Stadt sperrt Uferpfad von Innerstebrücke zum Naturschutzgebiet „Am Roten Steine“
Hildesheim.
Die Stadt Hildesheim wird demnächst den Uferpfad am Ostufer der Innerste zwischen der neuen Fußgänger- und Radfahrerbrücke in der Höhe des Concordia-Platzes und dem Naturschutzgebiet „Am Roten Steine“ sperren. Der Bau der Brücke hat zusätzlich Fußgänger angelockt, die den Uferpfad benutzen.
Dadurch sei der störungsempfindliche Uferbereich der Innerste stark belastet worden, so die Stadt Hildesheim. Gleichzeitig ist der Uferpfad so stark abgeschwemmt worden, dass nur noch ein schmaler Grat zwischen Talhang und Innerste bleibt.
Zur Erhalt des Ökosystems und zum Schutz von Fußgängern wird die Stadt den Uferpfad daher in den nächsten Tagen sperren. Der Rundweg „Alles im Flusse“ wird weiterhin in seiner vollen Länge begehbar sein.
apm
Prozess um Körperverletzung im Liebesgrund hat begonnen
Hildesheim.
Am Donnerstag hat der so genannte Liebesgrund-Prozess gegen zwei Männer im Alter von 36 und 35 Jahren begonnen. Die bereits wegen gefährlicher Körperverletzung vorbestraften Männer sollen im Juni in der Grünanlage Liebesgrund einen 47-jährigen Mann verprügelt haben, sodass dieser mehrere Rippenbrüche erlitt.
Die Männer gehören nach Polizeiaussagen dem Bahnofsmilieu an und waren zum Tatzeitpunkt stark alkoholisiert.
Beide Angeklagten bestritten zum Prozessauftakt nicht, auf ihr Opfer eingeprügelt und eingetreten zu haben. D
ie Verteidigung hat gleich zu Beginn des Prozesses einen Antrag auf Befangenheit gegen die Zusammensetzung der Kammer gestellt. Der nächste Termin ist für den 11. Dezember geplant.
sko
Stadtbaurat Dr. Kay Brummer sieht Qualitätszuwachs durch Arneken-Galerie
Hildesheim.
Der Hildesheimer Stadtbaurat Dr. Kay Brummer erwartet von der geplanten Arneken-Galerie einen Zuwachs an Qualität für die Hildesheimer Innenstadt. Das sagte Brummer im Tonkuhle-Gespräch.
Diese Qualität sieht Brummer als Voraussetzung für ein Umsatzwachstum im Hildesheimer Einzelhandel.
Die Arneken-Galerie soll ab 2011 auf 15.000 Quadratmetern 75 Einzelhändlern Platz bieten, darunter einem Elektronik-Fachhandel auf 4.000 Quadratmetern. Die Arneken-Galerie wird zwischen Kardinal-Bertram-Straße, Kaiserstraße und der Fußgängerzone entstehen.
apm
EVI sucht neue Kunden im Landkreis
Kreis Hildesheim.
Seit 1. November bietet die Energieversorgung EVI in Giesen als erstem Testgebiet im Landkreis Erdgas an Privatkunden an. Bei einem Anbieterwechsel zur EVI zahlt der Hildesheimer Energieversorger eine Prämie von 20 Euro pro Kunde, die an den TSV Giesen / Hildesheim gespendet wird.
Mit dem Angebot will sich die EVI gegenüber anderen Anbietern wie EON-Avacon positionieren. Das Erdgas-Projekt soll auf den gesamten Landkreis erweitert werden.
Wann das Angebot kreisweit auf den Markt kommt steht noch nicht fest.
vol
SPD will Antrag auf Unterstützung zum Hochwasserschutz stellen
Hannover.
Die SPD will einen Antrag zur finanziellen Unterstützung für den Hochwasserschutz im Landkreis Hildesheim stellen. Das gab Markus Brinkmann, SPD-Abgeordneter des Niedersächsischen Landtages für die Wahlkreise Sarstedt und Bad Salzdetfurth, am Donnerstag bekannt.
Brinkmann zeigte sich enttäuscht darüber, dass die Landesregierung im Haushaltsentwurf 2009 keine Hochwasserschutzmittel für den Landkreis Hildesheim vorgesehen hat. Er könne nicht verstehen, warum trotz Zusagen von Umweltminister Sander im Haushalt 2009 kein Cent für den Hochwasserschutz im Landkreis bereit gestellt werde, so Brinkmann in einem öffentlichen Schreiben.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.