Hannover räumt Schonfristen für Feinstaubplaketten ein
Hannover.
Hannover will für die ab Januar kommenden Jahres eingeführten Feinstaubplaketten eine "Schonfrist" zulassen.
So besteht zwar ab Januar die Pflicht, eine Feinstaubplakette am LKW oder PKW zu tragen, wenn man die ausgeschilderten Umweltzonen Hannovers befährt. Verstöße sollen in den ersten vier Monaten jedoch noch nicht mit einem Bußgeld geahndet werden. Darauf haben sich Oberbürgermeister Stephan Weil und Polizeipräsident Uwe Binias am Dienstag verständigt.
Eine weitere Ausnahme gilt für Benziner mit geregeltem Katalysator. Sie benötigen bis Ende 2009 keine Feinstaubplakette. Ausländische Fahrzeuge könne die Umweltzonen bis Ende 2008 ohne Plakette passieren.
Hannover führt die Feinstaubplaketten in ausgeschilderten Umweltzonen ein, um dadurch die Feinstaubbelastung der Luft zu senken. Betroffen sind vor allem Dieselfahrtzeuge und LKW.
Weitere Großstädte, die bereits im Januar eine Umweltzone einführen, sind Berlin und Köln.
sko
Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Graduiertenkolleg der Universität mit Millionenbetrag
Hildesheim.
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat der Universität Hildesheim 2,1 Millionen Euro für ihr Graduiertenkolleg bewilligt. Das Graduiertenkolleg ist in Hildesheim ansässig und wird von den Universitäten Hildesheim, Mainz und Trier getragen.
Die Mittel werden nach Angaben der DFG bewilligt, weil das Graduiertenkolleg Doktoranden die Möglichkeit bietet, in einem strukturierten Programm auf hohem Niveau zu promovieren.
Prof. Dr. Martin Schreiner von der Universität Hildesheim sagte gegenüber Radio Tonkuhle, dass diese Förderung ein Zeichen für ausgezeichnete Forschung an der Universität sei und auch Auswirkungen auf weitere Förderanträge der Universität haben werde.
apm
2. Literaturfestival Prosanova will bekannte Lesungsformate neu beleben
Hildesheim.
Das Literaturfestival Prosanova will im kommenden Mai in Hildesheim bekannte Leseformate neu beleben und bietet mit anderen Kulturformaten ein Programm aus Lesungen, Live-Hörspielen, Konzerten, Performances, Diskussionen und literarischen Eigenproduktionen. Auf dem Festival werden etablierte und bisher unveröffentlichte Autoren präsentiert.
Prosanova ist das größte Festival für junge deutschsprachige Gegenwartsliteratur. Unter dem Titel „Poesie und Position“ erforscht Prosanova vom 22. bis 25. Mai auf 25 Veranstaltungen die Literatur der jüngsten Autorengeneration.
apm
Schüler der Friedrich List Schule sammeln 777 Euro für Trinkwasserversorgung in Malawi
Hildesheim.
Schüler der HO7 der Friedrich-List-Schule haben durch den Verkauf von Weihnachtsgrußkarten der UNICEF und Spenden 777 Euro auf dem Weihnachtsmarkt eingenommen.
Das Geld wird frei nach dem Motto „Eine Gute Tat ist besser als 1.000 gute Vorsätze“ zur Verbesserung der Versorgung mit sauberem Trinkwasser in Malawi verwendet.
Das evangelische Michaeliskloster Hildesheim will im kommenden Jahr 25 ausgewählte Gottesdienst-Projekte in Niedersachsen fördern. Die Initiativen sollen durch Weiterbildungen begleitet und miteinander vernetzt werden.
Das Michaeliskloster, eine Fortbildungsstätte für Gottesdienst und Kirchenmusik, werde auch Seminare mit Theologen, Schriftstellern, Regisseuren, Musikern, Lichttechnikern und Öffentlichkeitsreferenten anbieten. Nach einer landesweiten Ausschreibung waren rund 70 Bewerbungen im Michaeliskloster eingegangen.
Einige Gemeinden bieten alternative Gottesdienst-Formen mit besonderer Liturgie, neuer Musik, Moderation, Interviews, Spiel- und Filmszenen sowie sinnlichen Elementen an.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.