Gerald Oberbeck ist nach einjähriger Pause wieder Trainer der Eintracht – Handballer.
Gemeinsam mit dem ehemaligen Spieler Thomas Brandes (39) will der 50-Jährige die Mannschaft für den Wiederaufstieg in die erste Liga vorbereiten. Man könne sich nach zwei Trainerentlassungen keine Experimente mehr erlauben und habe deshalb diese Lösung gewählt, teilte Dieter Teraske, der Gesellschafter der Eintracht-Handball GmbH mit. Seine Managertätigkeit wird Gerald Oberbeck weiter ausüben.
Bereits am Mittwoch soll das neue Trainergespann zum Einsatz kommen.
cly
Initiative will Sinti-Wohnwagen zum Museum ausbauen
Hildesheim.
Eine Initiative, die unter anderem von der Berthold-Mehm-Stiftung, der Anne-Frank-Schule und der Stadt Hildesheim unterstützt wird, will einen alten Sinti-Wohnwagen wieder herrichten und zu einem Museum umnutzen. Der Wagen des Hildesheimer Sinti-Musikers Laubmann Weiß soll dabei auch symbolisch für 600 Jahre Sinti und Roma in Hildesheim stehen, erklärt Oberbürgermeister Kurt Machens am Montag im Rahmen einer Projektvorstellung. Bereits im Jahr 1407 seien Zigeuner in Hildesheim urkundlich erwähnt.
Der Initiative fehlen jetzt neben Sponsoren vor allem noch eine Transportmöglichkeit und geeignete Räumlichkeiten, um den Holzwagen zu restaurieren, erklärte Berthold Mehm von der gleichnamigen Stiftung.
kh
Kommunalpolitiker verteidigen Diakonie gegen Mängel-Vorwürfe
Hildesheim-Himmelsthür.
Hildesheimer Kommunalpolitiker haben anlässlich des diesjährigen Sommerfestes der Diakonie Himmelsthür die Behinderteneinrichtung gegen Mängel-Vorwürfe von außen verteidigt. Der Hildesheimer Bürgermeister Henning Blum übermittelte der Einrichtung den Dank der Stadt und betonte, er sei als Gast oft beeindruckt gewesen.
Sorsums Ortsbürgermeister Gerhard Koch wünschte der Einrichtung ein ruhiges Fahrwasser. „Es steht viel in der Zeitung, aber man muss nicht alles glauben“, so Koch. Die Presse hatte sich auf Zeugenaussagen berufend von Pflegemängeln berichtet.
cly
Betrunkener Fahrer prallt gegen Baum
Machtsum.
Ein 22-Jähriger Fahrer ist am Sonntagabend auf der Bundesstraße 411 von Bettmar Richtung Machtsum gegen einen Baum geprallt. In einer langgezogenen Linkskurve verlor er auf regennasser Fahrbahn die Gewalt über sein Fahrzeug und kam in einem Graben zum Stillstand.Bei der Unfallaufnahme wurde von der Polizei festgestellt, dass der leicht verletzte Fahrer alkoholisiert war. Eine Blutprobe wurde entnommen und der Führerschein sichergestellt.
vol
IG Bau will Protest verschärfen
Hildesheim.
Der Arbeitskampf der Mitglieder der IG Bau dauert auch in dieser Woche weiter an.
Wie Sprecher Holger Bartels im Tonkuhle-Gespräch bestätigte, wolle die Gewerkschaft in dieser Woche den Protest noch verstärken. Auch in Hildesheim sollen demnach mehrere Baustellen und Betriebe bestreikt werden. In der vergangenen Woche waren in der Region 180 Baustellen und 42 Betriebe in den Arbeitskampf einbezogen.
Die Arbeitnehmer streiken, weil die Baugewerbeverbände von Schleswig-Holstein und Niedersachsen den im Mai erlangten bundesweiten Schiedsspruch mit 3,5 Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten kippten.