Gestern Abend ereignete sich auf der B 243 zwischen Nette und Wesseln ein folgenschwerer Unfall. Laut Polizeiangaben befuhr ein 61-Jähriger mit seinem Mercedes die Bundesstraße von Bockenem in Richtung Wesseln, als er gegen 17:45 Uhr bei einem Überholvorgang zunächst mit dem Wagen einer 66-jährigen Frau aus Holle kollidierte und anschließend einen Lkw streifte. Letztlich prallte er, nachdem ihm eine Autofahrerin ausweichen konnte, frontal mit dem Volkswagen eines 63-Jährigen aus Bockenem zusammen. Der 61-Jährige, sowie die Fahrerinnen aus Holle und Bockenem kamen mit schweren aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus.
Die B 243 musste während der Unfallaufnahme sowie der Bergungs-und Reinigungsarbeiten bis heute früh 1:00 Uhr gesperrt werden. Der Gesamtschaden wird von der Polizei auf 35.000 Euro geschätzt. Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang oder dem beteiligten Lkw geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Bad Salzdetfurth unter der Telefonnummer 05063/901-0 zu melden.
241213.sk
Der Weg am Johannisfriedhof zwischen der Johannisstraße und dem Wasserkraftwerk Eselsgraben wird am Montag von 8 bis 14 Uhr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann am Hochwasserbett drei durch Pilzbefall morsch gewordene Mehlbeeren gefällt. An ihrer Stelle werden dann Bäume einer anderen Art gepflanzt.
241213.fx
Der Anfang Dezember am Landgericht verurteilte ehemalige evangelische Pastor hat Revision eingelegt. Damit müsse nun der Bundesgerichtshof das Urteil überprüfen, sagte ein Sprecher des Landgerichts.
Die Bewährungsstrafe von elf Monaten stand am Ende eines zweiten Verfahrens - das Gericht hatte den Geistlichen bereits 2021 verurteilt, wegen eines Formfehlers musste der Prozess aber wiederholt werden. Der 65-Jährige war wegen gewerbsmäßigem Betrugs und Urkundenfälschung verurteilt worden, weil er nach Ansicht des Gerichts über viele Jahre gefälschte oder fingierte Quittungen und Rechnungen beim Kirchenkreisamt in Hildesheim eingereicht hatte.
Eine Begründung für die Revision liegt nach Angaben des Gerichts bisher nicht vor. Dafür hätten der Angeklagte und sein Anwalt nun einige Wochen Zeit.
241213.fx
Zwischen Dienstagnachmittag und dem frühen Mittwochmorgen ist in Eimsen ein grauer Audi A4 Avant gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, stand der etwa acht Jahre alte Wagen mit Keyless-Go-System in der Hauptstraße. Mögliche Zeugenhinweise werden unter 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen.
241212.fx
Der zuletzt noch verlängerte Schienenersatzverkehr auf der S4 wird heute um 15 Uhr eingestellt. Wie die S-Bahn Hannover am Nachmittag mitteilte, sind die Arbeiten am Stellwerk Kreiensen abgeschlossen und die S4 fahre dann wieder normal zwischen Hildesheim und Hannover.
241212.fx
Ab Montag wird die Rolandstraße am Moritzberg für zwei Wochen gesperrt. Bis zum 4. August werden hier die Fahrbahn sowie Bord und Gosse saniert, teilt die Stadt mit - der Verkehr wird entsprechend...
In den nächsten beiden Wochen müssen Autofahrende mit deutlich mehr Verkehr auf den Autobahnen rechnen, da ab dann Ende Juli alle Bundesländer in den Sommerferien seien. Nach Einschätzung der...
In Gronau werden nächste Woche das Museum und das Stadtarchiv geschlossen. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, schließt das Museum am Montag und öffnet am 11. August wieder, und das Archiv...
In der Nacht auf Mittwoch sind vom Gelände eines Supermarkts in der Straße Lammetal in Wehrstedt etwa 200 leere Obstkisten verschwunden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 1 und 3 Uhr,...
Drei Unfälle haben gestern in der Region mehrere Verletzte und teils hohen Sachschaden hinterlassen. Laut Bericht war zunächst gegen 11:30 Uhr in Söhlde ein Traktorfahrer beim Linksabbiegen von der...
Die Sanierung des Audimax der Uni Hildesheim ist eines von drei Projekten, die nächstes Jahr als "Not-Sanierungsmaßnahme" Gelder vom Land Niedersachsen bekommen sollen. Wie das...
Eine Verfolgungsfahrt der Polizei hat gestern Mittag auf einem Feldweg begonnen und auf einem Acker geendet. Laut Bericht war einer Streife bei Groß Düngen ein Wagen aufgefallen, der verbotenerweise einen...
Das Hildesheimer antifaschistische Kollektiv AFK37 hat gestern Nachmittag vor dem SPD-Büro im Gewerkschaftshaus in der Osterstraße für die Rückkehr von Maja T. nach Deutschland demonstriert, die in...
Der Kader des Volleyball-Bundesligateams der Helios Grizzlys Giesen für die kommenden Saison ist komplett. Das melden die Sportnews Hildesheim. Der letzte Neuzugang ist demnach der 20 Jahre alte...
Die LEADER-Börderegion mit den Partnerkommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde hat für Anfang September eine öffentliche Veranstaltung mit dem Titel "Gemeinsam stark in Europa – wo ist...
Das städtische Begegnungs- und Kompetenzzentrum "Hi.punkt" im 1. Stock der Arneken Galerie bleibt bis mindestens Ende Juni 2028 bestehen. Wie die Stadt mitteilt, wurden entsprechende Fördergelder...
Polizei und Autobahnpolizei haben zwischen dem Montag der Vorwoche und diesem Montag insgesamt 326 Fahrzeuge und 346 Personen im Raum Hildesheim kontrolliert. In der Bilanz heißt es, bei den 290...
Der Landkreis Hildesheim bekommt keine Fördergelder aus dem bundesweiten Programm "Aller.Land". Diese Entscheidung sei nun gefallen, teilt der Kreis mit, der sich zusammen mit dem hiesigen Netzwerk...