SPD-Ratsfraktion ehrt Widerstandskämpfer Georg Schulze-Büttger
Hildesheim.
Die Hildesheimer SPD-Fraktion ehrt den Widerstandskämpfer Oberst im Generalstab Georg Schulze-Büttger.
Heute (Do. 20.7.) wird an der Grabstelle der Familie auf dem Lamberti-Friedhof ein Blumengebinde nieder gelegt.
Schulze Büttger wurde unter den Nationalsozialisten am 13. Oktober 1944 als Widerstandskämpfer in Plötzensee hingerichtet. In das Gedenken schließt die SPD alle im Widerstand gegen die Hitlerdiktatur ums Leben Gekommenen ein.
Die Öffentlichkeit ist zu der Feierstunde um 11 Uhr eingeladen.
vol
Heute beginnt der Ferienfahrplan der Stadtbusse
Hildesheim.
Mit dem heutigen Beginn der Sommerferien ändern sich die Fahrzeiten der Stadtbusse.
Wie der Stadtverkehr Hildesheim auf seiner Internetseite mitteilt, fahren die Linien 1,2,3, 4 und 5 bis Ende August im 20-Minuten-Takt.
Die Linien 9 und 14 entfallen.
Alle anderen Linien sind von der Änderung ausgenommen.
Weitere Informationen zum Ferienfahrplan gibt es bei der Stadtverkehr Hildesheim GmbH.
cly
Maler Georg Baselitz setzt sich in Bayern zur Ruhe
Derneburg./München.
Der Maler und Bildhauer Georg Baselitz (68) zieht nach dem Verkauf seines historischen Schlosses in Derneburg nach Bayern.
Das teilte Baselitz' Sekretär Detlev Gretenkort der dpa mit.
Angaben einer Münchner Galerie zufolge zieht der Maler der
sogenannten „Kopfstandbilder“ an den Ammersee in Oberbayern.
Baselitz ist einer der bedeutendsten deutschen Maler.
Weltweite Berühmtheit erlangte er Ende der 70er Jahre durch Bilder, deren Motive auf dem Kopf stehen.
Das Schloss Derneburg diente Baselitz seit Mitte der 70er Jahre als Wirkungsort. Der Künstler verkaufte es vor wenigen Monaten an einen Amerikaner.
cly
Hoch BRUNO bringt die Hildesheimer zum Schwitzen
Kreis Hildesheim.
Hoch BRUNO bringt die Hildesheimer zum Schwitzen.
Gestern wurde mit Werten um 35 Grad der heißeste Tag in der Region in diesem Sommer gemessen.
Spitzenreiter war Dingelbe mit 34,7 Grad, dicht gefolgt von Borsum mit 34,6 Grad und Hildesheim-Itzum mit 33,6 Grad.
Noch heißer war es zuletzt im sogenannten Rekordsommer 2003.
Laut Radio Tonkuhle-Wetterexperte Nico Wehner soll es heute bei 34 Grad zwar etwas kühler aber bei ansteigender Feuchtigkeit sehr schwül werden.
Die regionale Wochenendprognose unseres Wetterexperten hören Sie am Freitag im Morgenmagazin.
kh/cly
Gerold Klemke schenkt Ehrenring an Stadtmuseum
Hildesheim.
Der ehemalige Hildesheimer Oberbürgermeister Gerold Klemke hat den an ihn überreichten Ehrenring der Stadt Hildesheim an das Stadtnuseum übergeben.
Klemke hatte das Oberbürgermeisteramt von 1981 bis 1991 inne, anschließend war er noch fünf Jahre lang Ratsherr.
Den goldenen Ehrenring, auf dem die Hildesheimer Insignien Rose, Wappen und Jungfrau zu sehen sind, erhält man als Anerkennung für ein mindestens 12-jähriges Engagement im Hildesheimer Stadtrat.
Gerold Klemke sagte, er habe den Ring höchstens eine halbe Stunde getragen und schon lange vorgehabt, ihn an das Museum zu geben.
Stadtmuseumsleiter Manfrede Boetzkes zeigte freute über den Ring. Er soll bei der Erweiterung des stadtgeschichlichen Ausstellungteils gezeigt werden.