Anlässlich des heutigen 75. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz hat der Historiker Michael Wolffsohn dazu aufgerufen, Geschichte anschaulich zu vermitteln. Er plädiere immer dafür, die Fakten über Tote lebendig zu vermitteln, sagte er der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung", denn durch ihr einst aktives oder passives Wirken lebten sie so in unserem Bewusstsein weiter. Auf diese Weise könne auch längst Vergangenes die Menschen heute und künftig prägen - und das gelte insbesondere für die Zeit, in der keine Augenzeugen des Holocaust mehr am Leben sein werden.
Wolffsohn kritisierte zugleich die heutige Gedenkkultur. Wenn man, wie zu oft vor allem in der Politik, Geschichte zum Ritual verkümmern lasse oder nur Moral predige, wende sich das Publikum ab, egal, ob alt oder jung. Mit ritualisierten Reden sei längst niemand mehr zu erreichen: Bei fast allen Rednern zum Thema Holocaust könne er voraussehen, was sie sagen - kein Wunder, so Wolfssohn, dass kaum noch jemand hinhöre.
fx
Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD), hat einen besseren Schutz für KommunalpolitikerInnen angemahnt, zugleich aber auch auf personelle Grenzen verwiesen. Er sagte in einem Gespräch mit dem "RedaktionsNetzwerk Deutschland", er wolle dafür werben, dass Demokratie zwar ein schwieriges Geschäft ist, aber immer der bessere Weg. Man müsse deshalb dafür sorgen, dass jene, die sich in den Dienst der Demokratie stellen, geschützt werden vor Hass und Hetze. Das mache man durch Gesetze und klare Ansagen.
Er sagte zugleich, dass zwar auch in Thüringen Kommunalpolitiker konkret bedroht und im Einzelfall unter Polizeischutz gestellt wurden, dies aber die Ultima Ratio sei - denn so viele Polizisten habe man nicht. Beim Schutz von Politikern auf Bundesebene gebe es das Delikt der üblen Nachrede, aber nicht bei der Kommunalpolitik. Das müsse erweitert werden.
Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) warnte dagegen davor, zu viel über das Thema zu reden. Man müsse aufpassen, dass man die Wirkung dadurch nicht noch verstärke, sagte er in der ARD. Wegen der Äußerungen von "ein paar Bekloppten" im Internet dürfe nicht neben jedem Mandatsträger ein Polizist aufgebaut werden.
fx
Mehrere Polizeistationen im Landkreis haben seit dem Jahreswechsel neue Telefonnummern. Laut Meldung bleiben die alten Nummern noch bis Ende Februar geschaltet, funktionieren danach aber nicht mehr. Dies sind die neuen Nummern:
Zuständigkeit Polizeikommissariat Alfeld
Polizeistation Freden 05184/79197-0
Polizeistation Sibbesse 05065/96391-0
Zuständigkeit PK Bad Salzdetfurth
Polizeistation Holle 05062/96404-0
Polizeistation Söhlde 05129/97102-0
Polizeistation Lamspringe 05183/50199-0
Zuständigkeit Polizeikommissariat Sarstedt
Polizeistation Algermissen 05126/80372-0
Polizeistation Harsum 05127/90393-0
Polizeistation Nordstemmen 05069/80620-0
Zuständigkeit Polizeiinspektion Hildesheim
Polizeistation Diekholzen 05121/74119-0
fx
In der ersten Volleyball-Bundesliga haben die Helios Giesen Grizzlys ein weiteres Spiel verloren: Gegen die SWD powervolleys in Düren stand es am Ende 1:3. Dabei war das Spiel ausgeglichen, und die Grizzlys gewannen auch den ersten Satz mit 25:23. Die anderen Sätze gingen 26:25, 25:22 und 25:18 an die Gastgeber.
Die Grizzlys stehen derzeit auf Tabellenplatz zehn von zwölf. In dieser Saison stehen noch acht Spiele an, das nächste ist am 5. Februar wieder auswärts gegen den Tabellenelften Volleyball Bisons Bühl.
fx
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein Testspiel gegen die eine Liga darüber spielende zweite Mannschaft von Hannover 96 mit 3:4 verloren. Es war das zweite von drei Testspielen gegen Regionalligisten: Letzte Woche gewann der VfV den Auftakt gegen den HSC Hannover 4:1. Am kommenden Samstag geht es dann gegen den TSV Havelse, und danach direkt ins Trainingslager in den Harz. Am Sonntag, den 9. Februar, ist dann der Oberligastart nach der Winterpause. Als erster Gegner kommt der TB Uphusen.
Der VfV ist seit Längerem Tabellenführer der Oberliga Niedersachsen mit derzeit 49 Punkten. Engste Verfolger sind der SV Atlas Delmenhorst und der VfL Oldenburg mit je 41 Punkten. In dieser Saison stehen noch 15 Partien an.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...