eine erneute Eltern-Befragung zum Thema „Gesamtschule“. Damit soll der tatsächliche Bedarf festgestellt werden. Die Eltern der Kinder in den Klassen 1 bis 4 aller Hildesheimer Grundschulen erhalten in den nächsten Tagen einen Fragebogen. Das Ergebnis der Befragung soll in der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport und des Jugendhilfe- und Sozialausschusses am 25.August vorgestellt werden.
Aufgrund eines Beschlusses des Rates der Stadt Hildesheim plant die Stadtverwaltung derzeit die Einrichtung einer zweiten Gesamtschule im Stadtgebiet. Schuldezernent Dirk Schröder sagte, " Nur wenn auch tatsächlich die Mehrheit der befragten Eltern den Wunsch nach einer Beschulung in einer Gesamtschule äußert, ist die Einrichtung einer zweiten Gesamtschule in der Stadt Hildesheim möglich und realistisch.“
vol
Konjunkturpaket-Gelder fürs Baugewerbe kommen später an
Hildesheim.
Die Gelder für das Baugewerbe aus dem Konjunkturpaket 2 können sich nach Meinung der Industrie und Handelskammer Hildesheim verzögern. Damit unterstützt der Hildesheimer IHK-Sprecher Gerald Frank die Aussagen von DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann. Er hatte kritisiert, dass die Gelder im Baugewerbe teilweise erst im Jahr 2010 ankämen.
Diese Aussage müsse man differenzieren, so Frank. Die Bauanträge und Genehmigungen könnten nicht nur Wochen, sondern Monate betragen. Deshalb müsse man mit Verzögerungen rechnen. Grundsätzlich ginge es dem Baugewerbe in Hildesheim jedoch gut.
vol
Stadt legt Liste mit Einsparmöglichkeiten vor
Hildesheim.
Die Stadtverwaltung hat eine Liste mit Einsparmöglichkeiten von insgesamt 3,7 Millionen Euro vorgelegt, um den Haushalt zu entlasten. Die Liste, die Stadtkämmerin Antje Kuhne gestern abend dem Finanzausschuss vorlegte, sieht Kürzungen bei den städtischen Ausgaben und höhere Einnahmen etwa bei Mieten und Pachten vor.
Der größte Posten sind Mehreinnahmen von 1,4 Millionen Euro beim Rettungsdienst. Kuhne sagte, die Prüfung in der Verwaltung gehe weiter, so dass weitere Maßnahmen hinzukämen. Die Maßnahmen der Liste sind derzeit noch nicht ausreichend, um die Forderung der Kommunalaufsicht zu erfüllen.
Sie hatte der Stadt zur Genehmigung des Haushalts 2009 aufgetragen, 5 Millionen Euro mehr zu sparen.
fx
Schwimmer im Hohnsensee bleibt vermisst
Hildesheim.
Von dem 72jährigen Mann, der gestern im Hohnsensee gesucht wurde, fehlt weiter jede Spur. Feuerwehr und Polizei hatten mit Booten, Tauchern und einem Hubschrauber nach dem Mann gesucht.
Es sei von ihm bekannt, dass er jeden Tag zur gleichen Zeit im See schwimme, hieß es im Polizeibericht. Passanten hatten gestern morgen Gegenstände des Mannes gefunden, ihn jedoch nicht gesehen und daraufhin die Polizei gerufen.
fx
Stadt sucht Gastfamilien für Jugendaustausch mit Ägypten
Hildesheim.
Die Veranstalter des El Minia Projektes und die Stadt Hildesheim suchen Gastfamilien für einen Jugendaustausch mit Ägypten. In der ersten Oktoberhälfte werden 15 ägyptische Jugendliche in Hildesheim erwartet.
Anlass des Austauschs ist das 30-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen Hildesheim und El Minia. Zu einem Festakt im Rathaus hat auch der ägyptische Botschafter in Deutschland, Elsayed Ramzy Ezzeldin Ramzy, seine Teilnahme angekündigt. Gastfamilien können sich bei der Stadt unter Telefon 301-206 melden.