Unter dem Motto „Starke Frauen – Endlich erzählt“ bietet das Stadtmarketing am 8. März - dem Weltfrauentag - eine Sonderführung durch Hildesheim an. Dabei soll es unter anderem um die Patrizierin Margreta Bex, die „Hildesheimer Nachtigallen“ oder das Mathegenie Klara Löbenstein gehen. Die Führung beginnt um 11 Uhr vor der tourist Info, Tickets sind für 11 Euro dort oder über das Internet erhältlich.
250217.fx
Zwischen gestern Mittag und der letzten Nacht nach 3 Uhr sind Unbekannte in eine Bäckerei eingedrungen, die Teil eines Lebensmitteldiscounters in der Sarstedter Voss-Straße ist. Laut Polizeibericht wurde dafür das Gitter vor einem Seitenfenster abgerissen und dieses Fenster dann gewaltsam geöffnet.
Im Inneren flexten der oder die Täter dann einen einen verankerten Tresor auf und entnahmen daraus Bargeld. Der entstandene Schaden wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich beim Kommissariat Sarstedt unter der Telefonnummer 0 50 66 - 98 50 zu melden.
250217.fx
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat heute sein Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten, der SVG Lüneburg, nur knapp verloren und so einen Punkt geholt. Die Gastgeber gewannen den fünften und entscheidenden Satz 15:12, das Endergebnis ist also ein 2:3 aus Giesener Sicht (18:25/25:20/23:25/25:13/12:15).
In der Tabelle liegt Giesen weiterhin auf Platz fünf mit nun 40 Punkten, und 23 Punkten Abstand zum Tabellenführer Berlin.
250216.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend in der Volksbank Arena den GSV Eintracht Baunatal mit 42:21 klar geschlagen. Der HC ging kurz nach Spielbeginn in Führung und lag zur Halbzeit bereits 21:9 vorn. Erfolgreichste Werfer waren Philipp Wäger, René Gruszka und Jakub Tonar mit je sechs Treffern.
In der Tabelle verteidigt die Eintracht damit die Führung gegenüber dem TV Emsdetten und der TSG A-H Bielefeld, die jeweils einen Punkt weniger haben - wobei Bielefeld bereits ein Spiel mehr absolviert hat. Emsdetten bezwang heute den OHV Aurich, der nächsten Sonntag der nächste Auswärtsgegner der Eintracht ist.
250216.fx
Der Pfarrer der katholischen Pfarreien Liebfrauen und St. Godehard sowie langjährige Hildesheimer Stadtdechant Wolfgang Voges ist in den Ruhestand verabschiedet worden. Dies geschah offiziell in einem Gottesdienst in St. Elisabeth heute nachmittag, an dem auch Generalvikar Martin Wilk teilnahm, teilt das Bistum mit. Dabei wurde auch Voges' Nachfolger Marcus Scheiermann in sein Amt eingeführt, der bisher Pfarrer und stellvertretender Dechant im Dekanat Bremerhaven war.
Der 68 Jahre alte Voges war seit 2007 Pfarrer in Hildesheim und leitete seit 2008 das hiesige Dekanat. Seit zehn Jahren ist er als residierender Domkapitular auch Mitglied des Hildesheimer Domkapitels - dieses Amt werde er auch bis auf Weiteres weiterhin wahrnehmen, so das Bistum.
250216.fx
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...