In Everode bei Freden ist gestern gegen 23 Uhr ein Autofahrer in die Wand einer Scheune gefahren und hat dabei das Mauerwerk durchbrochen. Wie die Polizei meldet, hatte der unter Alkoholeinfluss stehende 24-Jährige aus Alfeld in einer Rechtskurve die Kontrolle verloren. Er wurde durch den Aufprall schwer verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf insgesamt etwa 100.000 Euro geschätzt.
241013.fx
Gestern hat am späten Abend ein unbekannter Mann versucht, in ein Haus in der Straße "Im Ehmken" in Heinde einzudringen. Wie die Polizei meldet, beobachtete der Sohn der dort wohnenden Familie den eine Sturmmaske tragenden Mann gegen 22:40 Uhr im Garten. Die Polizei fand später Hebelspuren an der Tür, der Täter aber war bereits verschwunden.
Nun werden mögliche Zeugen gesucht - möglicherweise ist der maskierte Einbrecher auch von Videokameras der Nachbarn aufgezeichnet worden, so die Polizei. Hinweise nimmt das Kommissariat in Bad Salzdetfurth unter 0 50 63 - 90 10 entgegen.
241013.fx
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gewonnen. Sie schlugen in der Volksbank Arena den VC Bitterfeld-Wolfen in 3:0 Sätzen. Die Gäste aus Sachsen-Anhalt kamen dabei nur im zweiten Satz gut ins Spiel und zwangen die Grizzlys in die Verlängerung. Den ersten Satz gewannen die Grizzlys mit sehr großem Abstand, und den dritten ungefährdet (25:8, 28:26, 25:17).
Dies war das fünfte Spiel der neuen Saison. Giesen hat damit seit der Auftakt-Niederlage gegen die Berlin Recycling Volleys alle Spiele gewonnen und ist in der Tabelle unter den besten vier Mannschaften. Nächste Gegner werden kommenden Samstag auswärts die Netzhoppers in Königs Wusterhausen.
241012.fx
Die Sportfreunde Söhre haben heute Abend ihr Handball-Drittligaspiel beim TuS Spenge knapp verloren. Die Partie endete 34:33 für die Gastgeber, wobei das entscheidende Tor in den letzten Spielsekunden fiel. Das Spiel war zuvor recht ausgeglichen verlaufen, zur Halbzeit führte Spenge 20:17.
Das zweite regionale Drittliga-Team spielt am morgigen Sonntag: Die HC Eintracht hat ab 17 Uhr den OHV Aurich zu Gast.
241012.fx
Am Donnerstag ist in Hoheneggelsen eine ältere Frau Opfer eines sogenannten Schockanrufs geworden. Laut Bericht gab sich dabei ein Mann als Polizeibeamter aus und drängte sie, eine Kaution zu zahlen - eine nahe Angehörige müsse sonst in Haft, weil sie einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Nach 15 Uhr erschien dann ein Mann, um Geld und Schmuck bei der Seniorin abzuholen.
Danach allerdings erhielt sie einen weiteren Anruf: Eine weitere Person sei durch den "Unfall" gestorben, so dass sich die Kaution erhöht habe. Der gleiche Mann kam deshalb gegen 17 Uhr ein zweites Mal und nahm der Frau weitere Wertgegenstände ab. Sie wurde dabei permanent am Telefon gehalten, um eine Kontaktaufnahme nach außen zu verhindern - und weil die "Kaution" angeblich immer noch nicht reichte, kam um 19 Uhr ein anderer Mann, dem sie wiederum Gegenstände aushändigte.
Später am Abend wurde sie dann misstrauisch und verständigte die Polizei. Der erste Mann war etwa 1,90 Meter groß, schlank und um die 30 Jahre alt, mit dunklem Teint, kurzen, schwarzen Haaren und einem 4-Tage-Bart. Er trug einen dunklen Pullover und eine helle Hose mit weißen Streifen.
Der zweite Mann war etwa 1,70 Meter groß und schlank, mit kurzen, blonden Haaren.
Wer im östlichen Bereich von Hoheneggelsen entsprechende Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, die Inspektion Hildesheim unter der Nummer 0 51 21 - 939 115 zu kontaktieren. Außerdem bittet die Polizei Angehörige von älteren Menschen, mit ihnen über solche Betrugsversuche zu sprechen - insbesondere, wenn diese keine Berichterstattung in den Medien verfolgen.
241012.fx
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...