Landrat Reiner Wegner, Jens Krüger vom Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim sowie Vertreter der Stadtwerke Bad Salzdetfurth und der Volksbank Hildesheimer Börde haben als Gründungsgesellschafter für den des Photovoltaik-Park Heinde-Lechstedt den ersten Spatenstich vollzogen. Das meldet der Landkreis Hildesheim.
Der Park kostet rund 4,3 Mio. Euro. Die Gründungsmitglieder haben jeweils 200.000 Euro Kommanditanteil gezahlt. Weitere Anteile in Höhe von insgesamt 700.000 Euro können von Dritten beigesteuert werden. Auch private Personen sollen sich über eine lokale Solargenossenschaft beteiligen können, heißt es. Die Photovoltaik-Anlage soll insgesamt 1507 Kilowatt Peak liefern.
vol
Käßmann-Nachfolger präsentieren sich im Fernsehen
Hannover/Hamburg .
Die beiden Kandidaten für die Nachfolge der früheren hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann werden sich am 21. November im Fernsehen vorstellen. Wie die NDR-Fernsehkirche am Dienstag in Hamburg mitteilte, sollen der hessische Diakonie-Chef Wolfgang Gern und der Berliner Generalsuperintendent Ralf Meister in der christlichen Talkreihe "offen gesagt..." zu den Herausforderungen des Bischofsamtes sowie zu ihren Schwerpunkten und Plänen befragt werden.
Die Sendung wird zwei Tage bevor die Wahlsynode in Hannover beginnt ausgestrahlt. Die 77 Kirchenparlamentarier der größten evangelischen Landeskirche in Deutschland wählen den neuen Bischof während ihrer Herbsttagung vom 23. bis zum 26. November. Margot Käßmann war im Februar nach einer Autofahrt unter Alkoholeinfluss von ihrem Amt zurückgetreten.
cly
Achtumer Eltern diskutieren Alternativen zur Schulschließung
Hildesheim.
Eltern, Schulleitung, der Sportvereinsvorstand und politische Vertreter aus Achtum sind am Montag zusammengekommen, um erneut über die drohende Schließung der Grundschule Achtum und mögliche Alternativen zu diskutieren.
Nach Tonkuhle-Informationen wurden dabei unter anderem Änderungen bei den Unterrichtsräumen geprüft. Ausweichmöglichkeiten für die sanierungsbedürftigen Klassenräume gibt es demnach im katholischen Pfarrheim.
Am 20. Oktober wollen die Schulleitung und die Stadtverwaltung das Schulgebäude noch einmal gemeinsam besichtigen. Wegen geringer Schülerzahlen und hohen Sanierungskosten überlegt die Stadtverwaltung, die Schule zum Ende des Schuljahres zu schließen. Dagegen wehren sich die Betroffenen.
cly
Minister zu Guttenberg nimmt an Trauerfeier für getöteten Soldaten teil
Selsingen/Kr. Rotenburg.
Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg will nach Angaben der Bundeswehr an der offiziellen Trauerfeier am Freitag für den in Afghanistan getöteten Oberfeldwebel teilnehmen. Der 26-Jährige Fallschirmjäger war in der nahe gelegenen Kasernein Seedorf stationiert.
Am Sonntag hatten rund 150 Menschen in der Kirche in einem Gottesdienst für den Toten und dessen Angehörige Fürbitte gehalten. Der Oberfeldwebel war am Donnerstag in der Unruheprovinz Baghlan bei einem Selbstmordattentat getötet worden. 14 Soldaten wurden bei dem anschließenden siebenstündigen Gefecht verletzt.
vol
Tote Frau ist vermisste 58-jährige
Hildesheim.
Die Polizei hat die Identität der am Montagabend gefundenen Frauenleiche ermittelt. Die leblose Frau war in der Zeppelinstraße zwischen B 6 und Regenrückhaltebecken gefunden worden.
Zwei Jugendliche hatten sie entdeckt. Bei der Frau handelt es sich um die seit dem 3. Oktober vermisste 58-jährige Monika P. Woran die Frau, die auf Einnahme von Medikamenten dringend angewiesen war, genau starb ist noch nicht mit Sicherheit geklärt, ein Fremdverschulden kann aber ausgeschlossen werden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.