Beim Zusammenstoß eines Stadtbusses mit einem Auto sind gestern Nachmittag im Bergsteinweg mehrere Personen verletzt worden. Das meldet die Polizei. Auslöser war offenbar der Fahrer eines Citroen, der vom Bergsteinweg auf einen Parkplatz fahren wollte und dabei die Vorfahrt des Busses missachtete. Der 33-jährige Busfahrer konnte trotz Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern.
Als Folge wurden im Bus sechs Fahrgäste leicht verletzt sowie der Fahrer des Citroen. Er und zwei Fahrgäste wurden ins Krankenhaus gebracht, der Bergsteinweg war für die Unfallaufnahme rund 40 Minuten gesperrt. Es entstand ein geschätzter Gesamtschaden von ca. 34.000 Euro.
fx
Die Niedersächsische Landesregierung hat eine sogenannte „Gründungsprämie“ für Handwerksunternehmen angekündigt. Mit dieser Prämie in Höhe von 10.000 Euro solle erreicht werden, dass in Niedersachsen mehr Handwerksbetriebe gegründet werden oder leichter eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger für bereits existierende Betriebe gefunden werden könne, erklärt der Hildesheimer SPD-Landtagsabgeordnete Bernd Lynack.
Interessierte Gründerinnen und Gründer können einen Antrag auf die Gründungsprämie bei der NBank stellen. Insgesamt stünden zwei Millionen Euro an Fördermitteln bereit,heißt es. Die Gründungsprämie richtet sich an alle Gewerbe des zulassungspflichtigen Handwerks und an die von Meistern geführten Betriebe der zulassungsfreien und handwerksähnlichen Gewerbe. Um die Förderung zu erhalten, muss ein unbefristeter Arbeitsplatz geschaffen werden.
sk
Die Literatur-Festivals PROSANOVA (Hildesheim) und Literaare (Thun/Schweiz) haben einen länderübergreifenden Lyrik-Wettbewerb ausgerufen. Unter dem Motto „TEXTSTREICH“ fragen sie, was bewegt die deutschsprachige Lyrik heute und wie bewegt sie sich. Gesucht werden nicht nur klassische Gedichte, sondern auch experimentelle Formen. Eingesandt werden können sowohl Texte als auch Audio-Dateien.
Insgesamt sollen vier Gewinnerinnen und Gewinner gekürt werden. Diese dürfen dann im nächsten Jahr auf dem Literaare-Festival in Thun und dem Prosanova-Festival in Hildesheim ihre Texte vorstellen. Zudem erscheinen die Siegertexte in der Literaturzeitschrift Das Narr und in der Bella.triste.
Weitere Informationen gibt es online unter www.textstreich.ch.
sk
Um den Bedarf an Kindertagespflegeperson zu decken, plant der Landkreis Hildesheim im November wieder einen Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson mit 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gestartet. Dafür gebe es noch freie Plätze.
Die Qualifizierung wird von der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) Hildesheim durchgeführt und umfasst 160 Stunden plus 60 Stunden Praktikum in einer bestehenden Kindertagespflegestelle. Der Kurs startet am 18. November. Er findet über einen Zeitraum von ca. vier Monaten montags bis mittwochs jeweils in den Abendstunden statt.
Anmeldungen sind noch bis zum 30. September möglich. Der Kontakt geht über die Kindertagespflege des Landkreises Hildesheim unter 0 51 21 – 309 5681 (Jennifer Neumann) oder 0 51 21 - 309 5682 (Svenja Schlüwe). Weitere Informationen gibt es unter lkhi.betreuungsboerse.net.
sk
Zwischen Samstagmittag und Montagfrüh sind unbekannte Täter auf das Gelände eines Autohauses in der Porschestraße gelangt. Laut Polizeibericht bauten sie fachmännisch aus 15 Audis die Nebelscheinwerfer aus. Dadurch entstand ein Gesamtschaden von ca. 45.000 Euro. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939-115 entgegen.
fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...