Ob die Gaspreise zur Heizperiode im Oktober wieder ansteigen, gibt die EVI Energieversorgung am 20. August bekannt. Bis dahin müsse abgewartet werden, wie sich der Oelpreis entwickele so Geschäftsführer Wolfgang Birkenbusch. Er gehe eher von einer Senkung als von einer Erhöhung aus. Sechs Wochen vor der Preisänderung würden die Kunden informiert.
Vor kurzem hatte der Bundesgerichtshof entschieden, dass Energieversorger auch in Sonderverträgen Preissenkungen beim Gaskauf an die Kunden weitergeben müssten.
vol
Schweinegrippe in der Region Hildesheim steigt auf 25 Fälle
Landkreis Hildesheim.
Im Kreis Hildesheim gibt es mittlerweile 25 Fälle von Schweinegrippe. Mittwoch wurden drei neue Infizierungen gemeldet. Davor waren in dieser Woche allein sieben neue Fälle von Schweinegrippe bestätigt.
„Die aktuellen Zahlen belegen, dass die Zahl der Urlaubsrückkehrer ansteigt“. Das sagt Dr. Gerhard Reimers Fachdienstleiter des Fachbereichs Gesundheit im Landkreis Hildesheim. Betroffen sind vor allem Urlaubsländer wie Spanien und Bulgarien.
In allen Fällen bestehen nur leichte Beschwerden ohne stationäre Behandlung.
vol
Oberbürgermeister verhängt Haushaltssperre
Hildesheim.
Die Stadt muss im Haushalt 2009 5 Millionen Euro einsparen, sonst wird er vom Innenministerium Niedersachsen nicht genehmigt. Das wurde gestern offiziell von Oberbürgermeister Kurt Machens und Stadtkämmerin Antje Kuhne bestätigt, nachdem die Kommunalaufsicht letzte Woche den Haushalt in der Stadt beanstandet hatte. Machens sagte, er habe die Sperre erwartet, er gehe aber davon aus, dass die Verwaltung nun die dem entsprechende Arbeit leisten werde, die man von ihr erwartet.
Genehmigt wurden jedoch Maßnahmen für Schulen und Welterbe aus dem Konjunkturpaket. Am 31. August soll der Rat den Auflagen in einem Beitrittsbeschluss zustimmen und Sparmaßnahmen festlegen.
vol
Landkreis meldet sieben neue Fälle von Schweinegrippe
Landkreis Hildesheim.
„Die aktuellen Zahlen belegen, dass die Zahl der Urlaubsrückkehrer ansteigt.“ Das sagt Dr. Gerhard Reimers Fachdienstleiter des Bereichs Gesundheit im Landkreis Hildesheim. Seit Montag sind sieben neue Fälle bestätigt. Es handelt sich um sechs Rückkehrer aus Spanien und einen Urlauber aus Bulgarien. Vier Frauen und drei Männer im Alter zwischen 15 u. 25 Jahren sind positiv getestet worden.
Zwei kommen aus Sarstedt, zwei aus Lamspringe und je ein Fall aus Söhlde, Bad Salzdetfurth u. Harsum. In allen Fällen bestehen nur leichte Beschwerden ohne stationäre Behandlung. Damit erhöht sich die Gesamtzahl in Stadt und Landkreis Hildesheim auf 22 Fälle.
vol
Neuer Chefarzt am AMEOS Klinikum will gemeindenahe Angebote ausbauen
Hildesheim.
Das AMEOS Klinikum hat einen neuen Ärztlichen Direktor und Chefarzt. Professor Dr. Detlef Dietrich ist für die übergreifenden medizinischen Aufgaben im Klinikum verantwortlich. Innerhalb der Leitung entwickelt der 47-Jährige die strategische Ausrichtung des Hauses mit.
Dietrich war zuvor leitender Oberarzt und stellvertretender Leiter der Abteilung „Klinische Psychiatrie und Psychotherapie“ an der Medizinischen Hochschule Hannover. Seine Schwerpunkte sind Akutpsychiatrie und Alterspsychiatrie. Im Klinikum will Dietrich Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung etwa bei der Patientenzufriedenheit treffen. Ein weiteres Ziel ist der Ausbau des medizinischen und therapeutischen Angebots auch im ländlichen Raum.
Das Klinikum in Hildesheim ist für die Stadt, den Landkreis Hildesheim sowie für Holzminden und Hameln-Pyrmont zuständig.