Zum 28. Mal wird im Juni die Hildesheimer Jazztime veranstaltet.
Der organisierende Verein Cyclus 66 stellte gestern vor Journalisten das Programm für die diesjährige Veranstaltung vor.
Neben internationalen Bands wie den Riverboat Ramblers, den deutschen Jazzern Klaus Doldinger und Paul Kuhn sowie den Hildesheimer Größen B.B. & the Blues Shack oder der Dirty Curtain Blues Band werden auch junge Bands aus der Region auftreten, sagte Waldemar Lorenz vom Cyclus 66.
Die Jazztime beginnt am 2. Juni.
Schwerpunkt der Spielorte ist das Hildesheimer Stadttheater.
cly
Oberbürgermeister Machens kritisiert LKH-Verkauf
Hildesheim.
Nach dem gestern bekannt gewordenen Entschluss über den Verkauf von sieben der ingesamt zehn psychiatrischen Landeskrankenhäuser (LKH) hat
Oberbürgermeister Kurt Machens die Entscheidung des Landes kritisiert.
Im Radio Tonkuhle-Gespräch sagte Machens, er habe Zweifel daran, ob die Landesregierung richtig beraten sei, ausschließlich darauf zu achten, dass sie für den Verkauf des Landeskrankenhauses einen guten Preis erziele und nicht wisse, welche Wert sie aus der Hand gebe.
Dies sei eine medizinisch hochqualifizierte Versorgung der Bevölkerung, die heute schon sehr wirtschaftlich stattfände.
Der prognostizierte Kaufpreis werde nicht helfen, den Haushalt zu sanieren.
Ver.di-Landesleiter Wolfgang Denia hatte am Mittwoch mit einem unbefristeten Streik gedroht, sollte das Land sich weigern, umgehend Tarifverhandlungen zur Bestandssicherung aufzunehmen.
cly
Girl's-Day Teilnehmerinnen besuchen Radio Tonkuhle
Hildesheim.
Anlässlich des „Girl's Days“ besuchen heute Schülerinnen und Schüler Unternehmen in Stadt und Landkreis.
Der Tag soll vor allem Mädchen Einblick in Berufsfelder geben, die sie im Prozess der Berufsorientierung nur selten in Betracht ziehen.
Durch persönliche Gespräche mit Beschäftigten soll so der Erfahrungs- und Orientierungshorizont erweitert werden.
In Niedersachsen findet seit 2005 zeitgleich mit dem bundesweiten Girls' Day der "Zukunftstag für Mädchen und Jungen" statt.
Auch Radio Tonkuhle bekommt anlässlich des Girl's Days heute Besuch.
Hören Sie mehr von den Teilnehmerinnen im Abendmagazin ab 17 Uhr.
cly
Studenten der Uni Hildesheim übergeben offenen Brief an Möllring
Hildesheim/Hannover.
Studenten der Fachhochschule Hildesheim haben gestern nachmittag einen offenen Brief sowie etwa 400 Unterschriften an den niedersächsischen Finanzminister Hartmut Möllring in Hannover übergeben.
In dem Brief bekunden sich die Studierenden solidarisch mit den Streikaktionen der Beschäftigten an den Hochschulen.
Darüber hinaus kritisieren sie die ihrer Meinung nach schlechten Arbeitsbedingungen an der FH.
Auf die Frage, ob ihn der Brief bei den Verhandlungen mit den Gewerkschaften beeinflussen werde, reagierte der Minister verhalten.
Er könne jetzt keine Versprechungen machen, sagte der CDU-Politiker.
Er wolle den Brief auch Wissenschaftsminister Lutz Stratman überreichen, aber auch dieser könne keine Scheine drucken, so Möllring abschließend.
In der Hildesheimer Universität ist für heute eine Streikaktion von Beschäftigten der Universität, der Fachhochschule, und des Landeskrankenhauses angekündigt.
kh/cly
Niedersachsen will sieben seiner psychiatrische Landeskrankenhäuser verkaufen
Hannover./Hildesheim.
Das Land Niedersachsen will sieben seiner ingesamt zehn psychiatrischen Landeskrankenhäuser (LKH) verkaufen.
Laut Aussagen von Sozialministerin Mechthild Ross-Luttman (CDU) am Mittwoch solle Anfang Mai ein europaweites Bieterverfahren eröffnet werden.
Vom Verkauf betroffen ist auch das LKH Hildesheim.
Wie ein Sprecher der Beschäftigten zu Radio Tonkuhle sagte, konkretisiere sich damit die Sorge, dass unter einer gewinnorientierten Strukturierung die Patientenversorgung leide.
Zudem befürchte man einen starken Abbau von Personal.
Ver.di-Landesleiter Wolfgang Denia hatte am Mittwoch mit einem unbefristeten Streik geddroht, sollte das Land sich weigern, umgehend Tarifverhandlungen zur Bestandssicherung aufzunehmen.
Mit dem Verkauf der Psychiatrien will die Landesreigerung den Haushalt sanieren.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.