Im Hildesheimer Missbrauchs-Prozess gegen ein Gifhorner Pädagogenpaar hat die Dachstiftung Diakonie zugesagt, die Ermittlungsbehörden bei der Aufklärung aktiv zu unterstützen. Die Stiftung arbeite intensiv mit Staatsanwaltschaft und Polizei zusammen, sagte eine Sprecherin. Bei der Prozesseröffnung Mitte September waren auch Vorwürfe gegen den Träger laut geworden. Die Stiftung hatte dagegen betont, dass es zu keinem Zeitpunkt Hinweise auf sexuellen Missbrauch gegeben habe - dieser Sachverhalt wird derzeit überprüft.
Die zur Stiftung gehörenden Diakonischen Heime Kästorf in Gifhorn hatten von 1994 bis 2007 eine Wohngruppe betrieben. Dem leitenden Ehepaar wird sexueller Missbrauch und Misshandlung von Kindern in insgesamt 19 Fällen vorgeworfen. Vier ehemalige Bewohnerinnen treten im Prozess als Nebenklägerinnen auf. Er wird an diesem Mittwoch fortgesetzt.
sk
Die Bürgerinitiative für eine lebenswerte Marienburger Höhe hält ein Gutachten zum Bauvorhaben am Wasserkamp für unzulänglich. Das so genannte FFH-Vorgutachten (Fauna-Flora-Habitat) weise inhaltliche und methodische Defizite auf, sagte Kurt Warmbein von der Bürgerinitiative. Es sei nicht geeignet, mögliche Beeinträchtigungen auszuschließen.
Am Wasserkamp soll nach Plänen der Stadt ein Neubaugebiet entstehen – in direkter Nachbarschaft des FFH-Schutzgebiets „Am roten Steine“.
Die Initiative sieht dort durch die zukünftigen Anwohner vor allem Gefährdungen durch vermehrte Freizeitnutzung und Haustiere. Auch die erhöhte Lichteinwirkung könnte sich auf Insekten negativ auswirken.
Von Seiten der Stadt wurde betont, dass es sich um ein Vorgutachten handele. Nach Verabschiedung des Bebauungsplanes für den Wasserkamp könnte ein vollständiges FFH-Gutachten notwendig werden.
sk
Zwei wissenschaftliche Mitarbeiter der Universität Hildesheim bekommen den Sebastian-Thrun-Preis der Uni für ihre Leistungen auf dem Gebiet der Informatik. Maren Stadtländer und Thorsten Schoormann beschäftigen sich laut Mitteilung insbesondere mit nachhaltigen Geschäftsmodellen, die Wirtschaft und Informatik miteinander verbinden.
Sie werden nun persönlich auf Thrun treffen, der früher in Hildesheim Informatik studiert hat und heute in den USA lebt und arbeitet. Er war dort an der Entwicklung viele Anwendungen insbesondere von Google beteiligt, darunter Google Maps, Streetview oder selbstfahrenden Autos. Er ist außerdem Gründer der Online-Universität „Udacity“.
fx
Die Autobahn 7 ist in der letzten Nacht nach einem Unfall bei Bockenem für mehrere Stunden in Fahrtrichtung Kassel gesperrt worden. Wie die Polizei meldet, war zunächst ein Kleintransporter mit einer Panne auf dem Standstreifen zum Stehen gekommen. Ein Sattelzug kam daraufhin - vermutlich aus Unachtsamkeit des Fahrers - nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen den Transporter. Dieser wurde herumgeschleudert und blieb in Gegenrichtung auf dem Standstreifen liegen. Der Sattelzug dagegen schleuderte nach links und stieß dort gegen eine Betonwand. Dabei riss der so genannte Königszapfen ab, der den Auflieger hält. Dieser kam schließlich quer zur Fahrbahn zum Stehen. Ein vorbeifahrender Audi wurde darüber hinaus durch herumliegende Betonteile beschädigt.
Der Fahrer des Transporters und der Unfallverursacher wurden leicht verletzt und in Krankenhäuser eingeliefert. Die Fahrbahn in Fahrtrichtung Kassel war für mehrere Stunden gesperrt. Alle drei Fahrzeuge mussten abgeschleppt und die Fahrbahn gereinigt werden, dazu wurde ein Stück Boden neben der Autobahn ausgekoffert. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 175.000 Euro.
fx
Der Landkreis Hildesheim kann sich bei der Aktion Stadtradeln 2019 über den zweiten Platz in der Kategorie „Newcomer Kommune“ freuen. Mit rund 460.000 geradelten Kilometern konnte sich der Landkreis in der Größenklasse 100.000 bis 499.000 Einwohner damit als Neuling erfolgreich behaupten.
Die erste Kreisrätin Evelin Wißmann sagte, alle 2.300 TeilnehmerInnen hätten unabhängig von den gefahrenen Kilometern einen Beitrag zum Klimaschutz, zur Radverkehrsförderung und zum Wir-Gefühl der Region geleistet. Der Landkreis werde sich auch im nächsten Jahr wieder an der Aktion beteiligen.
Seit 2008 wird das Stadtradeln zur Förderung des Radverkehrs von vielen Städten und Gemeinden unterstützt - in diesem Jahr traten bereits 1.127 Kommunen an.
fx
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz. Man wolle damit...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...