In der letzten Nacht haben in der Heinrichstraße zwei abgestellte Wohnwagen gebrannt. Laut Bericht ging die Meldung kurz vor 1 Uhr ein. Die Feuerwehr ging mit zwei Rohren und zwei Trupps unter Atemschutz gegen das Feuer vor. Während die Wohnwagen mit Schaum abgelöscht wurden, wurden mit dem zweiten Rohr zwei Autos gekühlt, die direkt daneben standen - außerdem hatte auch ein Holzverschlag Feuer gefangen. Der Brand wurde schnell unter Kontrolle gebracht.
Nur kurze Zeit nach Einsatzende wurde dann aus der Südstadt ein weiteres Feuer gemeldet: Eine Gartenlaube in der Schillstraße stand in Flammen. Auch hier hatten die Löscharbeiten schnell Erfolg.
In beiden Fällen ermittelt nun die Polizei. In der letzten Zeit gab es auffällig viele kleinere Brände im Stadtgebiet - ob ein Zusammenhang besteht, ist aber noch unklar.
fx
Die Giesen Grizzlys haben in der Volleyball-Bundesliga gegen die Bisons aus Bühl zwar verloren, aber noch einen Punkt geholt. In der Heim-Partie gestern Abend gingen die ersten beiden Sätze mit 19:25 und 13:25 klar verloren, dann daber kamen die Giesener ins Spiel zurück und gewannen die Sätze 3 und 4 mit 25:15 und 25:21. Erst im letzten, verkürzten Satz fiel dann die Entscheidung zugunsten der Gäste mit 15:10 Toren.
Schon am Mittwoch ist das nächste Spiel - dann müssen die Grizzlys auswärts beim Rekordmeister und Rekordpokalsieger VfB Friedrichshafen antreten.
fx
In der Hermannstraße in der Hildesheimer Nordstadt hat am späten Donnerstagabend ein Auto gebrannt. Wie die Polizei meldet, wurde das Feuer im Heck eines Citroen Berlingo gegen 23:30 Uhr gemeldet und schnell von der Feuerwehr gelöscht. Man gehe dabei von Brandstiftung aus, hieß es weiter. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sonstige Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter 0 51 21 / 939-115 zu melden.
fx
Auf einem Teil der Kurt-Schumacher-Straße in Ochtersum gelten jetzt neue Regeln für den Fahrradverkehr. Wie die Stadt mitteilt, wurden bei Sanierungsarbeiten zwischen der Schlesierstraße und der Konrad-Adenauer-Straße Schutzstreifen auf der Fahrbahn markiert und entsprechende Piktogramme aufgebracht. Radfahrende werden damit jetzt auf der Straße geführt. Auf den Gehwegen wurden die Schilder "Radfahrer frei" entfernt, hier dürfen jetzt nur noch Kinder bis zum vollendeten achten Lebensjahr fahren.
Die Markierungen wurden gemeinsam mit der Arbeitsgruppe Radverkehr der Stadt Hildesheim abgestimmt - in dieser sind auch der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) vertreten.
fx
Die Robert-Enke-Stiftung und der Deutsche Fußballbund (DFB) haben alle Fußballvereine an diesem Wochenende zum öffentlichen Gedenken an den '96-Torwart Robert Enke aufgerufen. Bei der Aktion "#gedENKEMinute" solle es auch darum gehen, die Öffentlichkeit für das Thema Depression und vorhandene Hilfsangebote zu sensibilisieren - Enke hatte sich am 10. November 2009 das Leben genommen.
Aufgerufen sind dabei alle Vereine von der Bundesliga bis zur Kreisliga, von den Profis bis zu den Amateuren, hieß es. Auch Clubs, die bereits am Freitag oder Samstag ihre Partien bestritten, seien eingeladen, sich in frei gewählter Form zu beteiligen. DFB-Präsident Fritz Keller sagte, man sei sich mit der Stiftung und der DFL schnell einig gewesen, ein starkes Signal zu setzen - viele Menschen hätten heute noch Angst, öffentlich über die Krankheit Depression zu reden.
fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...