Die Bundespolizei Hannover hat heute zwei mutmaßliche Taschendiebe festgenommen, denen vorgeworfen wird am vergangenen Donnerstag einem Hildesheimer 27.000 Euro aus einer Jackentasche geklaut zu haben.
Die beiden 42-Jährigen aus Venezuela sind am Hauptbahnhof Hannover auf frischer Tat festgenommen worden.
Bei der verdächtigten Frau wurden 320 Euro des gestohlenen Geldes sichergestellt. Die Frau hat die Tat gestanden, der Mann verweigert die Aussage.
Beide werden dem Haftrichter vorgeführt.
apm
Stadtbaurat Thomas Kulenkampff zum Honorarprofessor ernannt
Hildesheim.
Der Hildesheimer Stadtbaurat Thomas Kulenkampff ist heute (mi) nachmittag zum Honorarprofessor der HAWK Hildesheim ernannt worden.
Kulenlampff wird damit für seine Engagement für die Fakultät für Bauwesen gewürdigt, für die er seit 1999 als Lehrbeauftragter tätig ist.
Professor Thomas Kulenkampff hat nach einer Maurerlehre in Bremen und Berlin Architektur und Städtebau studiert.
Ab 1975 war er Geschäftsführer bei der Deutschen Akademie für Städtebau.
Seit 1979 ist er für den Fachbereich Stadtplanung und Städtebau bei der Stadt Hildesheim zuständig.
Im Mai 2000 wurde er zum Stadtbaurat gewählt.
apm
Geflügel darf wieder frei laufen
Hannover.
Das Freilandverbot für Geflügel in Niedersachsen soll am kommenden Freitag aufgehoben werden.
Das teilte Landwirtschaftsminister Hans-Heinrich Ehlen jetzt in Hannover mit.
Das Verbot der Freilandhaltung für Geflügel zum Schutz vor der Vogelgrippe wurde in Hildesheim Ende Oktober durchgesetzt.
Da die Infektionsgefahr durch Zugvögel jetzt nicht mehr besteht, kann das Verbot beendet werden.
Geflügel darf jedoch weiterhin nur an Stellen gefüttert werden, die für wild lebende Vögel nicht zugänglich sind.
Auch sind für Geflügelschauen weiter Ausnahmegenehmigungen nötig.
Ob mit Beginn des Vogelzuges im Frühjahr eine erneute Aufstallung notwendig werde, bleibe abzuwarten, so Ehlen.
kh
Schünemann will Luftraum über WM-Stadien sichern
Hannover.
Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann fordert bei der bevorstehenden Fußball-Weltmeisterschaft eine verstärkte Luftraumüberwachung.
So sei ein Überflugverbot von Stadien geplant, sagte Schünemann am Montag Abend in Hannover.
Ein entsprechendes Konzept zur Sicherheit des Luftraums, in das auch die Bundeswehr eingebunden sein soll, werde derzeit erarbeitet.
Schünemann betonte, die Sicherheit während der WM 2006 sei gewährleistet.
Sorge bereite den Sicherheitskräften allerdings noch die Übertragung von Spielen auf Großbildleinwänden außerhalb der Stadien.
Hier werde es in Zusammenarbeit mit der Polizei Zugangskontrollen, Videoüberwachung und eine Begrenzung der Besucherzahl geben, kündigte er an.
kh
Landkreis veröffentlicht Jahrbuch 2006
Kreis Hildesheim.
Kreisrat Burkhard Berndt hat Landrätin Ingrid Baule das letzte in Regie des Landkreises produzierte Jahrbuch übergeben.
Wie Pressesprecher Hans Lönneker gestern mitgeteilt hat, steht die zukünftige Form der folgenden Jahrbücher noch nicht fest.
Landrätin Ingrid Baule dankte dem Redaktionsteam und den Sponsoren für die jahrelange Unterstützung und erinnerte daran, dass mit den Jahrbüchern jetzt 20 Jahre Zeitgeschichte des Kreises vorlägen.
Bei der Lektüre der Jahrbuchbeiträge sei festzustellen, dass der Heimatbegriff aktueller denn je sei.
Das Buch ist ab sofort im Buchhandel zum Preis von 7,50 Euro erhältlich.
Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Landkreises www.landkreishildesheim.de .
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.