In Marienhagen gibt es eine Änderung beim Wahllokal für die Bundestagswahl. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dieses am Sonntag nicht direkt in der Turnhalle in der Förstergasse untergebracht, sondern in den Räumlichkeiten darüber. Das Wahllokal für die Wahlbezirke Eime 1 und Eime 2 werde dagegen wie üblich in der Mehrzweckhalle an der Eimer Hauptstraße eingerichtet - die Änderung sei beim Druck der Wahlbenachrichtigungen bereits berücksichtigt worden.
250219.fx
Nach einem Überfall in einer Wohnung in einem Ortsteil von Bad Salzdetfurth an diesem Samstag ist ein 18-Jähriger festgenommen worden und nun in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, ist er dringend verdächtig, sich an jenem Tag mit einem Komplizen zusammen unter Vorwand Zutritt zur Wohnung eines 22-Jährigen verschafft zu haben. Der Festgenommene soll diesen dann mit einer Schusswaffe bedroht haben, während beide Täter die Wohnung durchsuchten. Sie erbeuteten etwas Bargeld und sollen ihr Opfer dann gezwungen haben, mit ihnen einen Geldautomaten aufzusuchen um weiteres Geld abzuheben.
Wie es im Bericht heißt, kannten sich Täter und Opfer. Der 18-Jährige wurde in der Nacht auf Sonntag in seiner Wohnung festgenommen, wobei auch Beweismittel wie eine Soft-Air Pistole sichergestellt wurden. Ob dies die Tatwaffe ist, wird noch untersucht. Außerdem kam heraus, dass der Täter den 22-Jährigen offenbar im Januar schon einmal beraubt hat. Das Amtsgericht erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl, so dass der der 18-Jährige jetzt in einer Jugendanstalt sitzt. Die Ermittlungen gehen weiter.
250218.fx
Der Fuß- und Radweg entlang der Gartenanlage Oberer Entenpfuhl - die Verlängerung der Straße An den Sportplätzen nach Süden bis zur Höhe der Straße Am Schiefen Berg - wird morgen von 7:30 bis etwa 15 Uhr gesperrt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, werden dort dann Mäharbeiten durchgeführt.
250218.fx
Bei der U18-Wahl - einem Planspiel, bei dem Kinder und Jugendliche unter 18 ihre Stimme für den Bundestag abgeben konnten - hat die Linke den größten Stimmenanteil geholt. Bei der nicht repräsentativen Wahl haben laut der Organisatoren bundesweit 166.443 Teilnehmende votiert. Die Linke kam dabei (wiederum bundesweit) auf 20,8 Prozent, gefolgt von der SPD mit 17,9, CDU/CSU mit 15,7, AfD mit 15,5 und Bündnis 90/Die Grünen mit 12,5 Prozent. Alle anderen Parteien blieben deutlich unter der Fünf-Prozent-Marke, am erfolgreichsten war hier die Tierschutzpartei. In Niedersachsen lag die SPD vorne mit 25,07 Prozent, gefolgt von der Linken (19,05 %), CDU (14,67 %), Grünen (13,62 %) und AfD (12,73 %).
Hinter der U18-Wahl steht vor allem der Deutsche Bundesjugendring (DBJR). In ganz Deutschland gab es für den Zeitraum vom 7. bis zum 14. Februar 1.812 selbstorganisierte Wahllokale. In Hildesheim waren dies das Funkhaus von Radio Tonkuhle und das Kinder- und Jugendhaus Nordstadt, und in Nordstemmen das KjG. Mehr Details zu den Ergebnissen sind auf der Seite u18.org nachlesbar, wobei die einzelnen Wahllokale aber mit Absicht nicht separat gelistet sind.
250218.fx
Schon am Donnerstagnachmittag ist in Bockenem ein mutmaßlicher Einbrecher von der Polizei gestellt worden. Laut Bericht hatte ein Zeuge den Mann auf einem Grundstück gesehen. Eine Streife traf in direkter Nähe ihn und einen ortsfremden Pkw fest - sowie Spuren eines versuchten Wohnungseinbruchs, die offensichtlich von ihm verursacht worden waren. Er hatte Aufbruchwerkzeug und Betäubungsmittel dabei.
Der 31 Jahre alte Deutsche aus dem Kreis Goslar wurde vorübergehend zum Kommissariat Bad Salzdetfurth mitgenommen. Dort stellte sich heraus, dass die Kennzeichen an seinem Wagen zuvor gestohlen worden waren. Gegen den Mann laufen nun mehrere Strafverfahren.
250218.fx
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...