Der mutmaßliche IS-Prediger Abu-Walaa wird im laufenden Prozess von einem Angeklagten belastet. Wie der NDR berichtet, hat vor dem Oberlandesgericht in Celle einer von fünf Angeklagten überraschend ein Geständnis abgelegt. Dabei belaste Ahmet F. aus Hildesheim den Hauptangeklagten schwer. Abu Walaa habe einen direkten Draht zum "Islamischen Staat" (IS) gehabt , so der Angeklagte. Er sei nicht nur Imam in einer Moschee in Hildesheim, sondern auch bundesweit ein angesagter Video-Prediger in der Islamistenszene gewesen. Damit bestätigte der Angeklagte relevante Teile der Anklage der Bundesanwaltschaft, so der NDR.
2015 habe Walaa ihn aufgefordert, eine Kontakt-Nummer an Islamisten weiterzugeben, die zum IS ausreisen wollten. Mehrere seiner "Schüler" hätten wegen seiner Fürsprache bei der Terrororganisation beachtliche Karriere gemacht.
ww
In der Hildesheimer Nordstadt ist von einem Grundstück an der Peiner Straße - zwischen Ottostraße und Ludolfinger Straße - ein Steinelefant gestohlen worden. Wie die Polizei jetzt meldet, geschah der Diebstahl offenbar zwischen Freitagnachmittag und Sonntagmittag. Der steinerne Elefant wiegt etwa. 50 kg schwer, ihm fehlt zudem das linke Ohr. Mögliche Zeugen der Tat werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 / 939-115 bei der Polizei zu melden.
fx
Das Land Niedersachsen beteiligt sich an Inverstidtionen in den Busverkehr in der Region Hildesheim. Wie die SPD-Landtagsabgeordneten Bernd Lynack und Volker Senftleben mitteilten, wird vor allem die Erneuerung von Haltestellen bezuschusst. So soll etwa in Hildesheim die Haltestelle „Fahrenheitstraße“ der Linie 7 für insgesamt 198.000 Euro barrierefrei ausgebaut werden. Im Landkreis werden sechs Haltestellen im Flecken Duingen (288.000 €), vier Haltestellen in der Gemeinde Lamspringe (175.000 €) und acht Haltestellen in Gronau und Eime (289.000 €) grunderneuert oder neu gebaut. Das Land trägt hierbei jeweils 75% der Kosten.
Für den Regionalverkehr sollen darüber hinaus vier neue Busse und für die Weihrauch Verkehrsgesellschaft in Alfeld ein neuer Bus angeschafft werden - auch hier trägt das Land einen Teil der Kosten.
sk
Immer mehr GrundschülerInnen in Deutschland werden ganztags betreut. Das geht aus einer neuen Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft hervor. Demnach besuchten im Schuljahr 2017/18 rund 42 Prozent der Kinder eine Ganztagsschule, und 23 Prozent einen Hort.
Fast 505.000 Schulkinder bis 14 Jahre hätten 2019 eine Betreuungseinrichtung besucht - 50.000 mehr als noch 2014. Dabei spiele neben dem Wohnort auch der familiäre Hintergrund eine Rolle. Besonders häufig besuchen den Angaben zufolge Kinder aus Familien mit voll arbeitenden Müttern, mit Arbeitslosengeld II sowie Sozialhilfe-Leistungen oder einem Migrationshintergrund eine Ganztagsschule. Kinder aus Familien mit höherem Einkommen gingen hingegen häufiger in einen Schulhort. Dieser sei auch teurer: Im Schnitt koste eine die Betreuung in einer Ganztagsschule in Deutschland 30 Euro im Monat, bei einem Hort seien es etwa 41 Euro - wobei diese Kosten regional unterschiedlich ausfielen, so die Stiftung.
fx
Die Umweltschutzorganisation BUND ruft wieder zu Schutzaktionen bei der Krötenwanderung auf. Wenn die Tiere bei steigenden Temperaturen mit ihrer Wanderung beginnen, sei es an der Zeit ihnen dabei zu helfen, sagte der BUND-Kreisgruppenvorsitzende Matthias Köhler. Die Tiere müssten auf ihrem Weg zu ihren Laichgewässern mitunter stark befahrene Straßen überqueren - im Kreisgebiet etwa eine fast zwei Kilometer lange Strecke bei Egenstedt, wo deshalb Schutzzäune und Sammeleimer aufgestellt werden.
Der BUND koordiniert unter anderem diese Sammelstelle und sucht noch weitere Helfende. Für alle Interessierten gibt es an diesem Donnerstag (13. Februar) um 19:30 Uhr eine Info-Veranstaltung im Bürgertreff b-west in der Hachmeisterstraße 1.
sk/fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...