Eintracht Handballer verlieren Nordderby gegen HSV Hannover
Hildesheim.
Die Zweitliga-Handballer von Eintracht Hildesheim haben das Derby gegen den HSV Hannover am Freitagabend in der Sparkassenarena verloren.
Das Team von Trainer Gerald Oberbeck unterlag mit 26 zu 27 Toren. Rund 1.700 Zuschauer sahen das Spiel. Die Eintracht-Mannschaft zeigte sich von sich selbst enttäuscht und sprach von einer blamablen Leistung. Trainer Oberbeck sagte im Anschluss, man habe die sichere Chance, einen Punkt zu holen, vergeben. Die Eintracht belegt jetzt nur noch Platz 11 in der 2. Bundesliga Nord.
cly
Grünen-Abgeordnete Pothmer fordert Erhalt des Conti-Werks
Berlin.
Die Hildesheimer Grünen-Abgeordnete Brigitte Pothmer fordert den Vorstand des Reifenherstellers Continental auf, seine Schließungspläne für die Reifenproduktion in Hannover aufzugeben. In einer Vereinbarung zwischen Vorstand und Betriebsrat hatten sich Beschäftigte zu Lohnverzicht bereit erklärt.
Im Gegenzug hatte der Vorstand erklärt, auf betriebsbedingte Kündigungen zu verzichten. Vielmehr, so Pothmer, solle der Conti-Vorstand arbeitsmarktpolitsche Instrumente wie Kurzarbeit und Minusstunden nutzen, um die Auftragseinbrüche abzufedern.
apm
Eintracht Handballer empfangen HSV Hannover zum Nordderby
Hildesheim.
Die Zweitliga-Handballer von Eintracht Hildesheim spielen heute Abend gegen den HSV Hannover in der Sparkassen-Arena. Hildesheim steht mit 24 Punkten dem 10. Platz der Tabelle, Hannover steht mit 17 Punkten auf Platz 13.
Das Spiel Eintracht Hildesheim gegen den HSV Hannover beginnt heute Abend um 20 Uhr in der Sparkassen-Arena.
apm
Bischof Norbert Trelle begrüßt Papstbrief
Hildesheim.
Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle begrüßt den Papstbrief zur zurückgenommenen Exkommunikation von Bischöfen der Pius-Bruderschaft. Der Brief betone die Einheit der Glaubenden als das oberste Ziel des Papstes und gestehe Pannen des Heiligen Stuhls ein.
Jetzt bleibe abzuwarten, so Bischof Trelle, wie die Mitglieder der Pius-Bruderschaft in der nächsten Zeit auf das Entgegenkommen des Papstes reagieren werde.
apm
Historikertagung beleuchtet das Verhältnis zwischen Deutschland, Österreich und Italien
Hildesheim.
Eine Konferenz der Universität Hildesheim und des Italienisch-Deutschen Historischen-Instituts in Trient beleuchtet bis Morgen das Verhältnis zwischen Deutschland, Österreich und Italien seit 1945. Die Konferenz findet in der Tagungsstätte Michaeliskloster statt.
Dieses Dreiecksverhältnis auf verschiedenen Ebenen zu beleuchten, ist das Hauptziel dieser Konferenz von Historikern und Politikwissenschaftlern, die auf mehreren Ebenen eine Vergleichsanalyse leisten werden.
Die Konferenz findet vom 11. März bis 14. März statt.