Ver.di bestreikt öffentlichen Busverkehr, Müllabfuhr und Verwaltung
Hildesheim.
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat für den kommenden Freitag zum Streik beim öffentlichen Busverkehr, der Müllabfuhr und der Verwaltung aufgerufen.
So sollen der der Stadt- und Regionalverkehr Hildesheim ganztägig bestreikt werden. Dadurch wird es auch bei der Schülerbeförderung zu erheblichen Beeinträchtigungen kommen.
Weiterhin streiken am Freitag die Mitarbeiter der Müllabfuhr und die kommunalen Mitarbeiter der Straßenmeistereien.
Auch in der Verwaltung hat ver.di von 11 bis 13:30 Uhr zum Streik aufgerufen. Darüber hinaus gibt es Warnstreiks in Kindergärten, dem Bauhof Bad Salzdetfurth sowie der Arbeitsagentur und dem Job-Center.
Ab 11 Uhr beginnen Demonstrationen am Verwaltungsgebäude des Landkreises und am Ameos-Klinikum. Die Züge gehen Richtung Rathaus. Am Rathausplatz beginnt kurz vor 12 Uhr eine Kundgebung.
apm/sko
Identität des Mordopfers aus der Hannoverschen Straße steht fest
Hildesheim.
Die Polizei hat inzwischen die Identität des Getöteten aus der Hannoverschen Straße ermittelt.
Wie Polizeisprecher Claus Kubick im Tonkuhle-Gespräch erklärte, handele es sich bei dem Getöteten um einen 43-jährigen Deutschen russischer Abstammung. Der Mann sei in Salzgitter wohnhaft gewesen, hätte sich aber regelmäßig in Hildesheim aufgehalten.
Das Opfer sei durch mehrere Schüsse in den Oberkörper getötet worden. Die Tat hätte in der vergangenen Nacht in der Hannoverschen Straße / Ecke Friedrichstraße zwischen 22 und 23 Uhr stattgefunden.
Momentan gleiche man die am Tatort gefundene Schusswaffe und Projektile miteinander ab, erklärte Kubick.
Des Weiteren würde in Kooperation mit der Polizei Salzgitter im Umfeld des Toten ermittelt.
080220.apm/sko
Verdi bestreikt öffentlichen Busverkehr und Müllabfuhr in Hildesheim
Hildesheim.
Wegen eines ganztägigen Streiks fällt am Freitag in Hildesheim der öffentliche Personen-Nahverkehr mit Bussen des Stadt- und des Regionalverkehrs voraussichtlich aus. Verdi-Sekretär Michael Frank rechnet mit einer sehr hohen Beteiligung der Busfahrer.
Weiter streiken am Freitag die Mitarbeiter der Müllabfuhr und die kommunalen Mitarbeiter der Straßenmeistereien. Desweiteren gibt es Warnstreiks in Kindergärten, in der Stadt- und Kreisverwaltung, dem Bauhof Bad Salzdetfurth sowie der Arbeitsagentur und dem Job-Center.
Ab 11 Uhr beginnen Demonstrationen am Verwaltungsgebäude des Landkreises und am Ameos-Klinikum. Die Züge gehen Richtung Rathaus.
Am Rathausplatz beginnt kurz vor 12 Uhr eine Kundgebung.
apm
Eintracht-Handballer gewinnen gegen Varel
Hildesheim.
Die Zweitliga-Handballer von Eintracht Hildesheim haben gestern Abend mit 30:25 Toren gegen die HSG Varel gewonnen. Damit ist Eintracht weiter mit 34 Punkten auf dem 4. Platz der Tabelle.
Spitzenreiter Stralsund hat 38 Punkte. Trainer Gerald Oberbeck zeigte sich mit dem Ergebnis zufrieden, aber nicht immer mit dem Spiel seiner Mannschaft. Das Spiel fand vor 1.400 Zuschauern in der Sparkassen-Arena statt.
Zum nächsten Spiel am übernächsten Freitag reisen die Eintracht-Handballer zur zweiten Mannschaft des SC Magdeburg.
apm
Künstlerin aus Holle entwirft Bischofswappen für Afrika
Holle / Alival.
Christiane Becker,Theologin und Künstlerin aus Holle, hat das Bischofswappen von Dr. Michael Wüstenberg gestaltet. Wüstenberg wird am kommenden Sonntag zum Bischof der südafrikanischen Diözese Aliwal geweiht.
Das Wappen soll die Bischofskirche, aber auch den Siegelring, Briefpapier und alle offiziellen Dokumente kennzeichnen. Becker hat in dem Wappen traditionelle mit südafrikanischen Einflüssen verbunden.
Bischof Norbert Trelle fliegt am Wochenende mit einigen Priestern nach Südafrika und bringt Wüstenberg den Bischofsring. Die südafrikanische Diözese Aliwal wurde im Jahre 1951 gegründet.
Von den rund 530.000 Einwohnern sind etwa 41.000, also acht Prozent, katholisch.