Die Citykirche St. Jakobi zeigt ab morgen rund 100 Zeichnungen und Bilder von Kindern aus dem nordindischen Naggar.
Die Bilder sind unter Aufsicht der Künstlerin Pimi Khanna entstanden. Khanna studierte in Hildesheim und Braunschweig und widmet sich seit ihrer Rückkehr nach Indien alljährlich für rund drei Monate den ärmsten Kindern Naggars.
Die Ausstellung wird am Mittwoch, den 29. August eröffnet und dauert bis zum 27. September.
Hören Sie mehr zum Thema am Donnerstag im Morgenmagazin.
frat
Gericht veruteilt Messer-Mörder zu lebenslanger Haft
Hildesheim.
Das Landgericht Hildesheim hat den Täter vom Mord am Neustädter Markt am Dienstag zu lebenslänglicher Haft verurteilt. Nicht wegen Totschlags, worauf die Verteidigung plädierte, sondern wegen geplanten Mordes muss der Angeklagte für mindestens 15 Jahre hinter Gitter. Eine besondere Schwere der Schuld wurde jedoch nicht festgestellt, weil der Angeklagte geständig war und Reue zeigte. Die Eltern der getöten 26-Jährigen nahmen das Urteil mit Erleichterung auf.
vol
JVA-Insassinnen präsentieren Kunst-Skulpturen
Hildesheim.
Insassinnen der Justiz Vollzugsanstalt Vechta/ Abteilung Hildesheim haben am Dienstag die Ergebnisse eines künstlerischen Projekts der Presse vorgestellt. Thema der Aktionsreihe war „Bunt, stark und lebensfroh – Ein Jahr mit Nici de Saint Phalle“. Inspiriert von den Skulpturen der französischen Künstlerin, haben die in inhaftierten Frauen Bilder und so genannte „Nanas“ erarbeitet. Schirmherr Dr. Ulrich Krempel, Direktor Sprengelmuseums Hannover, war von Werken begeistert.
Die Skulpturen und Bilder sind im Oktober in der Sparkasse Hildesheim zu sehen. Die Vernissage findet am 18. Oktober statt. Später wandert die Ausstellung ins Rathaus und die Jacobikirche.
vol
Neues Studentenwohnheim kommt gut an
Hildesheim.
Das neue Studentenwohnheim in Itzum ist bereits vor dem Semesterstart bei den Studierenden beliebt. Wie der Sprecher der gemeinnützigen Baugesellschaft (gbg) Frank Satow auf Anfrage sagte, seien bereits 18 Appartemens vermietet und circa 60 reserviert. „Diese Zahl sei beachtlich, wo sich das Haus noch im Bau befinde, so Satow weiter. Die ersten Bewohner ziehen Ende September in das Wohnheim ein.
Der 5,5 Millionen Euro teure Bau umfasst 119 Einzimmerwohnungen auf vier Stockwerken. Die Einzelappartments sind 25 Quadratmeter groß und kosten inklusive Strom und Nebenkosten 299 Euro pro Monat. Ab 1. September wird jeder erste Samstag im Monat ein Schautag sein.
cly
Ilseder Rollerfahrer stirbt bei Verkehrsunfall
Peine/Ilsede.
Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 444 zwischen Peine und Klein Ilsede ist am Samstag ein Mensch gestorben. Weitere Personen waren nicht beteiligt. Wie die Polizei heute mitteilte, hatte ein 48-jähriger Ilseder in Höhe der Ilseder Mühle die Kontrolle über seinen Roller verloren und war in den Straßengraben gefahren. Der Notarzt stellte vor Ort den Tod fest.
Dem Anschein nach erlitt der Rollerfahrer einen Herzinfarkt beim Fahren.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.