Bei Rosen&Rüben - der Kulturzeit im Hildesheimer Land - ist jetzt Halbzeit für die Bewerbungen fürs nächste Jahr. Wie die Organisatoren mitteilen, werden noch bis zum 12. Januar Projekte angenommen, die dann sowohl Teil des Programms 2025 als auch des ersten Kulturregionale-Festivals werden können.
Gesucht würden auch ungewöhnliche Veranstaltungsformate sowohl von Initiativen und Vereinen als auch Kommunen oder Privatpersonen. Werden diese dann für Rosen&Rüben ausgewählt, gebe es dafür professionelle Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, organisatorische und finanzielle Unterstützung bei Gema-Anmeldungen und Veranstaltungshaftpflicht sowie eine inhaltliche und verwaltungstechnische Beratung. Auch stünden dann jeweils Dienstleistungen für Infrastruktur und Veranstaltungstechnik im Wert von bis zu 500 Euro zur Verfügung.
Weitere Informationen gibt es im Internet auf der Seite rosenundrueben.de/bewerbung.
241212.fx
AKTUALISIERT 14:35 Uhr: Ab 15 Uhr soll die S4 wieder normal fahren, das meldet soben die S-Bahn Hannover.
Der erixx fährt zwischen Hildesheim und Hannover inzwischen wieder normal. start Niedersachsen Mitte fährt auf der Weserbahn weiterhin nur von Hildesheim bis Elze, weil die Öffnung der Strecke nach Hameln auch mit dem Stellwerk zusammenhängt. Der Metronom fährt schon seit dem letzten Wochenende wieder auf dem Regelweg von Hannover nach Göttingen und nicht mehr über Hildesheim.
241212.fx
Aus dem Südkreis sind neue Fälle von betrügerischen angeblichen Wasserwerkern bekannt geworden. Sie waren zuletzt in den Bereichen Holle, Lamspringe und Alfeld unterwegs und waren mindestens zweimal mit ihrer Masche erfolgreich: Sie gaben vor, in der Nähe sei ein Schaden entstanden und sie müssten nun zwingend ins Haus.
So wurden sie etwa letzte Woche Donnerstag am Vormittag in Derneburg bei einer Frau vorstellig, die die Männer allerdings abwies. Keine Stunde später aber gelangten sie in der Holler Marktstraße in die Wohnung eines älteren Paares und stahlen dort Geld. Am Montagmorgen dann verschaffte sich ein Mann Zutritt zur Wohnung einer Seniorin im Südosten Lamspringes. Nachdem er wieder fort war, fehlte Schmuck. Etwa eine Stunde später stand wiederum ein Mann vor der Tür eines älteren Ehepaars in Röllinghausen. Als er in der Wohnung war, wurde dies jedoch skeptisch und schickte den Fremden wieder weg.
Ein möglicher Zusammenhang der Fälle der beiden Tage wird nun geprüft. Die Polizei bittet unter 0 51 21 - 939 115 um Hinweise zu fremden Personen, mutmaßlich in Arbeits- bzw. Monteurkleidung, oder auch ortsfremden Fahrzeugen mit womöglich auswärtigen Kennzeichen.
241212.fx
Im Kampf um den DVV-Pokal ist Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen im Halbfinale ausgeschieden. Das Team unterlag auswärts den SWD powervolleys in Düren mit 1:3, wobei es nur den ersten Satz für sich entscheiden konnte (25:20/18:25/21:25/20:25). Es war damit das dritte Mal, dass es die Grizzlys bis kurz vors Finale geschafft haben. Zuspieler Jan Röling sagte nach dem Spiel, der Verlauf des Spiels sei "klassisch" gewesen - die Dürener seien stärker geworden, und die Grizzlys schlechter.
Düren trifft nun im März im Finale auf die Berlin Recycling Volleys, die in ihrem Halbfinale dem TSV Haching München keine Chance ließen und 3:0 gewannen.
