Der Hildesheimer Sprecher der Gewerkschaft ver.di, Michael Frank, hat die heutigen ganztägigen Warnstreiks im Öffentlichen Dienst verteidigt.
Den gesamten Tag über fahren im Stadtgebiet heute keine Busse, zudem bleiben viele Kindertagesstätten, Teile der kommunalen Verwaltungen, die Agentur für Arbeit und das Jobcenter geschlossen. Die Gewerkschaft ver.di fordert für die rund zwei Millionen Beschäftigten im Öffentlichen Dienst Gehaltserhöhungen von 6,5 Prozent, mindestens aber 200 Euro monatlich mehr. Laut Michael Frank seien die Forderungen nötig geworden, weil die Beschäftigten in den vergangenen Jahren immer Verluste beim Reallohn hätten hinnehmen müssen. In Hannover gibt es heute Mittag eine zentrale Kundgebung auf dem Opernplatz. Weitere Aktionen sind laut Frank in Hildesheim erstmal nicht geplant.
cly
Verkehr läuft auf Kaiserstraße verengt
Wegen Markierungsarbeiten muss auf der Kaiserstraße ab diesem Montag eine Fahrspur sowie ein Teil des Geh-/Radweg gesperrt werden.
Betroffen ist der Abschnitt vor der Baustelle Arneken-Galerie in Fahrtrichtung Berliner Kreisel. Die Sperrung dauert bis Freitag. Zuletzt soll die Mittelinsel auf der Kaiserstraße wiederhergestellt werden. Es wird empfohlen, den Bereich über den Römerring, die Münchewiese, die Mastbergstraße und die Nordumgehung zu umfahren.
vol
Diebe beklauen Reisende in Nachtzug
Diebe haben in der Nacht zu Sonntag auf einem Autoreisezug rund 20 Wagen aufgebrochen und Kameras, Navigationsgeräte, Sonnenbrillen und Kleidung geklaut.
Bahnmitarbeiter bemerkten bei einem Zwischenstopp in Hildesheim, dass die Scheiben der Autos eingeschlagen worden waren. Der Zug mit Fahrtziel Hamburg war abends zuvor in Lörrach gestartet, dort waren die Täter nach Erkenntnissen der Polizei vermutlich auf den Waggon gestiegen. Ein Geschädigter soll den Angaben nach so verärgert gewesen sein, dass er mit seinem Auto abfuhr und sein restliches Gepäck mitsamt wichtiger Medikamente im Hildesheimer Bahnhof stehen ließ. Über eine aufgefundene Handynummer konnten die Beamten den Schweizer aber erreichen, der dann wieder umkehrte.
cly
Protestanten haben neue Kirchenvorstände
Mehrere Hunderttausend Protestanten in Niedersachsen und Bremen haben gestern ihre Kirchenvorstände neu gewählt.
Die ehrenamtlichen Kirchenvorstände leiten sechs Jahre lang mit dem Pastor oder der Pastorin das Gemeindeleben vor Ort. Angetreten sind rund 10.000 Kandidatinnen und Kandidaten. Aufgerufen waren rund 3,3 Millionen evangelisch-lutherische Christen ab 16 Jahren. Allein im Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld und Hildesheim-Sarstedt waren es 127.000 Gemeindemitglieder in 131 Kirchengemeinden.
cly
Eintracht verliert im Heimspiel gegen Hüttenberg
Die Bundesliga-Handballer von Eintracht Hildesheim haben gestern im Heimspiel erneut eine Niederlage hinnehmen müssen.
Das Team von Trainer Gerald Oberbeck verlor gegen den Tabellenvorletzten TV 05/07 Hüttenberg mit 22 zu 24 Toren. Über 2.000 Zuschauer sahen die Partie in der Sparkassenarena, in der die Eintracht zur Halbzeit noch führte. Trainer Oberbeck kommentierte nach dem Spiel, die Mannschaft habe in den letzten 20 Minuten zu viele Fehler gemacht. Eintracht Hildesheim ist Schlusslicht der Toyota Handball-Bundesliga-Tabelle.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.