Am heutigen Nikolaustag wird in Salzgitter der „Tag der Ehrenamtlichen“ gefeiert.
Durch das Programm mit Festvorträgen und Showeinlagen führt Radio-Niedersachsen-Moderator Michael Thürnau.
Die Veranstaltung ist an den „internationalen Tag des Ehrenamtes“ gebunden, der jährlich am 5. Dezember gefeiert wird.
Der Gedenktag wurde von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ausgerufen und dient der Würdigung des ehrenamtlichen Einsatzes und der ehrenamtlichen Arbeit besonders engagierter Menschen.
Der „Tag der Ehrenamtlichen“ wird im Großen Saal des Hotels am See“ veranstaltet.
cly
Unbekannte beschmieren Hauswände mit Eddingstift und Sprühdose
Sarstedt.
Insgesamt 14 Fassaden haben Unbekannte in der Nacht zu Montag mit Eddingstift und Sprühdose beschmiert.
Die Täter hinterliessen die Wände mit der Aufschrift „DBL“.
Auch in die Sporthalle der Sarstedter Realschule und verschafften sie sich Zugang und beschmierten die Wände.
Die Schadenshöhe ist noch nicht absehbar.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Sarstedter Polizei unter der Telefonnummer 05066 /9850 zu melden.
jma/cly
Arbeitnehmerseelsorger fordern mehr Solidarität
Hildesheim/Goslar
Aus Anlaß der diesjährigen Arbeitstagung in Goslar haben sich Arbeitnehmerseelsorger im Bistum Hildesheim besorgt über die Zunahme von Angst, Hoffnungslosigkeit und Entsolidarisierung in der Gesellschaft geäußert.
Grund dafür sei die zunehmende Arbeitslosigkeit.
Die Arbeitnehmerseelsorger legen in den kommenden Jahren ihren Arbeitsschwerpunkt darauf, mehr Solidarität zwischen den Geschlechtern, Arbeitnehmer und Arbeitslose, Alten und Jungen, Deutschen und Ausländer zu schaffen.
Die Arbeitnehmerseelsorge unterhätl Geschäftsstellen in Braunschweig, Bremerhaven, Göttingen, Hildesheim und Salzgitter.
jma
Schüler filmen Misshandlung von Klassenkameraden
Bockenem
Die Polizei in Bockenem im Kreis Hildesheim hat 7 Hauptschüler vorrübergehend festgenommen.
Den Jugendlichen im Alter von 13 bis 15 Jahren wird vorgewurfen, drei Mitschüler auf dem Schulweg und während der Pausen wiederholt erheblich mißhandelt zu haben.
Das teilte ein Sprecher am Freitag mit.
Zwei weitere Schüler filmten die Gewalttaten mit ihren Handy-Kamaras.
Die Jugendlichen räumten die Vorwürfe weit gehend ein und wurden daraufhin wieder entlassen.
Die Polizei prüft nun, ob es weitere Opfer gibt.
Bei den Vernehmungen seien Namen weiterer misshandelter Schüler gefallen, so die Ermittler.
jma
Deutscher Nachwuchsfilmpreis geht an Preisträgerin aus Hildesheim
Hannover/Hildesheim.
Drei junge Filmemacher haben am Sonntag in Hannover den Deutschen Nachwuchsfilmpreis erhalten.
Unter den Preisträgern war die Hildesheimerin Figen Ünsal.
Der mit 1500 Euro dotierte Preis wurde zum Abschluss des viertägigen Internationalen Film Festivals Hannovers vergeben.
Der Nachwuchsfilmpreis wurde erstmals verliehen und ging an Teilnehmer aus China, Japan und Norwegen.
Beteiligt hatten sich 200 junge Filmemacher.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.