Hamburger Schulkinder entkommen aus brennendem Bus
Niedersachsen./Kreis Goslar.
45 Hamburger Schulkinder, ihre Lehrer und der Fahrer haben sich unverletzt aus einem brennenden Bus retten können.
Wie eine Polizeisprecherin zu Radio Tonkuhle sagte, geriet das Fahrzeug am Sonntag mittag auf der Bundesstraße 6 nahe Vienenburg in Brand.
Vermutliche Brandursache ist ein technischer Defekt.
Vorbeifahrende Pkw-Fahrer hatten den Brand bemerkt und den Busfahrer aufmerksam gemacht.
Der Bus brannte vollständig aus.
Der entstandene Sachschaden beträgt mindestens 300.000 Euro.
Die Schüler waren auf der Rückreise von einer Fahrt in den Harz.
cly
Hildesheim erreicht zulässiges Jahreslimit für die Feinstaubbelastung
Hildesheim.
Die Stadt Hildesheim läuft Gefahr, das zulässige Jahreslimit für die Feinstaubbelastung zu überschreiten.
Nach der letzten Messung des Lufthygienischen Überwachungssystems Niedersachsen vom vergangenen Freitag hat Hildesheim 35 Überschreitungen seit Jahresbeginn – mehr sind laut Umweltministerium im Jahr nicht erlaubt.
Die Stadt arbeitet an einem Luftreinhalteplan, will aber keine kurzfristigen Maßnahmen ergreifen.
Man sei auf das Ministerium angewiesen, sagte Stadtbaurat Thomas Kulenkampff zu Radio Tonkuhle.
Schon im November vergangenen Jahres hatte Hildesheim den nach der EU-Richtlinie erlaubten Grenzwert von 50 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter Luft 35 Mal überschritten.
cly
Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen und Niedersachsens Wissenschaftsminister Lutz Stratmann besuchen HAWK
Hildesheim.
Anlässlich der Präsentation des Modells „HAWK-Kinder“ sind heute Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen und der niedersächsische Wissenschaftsminister Lutz Stratmann zu Gast in der Fachhochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst.
„HAWK-Kinder“ ist ein zweigleisiges Konzept aus einer akademischen Ausbildung für Erzieherinnen und einer Modellkinderkrippe mit pädagogischer Betreuung nach schwedischem Ansatz.
Bundesweit ist die HAWK die einzige Hochschule mit einer solchen Lehr-Kombination.
Eröffnung der Modellkrippe soll in diesem Frühsommer sein.
cly
Diözesanrat der Katholiken im Bistum richtet sich bei Frühjahrsversammlung gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution
Hildesheim.
Der Diözesanrat der Katholiken im Bistum Hildesheim hat Innenminister Uwe Schünemann dazu aufgefordert, Menschenhandel und Zwangsprostitution während der Fußball-Weltmeisterschaft und darüber hinaus zu unterbinden.
Bei seiner Frühjahrs-Vollversammlung am Sonnabend im Bischöflichen Generalvikariat verfasste das Gremium einen entsprechenden Antrag.
Weitere Themen der Versammlung waren Kinderarmut in Deutschland sowie das Erproben neuer Modelle zur Gemeindeleitung.
Der Diözesanrat der Katholiken im Bistum Hildesheim ist auf Bistumsebene das oberste Laiengremium.
Er setzt sich derzeit aus 62 Mitgliedern zusammen und tagt in der Regel zwei Mal jährlich.
cly
Heute beginnt die Hannover Messe 2006
Hannover./Hildesheim.
In Hannover startet heute die weltgrößte Industrieschau, die Hannover Messe.
Bis Freitag werden rund 5.200 Aussteller aus 66 Ländern ihre Produkte präsentieren.
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Indiens Premierminister Manmohan Singh eröffneten die Messe am gestrigen Abend.
Indien ist in diesem Jahr Partnerland der Industrieschau.
Auch Hildesheimer Unternehmen sind auf der Messe vertreten.
Oberbürgermeister Kurt Machens wird am morgigen Dienstag die Hildesheimer Aussteller besuchen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.