Auf der B3 kam es gestern zu einem Totalschaden, teilte die Polizei Hildesheim mit. Um im Rahmen einer Wette zu klären, ob die B 3 im Bereich der Marienburg wieder durchgängig befahrbar ist, setzten sich ein 29-jähriger und sein 54-jähriger Vater alkoholisiert in den PKW des Sohnes.
Auf der Fahrt Richtung Hannover kamen sie auf der Ortsumgehung Elze nach
rechts von der Fahrbahn ab und überschlugen sich. Beide konnten
unverletzt aus dem Fahrzeug gelangen. Am Fahrzeug entstand ein Totalschaden von 1500 Euro.
Da beide Personen unter Alkoholeinfluß standen, wurde von beiden eine
Blutprobe entnommen.
Auf den Fahrer, der sich zwischenzeitlich vom Unfallort entfernt hatte, kommt nun eine Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht zu.
vol
Urteil über Gewalttat nach Hochzeit in Ahrbergen
Hildesheim/Ahrbergen.
Zu drei Jahren Haft hat das Landgericht Hildesheim einen Hannoveraner verurteilt, der im August vergangenen Jahres einen 21-jährigen Russlanddeutschen lebensgefährlich verletzt hatte. Das teilte die Hannoversche Allgemeine Zeitung am Dienstag mit.
Am Rande einer russischen Hochzeit in Ahrbergen (Landkreis Hildesheim) hatte sich damals ein Streit entwickelt, in dessen Verlauf der Täter, ein 30-jähriger gebürtiger Pole, sein Opfer mit einer abgebrochenen Glasflasche im Gesicht und an der Halsschlagader verletzte.
Die Staatsanwaltschaft hatte ihre ursprüngliche Anklage gegen den Haupttäter, die auf versuchten Totschlag lautete, aus Mangel an Beweisen auf gefährliche Körperverletzung umwandeln müssen. Dessen Verteidiger Manfred Koch hatte daraufhin auf Freispruch plädiert. Die Staatsanwaltschaft hatte dreieinhalb Jahre Haft gefordert. Die Verteidigung kündigte an, in Revision zu gehen.
vol
Andreasturm hat wieder geöffnet
Hildesheim.
Der Andreasturm hat seit gestern wieder geöffnet.Zwischen 10 und 16 Uhr wochentags und 12 und 17 Uhr sonntags können Besucher die 364 Stufen zu der Aussichtsplattform hochsteigen.
Der Turm der evangelischen Andreaskirche ist mit einer Gesamthöhe von 114 Metern Niedersachsens höchster Kirchturm.
cly
Kleinstkindpädagogik ist Thema beim 3. Hildesheimer KiTa-Bildungstag
Hildesheim.
Im Rathaus der Stadt wird heute der 3. Hildesheimer KiTa-Bildungstag veranstaltet.
Vor dem Hintergrund der aktuellen bundesweiten Diskussion über Krippenplätze sowie der Notwendigkeit, ein bedarfsgerechtes Angebot in Hildesheim zu entwickeln, steht in diesem Jahr die Kleinstkindpädagogik im Mittelpunkt.
Laut Stadträtin Dr. Annamria Geiger sei es wichtig, sich diesem Thema intensiv anzunehmen.
Daher sei sie stolz, mit Professor Dr. Gisela Adam-Lauer und Professor Dr. Dr. Dr. Wassilios Fthenakis bekannte Personen als Redner nach Hildesheim geholt zu haben.
Parallel zum KiTa-Bildungstag-Programm gibt es einen Markt der Möglichkeiten in der Rathaushalle.
cly
Hildesheimer Freibad öffnet
Hildesheim.
In Hildesheim ist die Freibad-Saison gestartet.
Laut Betreiber kamen an den ersten beiden Öffnungstagen trotz kühlen Wetters rund 700 Menschen zum Schwimmen ins Freibad Johanneswiese.
Die Badesaison dauert regulär bis 30. September an.
Aufgrund der Sanierungsarbeiten in der Rosentherme könnte die Freibad-Saison in diesem Jahr eventuell etwas länger sein, so ein Sprecher der Johanneswiese.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.