Ob für Kunden der Energieversorgung Hildesheim der Strom ab kommenden Februar teurer wird, ist noch offen: Wie der Leiter Vertrieb der Evi, Rene Hußnätter auf Nachfrage von Tonkuhle sagte, werde man nicht vor nächster Woche dazu Aussagen machen können.
Auch die E.on Avacon, von der die Evi Strom bezieht, wollte auf Nachfrage noch keine Informationen darüber geben, ob der Einkaufspreis für die Evi teurer werde. Am Dienstag hatte der Energiekonzern E.On bekannt gegeben, die Strompreise zum 1. Februar 2009 anzuheben. Das betrifft auch die Regionalgesellschaften in Niedersachsen.
cly
Hilfsprojekt bietet jungen Leuten Aufenthalt in Ostafrika
Hildesheim.
Das Projekt „Freiwilligendienst in Ostafrika“ bietet jungen Teilnehmern zwischen 18 und 28 Jahren die Chance zu einem Einsatz in Uganda und Tansania. Das vom deutschen Caritasverband für die Diözese Hildesheim getragene Projekt mit dem Namen „weltwärtsAfrika3+9“ übernimmt Hilfstätigkeiten im pflegerischen, hauswirtschaftlichen oder pädagogischen Bereich.
Geplant sind derzeit Einsätze in Kinderheimen, Kindergärten, Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen, Straßenkinderprojekten oder Pastoral- und Bildungszentren. Der nächste Jahrgang bricht im Juli 2009 nach Afrika auf.
Ein Infotag in Hildesheim informiert am 3. Januar 2009 über das gesamte Projekt.
vol
Saniertes Haus in der Moltkestraße erhält Preis für Denkmalpflege
Hildesheim.
Die Niedersächsische Sparkassenstiftung hat ein Wohngebäude in der Moltkestraße 9 in Hildesheim mit einem Preis für Denkmalpflege ausgezeichnet. Bei der Restaurierung gelang die weitgehende Wiederherstellung der ursprünglichen Straßenfassade, des Treppenhauses sowie der repräsentativen Wohnräume im ersten Obergeschoss samt Böden, Deckenmalerei, Kachelofen, Möbeln und bleiverglastem Erker.
Das Gebäude wurde ursprünglich vom Dombaumeister Richard Herzig errichtet. Am Montag wird der Preis übergeben.
cly / vol
Volksbank vergibt Fördermittel und ehrt Sterne des Sports
Hildesheim.
Die Volksbank Hildesheim hat Mittel aus dem Gewinnsparen für das Jahr 2008 verteilt und in diesem Rahmen gestern die „Sterne des Sports“ geehrt. Vergeben wurden 12.000 Euro.
Gefördert wurden Vereine aus der Region Hildesheim in den Bereichen Sport, Jugend, Senioren oder Soziales. Bei der Förderung will die Volksbank eher in die Breite gehen statt hohe Einzelbeträge zu vergeben.
Vorstandsmitglied Jürgen Böhnke: "Es kommt uns darauf an, die einzelnen Vereine und Institutionen zu fördern, so dass jeder für sein Vorhaben bestimmte Beträge einsetzen kann. Es macht dabei Sinn einer Viekzahl von Vereinen zu helfen bei der Verwirklichung ihrer Ziele."
vol
Business Professional Women Club Hildesheim hat sich gegründet
Hildesheim.
Der Hildesheimer Club des bundesweiten Verbandes Business Professional Women Germany hat sich gestern gegründet. In ihm schließen sich berufstätige Frauen zusammen, um eine größere Gleichstellung von Frauen zu erreichen.
Erste Vorsitzende ist Karin Jahns,die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hildesheim, zweite Vorsitzende ist Stadtkämmerin Antje Kuhne.
Zur Motivation in Hildesheim tätig zu werden sagte Kuhne: "Der Netzwerkgedanke ist unheimlich wichtig, um sich beruflich zu verdrahten und einen Background und Gleichgesinnte zu finden. Das ist in der Männerwelt üblich, aber bei vielen Frauen noch nicht angekommen, wie wichtig das ist. Ich hoffe, dass wir das hier befördern können und ich würde mich freuen, wenn wir hier viele neue Mitglieder gewinnen können."
Ein Ziel soll in Hildesheim sein, mit Frauenverbänden in den Partnerstädten in Kontakt zu kommen. Der Verband des BPW ist in Deutschland in 38 Städten vertreten.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.