Bürgerinitiativen kämpfen weiter für Starkstrom-Erdverkabelung
Kreis Hildesheim./ Berlin.
Die Bürgerinitiativen, die sich für die Erdvekabelung der geplanten E.ON-Starkstromtrasse in Niedersachsen einsetzen, kämpfen weiter.
Gestern sprachen Mitglieder in Berlin vor dem Petitionsausschuss des Bundestages. Sie wollen Änderungen im geplanten bundesweiten Energieleitungs-Ausbaugesetz erreichen. Es müsse im Bundesgesetz festgehalten werden, dass Erdkabel unter bestimmten Bedingungen vorgeschrieben werden – wie etwa bei Führung der Trasse nahe Häusern oder durch Landschaftsschutzgebiete, sagte Jürgen Hennemann, Sprecher der Bürgerinitiative „Vorsicht Hochspannung“ aus der Region Osnabrück. Das Bundesumweltministerium wollte am Montag zum Sachverhalt keine Stellung beziehen.
cly
Marketing übernimmt Weihnachtsbeleuchtung 2009
Hildesheim.
Das Marketing Hildesheim übernimmt von den Freundlichen Hildesheimern im Jahr 2009 die Organisation der Weihnachtsbeleuchtung.
Man wolle jedoch weiterhin kooperieren. Die Beleuchtung soll schrittweise erneuert werden. Dieses Jahr will man den derzeitigen Stand feststellen, sagte Boris Boecker vom Marketing Hildesheim. Bereits in diesem Jahr hat das Marketing die Weihnachtsbeleuchtung mit so genannten Herrenhuter Sternen und Hütchen auf den Laternen unterstützt. Im Jahr 2006 war die Weihnachtsbeleuchtung wegen zu geringer Sponsorengelder der Kaufleute in die Diskussion gekommen.
Ein Autofahrer aus Salzgitter hat am Montagmorgen einen schweren Unfall auf der A7 leicht verletzt überlebt. Der 51-Jährige hatte sich mit seinem VW-Bus mehrfach überschlagen.
Der Salzgitteraner kam mit seinem VW Sprinter auf der glatten A7 im Bereich Hildesheimer Börde ins Schleudern. Der Wagen rutschte von der linken Fahrspur über alle drei Fahrstreifen und durchbrach die Außenschutzplanke. Im angrenzenden Böschungsraum überschlug sich das Fahrzeug daraufhin mehrmals und kam schließlich auf den Rädern im Böschungsraum zum Stehen. Der 51-Jährige konnte sich aus dem Fahrzeug selbstständig befreien. Er kam leicht verletzt ins Krankenhaus. Am Wagen entstand Totalschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro – die Schutzplanke wurde auf einer Länge von ca. 30 Metern beschädigt.
Während der Bergungsarbeiten kam es zu einem weiteren Unfall mit Sachschaden: Ein 18-Jähriger übersah
das Stauende, kam ebenfalls auf glatter Fahrbahn ins Schlingern und prallte auch in die Außenschutzplanke.
cly
Initiativen machen auf „Gewalt gegen Frauen“ aufmerksam
Hildesheim.
Am Dienstag, den 25. November, findet der „Internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen“ statt. Aus diesem Anlass haben am Samstag in der Innenstadt Vertreterinnen vom Verein Wildrose, dem Arbeitskreis grüner Frauen, dem Frauenhaus Hildesheim e.V., und vom internationalen Frauentref Brötchentüten mit der Aufschrift `Gewalt kommt nicht in die Tüte´ verteilt.
Teigenommen hatte auch die Bundestagsabgeordnete der Grünen, Brigitte Pothmer, sie freute sich über eine gute Resonanz der Aktion. Die Aktionn der Brötchentüte sei ein niedrigschwelliges Angebot, um auf ein problematisches Thema aufmerksam zu machen. Zudem informierten Handzettel in jeder Tüte über mögliche Hilfen. Am Dienstag werden die Brötchentüten mit der Aufschrift "Gewalt kommt nicht in die Tüte" in Bäckereien und an Kiosken verteilt.
vol
Rund 2.000 Menschen besuchen Cheerleading-Meisterschaften
Hildesheim.
Rund 2.000 Zuschauer haben am Wochenende die Niedersächsischen Meisterschaften im Cheerleading in der Halle 39 besucht. Beste sportliche Ergebnisse erzielten dabei die Gruppen aus Braunschweig und Wolfsburg.
Die Deutschen Meisterschaften im Cheerleading werden im kommenden Jahr ebenfalls in Hildesheim ausgetragen.
In der Volleyball-Bundesliga Nord hat der TSV Giesen/ Hildesheim am Sonntag auswärts gegen Generali Haching verloren. Die Hildesheimer unterlagen mit 2:3 und belegen nun den letzten Tabellenplatz.
Beim Handball gewann die Eintracht Hildesheim am Sonntag daheim gegen die 2. Mannschaft des SC Magdeburg. Eintracht steht damit auf dem 12. Platz in der Tabelle der 2. Bundesliga Nord.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.