Die Hildesheimer Blindenmission bekommt einen neuen Leiter. Pastor Frank Ewert (55) aus Arnum bei Hannover wurde vom Missionsausschuss einstimmig gewählt, teilte der evangelische Kirchensprengel Hildesheim-Göttingen heute mit. Ewert wird seinen Dienst demnach zum 1. Mai antreten.
Die Mission wurde 1890 gegründet und ist die älteste deutsche Blindenmission. Sie unterhält und fördert Heime und Schulen für blinde und sehbehinderte Menschen in Südostasien.
cly.
Verkehrsclub fordert von Stadtverwaltung neues Winterdienst-Konzept
Hildesheim.
Der Verkehrsclub Hildesheim (VCD) hat die Stadtverwaltung aufgefordert ein neues Konzept für den Winterdienst zu erstellen. Es müsse gewährleistet werden, dass sich die Hildesheimer auch im Winter zu Fuß sicher in der Stadt bewegen könnten. Der Winterdienst in Hildesheim sei zu 98 Prozent auf den Autoverkehr ausgerichtet, so Doris Schupp, Vorsitzende des VCD. Wer zu Fuß oder per Rad in Hildesheim unterwegs sei, riskiere zum Teil schwere Verletzungen. Ein neues Konzept müsse weniger Aufwand für die Fahrbahnen und mehr Augenmerk auf die Winterdienstverpflichtung der Anlieger gewährleisten. Durch die Verwendung von abstumpfenden Mitteln statt Streusalz und regelmäßigerem Räumen von Schnee könnten auch Kosten eingespart werden.
Glatte und nicht geräumte Fußwege hatten nach Angaben der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung (HAZ) in der letzten Zeit zu Verletzungen und Knochenbrüchen von Fußgängern geführt.
soc
Dioxin-Skandal weitet sich aus
Berlin./ Hannover.
Der Skandal um dioxinverseuchtes Tierfutter ist größer als bislang angenommen.
Wie die Tagesschau unter Berufung auf einen Bericht des Bundesverbraucherschutzministeriums meldet, wurden anstelle der zunächst angenommenen 527 bis zu 3.000 Tonnen verseuchtes Tierfutterfett hergestellt. Knapp 2.500 Tonnen davon gingen an Futtermittelhersteller in Niedersachsen. Von dort gelangte die Ware in die landwirtschaftlichen Betriebe. Laut dem Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz (Laves) seien bei einer Probe 123 Nanogramm Dioxin pro Kilogramm Fett ermittelt worden - ein außerordentlich hoher Wert. Die Eier seien dagegen gering belastet: bei 15 von 18 untersuchten Betrieben, die Eier produzieren, lag die Dioxin-Menge in den ersten Tests unterhalb der erlaubten Höchstwerte.
cly
Von der Leyen sieht gute Einigungschancen bei Hartz IV
Berlin/Hannover.
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) sieht nach eigenen Worten für die nächste Hartz-IV-Verhandlungsrunde gute Einigungschancen.
Die Koalition sei gut gerüstet, am Ende der Woche in die entscheidenden Verhandlungen zu gehen, sagte von der Leyen am Dienstag im ARD-"Morgenmagazin". Mit der Opposition wolle sie über eine Ausweitung des geplanten Bildungspaketes für Kinder sowie eine Lohnuntergrenze in der Zeitarbeitsbranche reden. "Wenn wir Ende dieser Woche das Bildungspaket für bedürftige Kinder auf den Weg bringen, ist das ein Riesenschritt", sagte von der Leyen der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung". Die Hartz-IV-Reform war Mitte Dezember im Bundesrat am Widerstand der SPD-geführten Länder gescheitert, nun muss der Vermittlungsausschuss der Länderkammer und des Bundesrates einen Kompromiss finden.
vol
Koptische Christen gedenken der Anschlagsopfer von Alexandria
Höxter/Hannover.
In einem zentralen Trauergottesdienst im Kloster Brenkhausen bei Höxter gedenken die koptischen Christen in Deutschland am Sonntag der Anschlagsopfer von Alexandria.
Wegen Anschlagsdrohungen soll der Gottesdienst unter Polizeischutz stattfinden. Auch wegen der am Freitag stattfindenden traditionellen Weihnachtsfeier wurden mehrere koptische Gemeinden in Deutschland unter Polizeischutz gestellt, darunter auch die Gemeinde in Lehrte bei Hannover. Bei einem Selbstmordanschlag nach einer Messe in Alexandria waren in der Silvesternacht mindestens 23 Menschen getötet worden. Die koptisch-orthodoxe Kirche gehört zu den ältesten Kirchen der Welt. In Deutschland hat sie etwa 6.000 Mitglieder.