Die Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) hat einen Professor in einem internen Disziplinarverfahren wegen Unzuverlässigkeit zu einer Geldstrafe von 2.000 Euro verurteilt. Dem Hochschullehrer sind mangelnde Präsenz in Lehrveranstaltungen und undurchsichtige Prüfungsverfahren vorgeworfen worden.
HAWK-Pressesprecherin Sabine zu Klampen sagte, im Rahmen eines Disziplinarverfahrens habe die Hochschulleitung der HAWK den Professor der Fakultät "Erhaltung von Kulturgut" wegen Unzuverlässigkeiten zu einer Geldstrafe von 2.000 Euro verurteilt. Der Professor habe die ganze Zeit weiter gearbeitet und werde auch weiterhin an der HAWK arbeiten, da es keine Kritik an seinen fachlichen Fähigkeiten gebe.
Damit sei das etwa einjährige Disziplinarverfahren gegen den Professor mit der Zahlung der Geldstrafe abgeschlossen.
apm
Ferienpass-Veranstalter haben weiter freie Plätze für das Ferienprogramm
Hildesheim.
Die Veranstalter von Ferienpass-Aktionen haben noch freie Plätze für diverse Veranstaltungen. Trotz des starken Andrangs bei der telefonischen Anmeldung bei der Stadt haben Anbieter, die ihre Angebote direkt anbieten, noch freie Plätze.
Für insgesamt 64 Angebote können die Eltern ihre Kinder direkt bei den Anbietern anmelden. Außerdem bietet der Ferienpass 40 weitere Angebote, die spontan und ohne Anmeldung besucht werden können.
apm
Unwetter verursacht mehrere Zehntausend Euro Schaden
Kreis Hildesheim.
Starkregen und Blitzeinschläge haben gestern Abend im Kreis Hildesheim einen Schaden von mehreren Zehntausend Euro verursacht. Unter anderem hat ein Blitz den Funk und das Telefon im Polizeidienstgebäude in Alfeld außer Betrieb gesetzt.
Außerdem hat der Starkregen in Alfeld einen Gullydeckel aus der Verankerung gehoben und dabei ein Auto beschädigt. Blitze sind in mehrere Häuser in Alfeld und Hildesheim eingeschlagen.
Das Stellwerk Groß Düngen war wegen eines Blitzes außer Betrieb, so dass die Eurobahn ihren Verkehr vorübergehend einstellen musste. Insgesamt kam während des Unwetters nur zu zwei Unfällen mit 6.000 Euro Sachschaden.
apm
Roemer- und Pelizaeus-Museum eröffnet neu konzipierte Ägyptenaustellung
Hildesheim.
Ab dem 5. Juli wird die neu konzipierte Ägyptenausstellung im Roemer- und Pelizaeus-Museum der Öffentlichkeit wieder zugänglich sein. Die neu eröffnete Dauerausstellung trägt den Titel „Ägypten – Das Alte Reich in neuem Licht“.
Die Ausstellung ist u.a. um ein museumspädagogisches Konzept für Kinder erweitert worden. Dieses beinhaltet eine Kinderbeschriftung an den Objekten und Hörstationen sowie einen Audioguide und Touchscreens.
Die Neukonzeption der Ausstellung war aufgrund umfangreicher Renovierungsarbeiten notwendig geworden.
sko
EVI tauscht Gas-Hausdruckregeler aus
Einum/ Achtung-Uppen.
Die Energieversorgung Hildesheim (EVI) tauscht ab sofort in den Ortschaften Einum und Achtum-Uppen die Gas-Hausdruckregler aus. Der Austausch erfolgt kostenfrei. Hintergrund für den Austausch ist eine Anhebung des Gasdruckes in dem Gebiet, da mehrere neue Großabnehmer im Gewerbegebiet Glockensteinfeld mit Gas versorgt werden müssen.
Die Mitarbeiter der EVI melden sich persönlich in jedem Haushalt, bei dem die Hausdruckregler ausgetauscht werden müssen. Haushalte, bei denen niemand anzutreffen ist, werden mit einem Schreiben informiert. Es ist möglich, mit dem Monteur vor Ort oder über die Telefonnummer 508-301 Termine zu vereinbaren.
Die Mitarbeiter der EVI tragen Dienstkleidung und sind in Besitz eines Dienstausweises.