241212.fx
Auf der Römerringbrücke über die Eisenbahngleise wird in Richtung B1 ein Teil der rechten Fahrspur gesperrt. Das sagte Nils Rühmann von der Straßenunterhaltung der Stadt Hildesheim am Abend vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Grund dafür seien Schäden an der Brücke. Diese seien schon vor längerer Zeit festgestellt und danach regelmäßig überprüft worden. Die letzte Inspektion habe ergeben, dass nun die Fahrbahn gesperrt werden müsse, um die Verschlimmerung der Lage zu verhindern. Die Stadt werde nun eine Ausschreibung für eine Instandsetzung starten.
241211.fx
In den nächsten beiden Wochen müssen Autofahrende mit deutlich mehr Verkehr auf den Autobahnen rechnen, da ab dann Ende Juli alle Bundesländer in den Sommerferien seien. Nach Einschätzung der...
In Gronau werden nächste Woche das Museum und das Stadtarchiv geschlossen. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, schließt das Museum am Montag und öffnet am 11. August wieder, und das Archiv...
In der Nacht auf Mittwoch sind vom Gelände eines Supermarkts in der Straße Lammetal in Wehrstedt etwa 200 leere Obstkisten verschwunden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 1 und 3 Uhr,...
Drei Unfälle haben gestern in der Region mehrere Verletzte und teils hohen Sachschaden hinterlassen. Laut Bericht war zunächst gegen 11:30 Uhr in Söhlde ein Traktorfahrer beim Linksabbiegen von der...
Die Sanierung des Audimax der Uni Hildesheim ist eines von drei Projekten, die nächstes Jahr als "Not-Sanierungsmaßnahme" Gelder vom Land Niedersachsen bekommen sollen. Wie das...
Eine Verfolgungsfahrt der Polizei hat gestern Mittag auf einem Feldweg begonnen und auf einem Acker geendet. Laut Bericht war einer Streife bei Groß Düngen ein Wagen aufgefallen, der verbotenerweise einen...
Das Hildesheimer antifaschistische Kollektiv AFK37 hat gestern Nachmittag vor dem SPD-Büro im Gewerkschaftshaus in der Osterstraße für die Rückkehr von Maja T. nach Deutschland demonstriert, die in...
Der Kader des Volleyball-Bundesligateams der Helios Grizzlys Giesen für die kommenden Saison ist komplett. Das melden die Sportnews Hildesheim. Der letzte Neuzugang ist demnach der 20 Jahre alte...
Die LEADER-Börderegion mit den Partnerkommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde hat für Anfang September eine öffentliche Veranstaltung mit dem Titel "Gemeinsam stark in Europa – wo ist...
Das städtische Begegnungs- und Kompetenzzentrum "Hi.punkt" im 1. Stock der Arneken Galerie bleibt bis mindestens Ende Juni 2028 bestehen. Wie die Stadt mitteilt, wurden entsprechende Fördergelder...
Polizei und Autobahnpolizei haben zwischen dem Montag der Vorwoche und diesem Montag insgesamt 326 Fahrzeuge und 346 Personen im Raum Hildesheim kontrolliert. In der Bilanz heißt es, bei den 290...
Der Landkreis Hildesheim bekommt keine Fördergelder aus dem bundesweiten Programm "Aller.Land". Diese Entscheidung sei nun gefallen, teilt der Kreis mit, der sich zusammen mit dem hiesigen Netzwerk...
Der Verwaltungsrat der Niedersächsischen Landesforsten hat Anfang der Woche das "Programm zur Wiederbewaldung und Waldentwicklung Harz", oder "WBP Harz", beschlossen. Laut der...
Die Polizei ist gestern Abend zu einem größeren Einsatz nach Bockenem ausgerückt, nachdem dort ein Mann eine Gruppe von Kindern bzw. Jugendlichen mit einer Waffe bedroht haben soll. Laut Bericht war es...
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Montag in das Lager eines Fahrradgeschäfts in der Annenstraße eingedrungen und haben eine zweistellige Zahl von Rädern gestohlen. Wie die Polizei mitteilt,...
Das Gesundheitsamt des Landkreises hat für den Hohnsensee einen Verdacht auf Blaualgen gemeldet. Man habe deshalb eine Wasserprobe entnommen, die nun analysiert wird. Ein Badeverbot gibt es zur...