Im Landkreis Hildesheim ist die Zahl der Unternehmensgründungen im Jahr 2018 um 8,4 Prozent angestiegen. Der IHK-Gründungsreport weist insgesamt 1.673 neue Unternehmen aus. Damit wächst der Landkreis bei den Gründungszahlen gegen den mit minus 1 Prozent rückläufigen Landestrend.
Hildesheim sei grundsätzlich ein attraktiver Gründungsstandort und zeichne sich durch ein starkes Netzwerk aus, sagte Marc Diederich, Leiter der Hildesheimer IHK-Geschäftsstelle. Obwohl der Arbeitsmarkt nach wie vor mit attraktiven Job-Alternativen locke, suchten erfreulicherweise wieder mehr Jungunternehmer die Chance, etwas Neues aufzubauen.
Die meisten Neugründungen erfolgten im Dienstleistungsbereich, gefolgt vom Handel und dem Baugewerbe. Dabei gab es besonders im Handel und Gastgewerbe aber auch viele Geschäftsaufgaben, so dass dort der Bestand insgesamt stagniere.
fx
Aktualisiert Dienstag 9:30 Uhr mit Infos der Veranstalter: Die Aktion findet nur am Freitag statt wie zunächst angekündigt über zwei Tage und ist inzwischen ausgebucht.
In Kooperation mit der Landesverkehrswacht und dem Fahrlehrerverband bietet die Polizei Niedersachsen mit dem Projekt „Fit im Auto“ über 260 Verkehrssicherheitsaktionen für Senioren an. Im November findet die fünfte Aktion in Hildesheim statt, teilen die Veranstalter mit. Senioreinnen und Senioren ab 65 Jahren haben dann die Möglichkeit, an einem speziellen Training teilzunehmen. Dazu gehört auch ein unverbindlicher Fahrtauglichkeitstest.
An dem Projekt beteiligen sich die niedersächsischen Ministerien für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr sowie Inneres und Sport, die Polizei und Verkehrswacht Hildesheim und die Fahrschule S & S.
sk
Heute beginnen die Vorarbeiten für die Sanierung der B1-Brücken über die Innerste und die Schützenwiese. Wie die Stadt mitteilt, wird dafür jeweils eine Fahrspur und auch die Zufahrt zum Pferdeanger gesperrt. Die eigentlichen Instandsetzungsarbeiten erfolgen etwas später. Man werde zunächst mit den Nordseiten der Brücken beginnen und ab Mitte nächsten Jahres die Südseiten sanieren - bis Ende 2020 sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein.
fx
Nach zwölf Spieltagen in der 2. Bundesliga hat sich Hannover 96 von Trainer Mirko Slomka getrennt. Das gab der Verein am Sonntag bekannt. Sportdirektor Jan Schlaudraff sagte, unter Slomka sei es leider nicht gelungen, die Entwicklung der Mannschaft so voranzutreiben, wie man es sich gewünscht habe. Insbesondere sechs Heimspiele ohne einen einzigen Sieg seien unterm Strich zu wenig.
Für Slomka war es die zweite Amtszeit als '96-Trainer. Der gebürtige Hildesheimer hatte das Team bereits 2010 bis 2013 trainiert und war nach dem Abstieg in der letzten Saison als Nachfolger von Thomas Doll zurückgekehrt. Wer jetzt Slomkas Nachfolger wird, ist noch nicht bekannt.
fx
In der Fußball-Oberliga Niedersachsen hat der VfV 06 Hildesheim sein Auswärtsspiel beim SV Atlas Delmenhorst mit 1:2 verloren. Dabei hatte das Spiel gut begonnen: Bereits in der 2. Minute traf Niklas Rauch zum 1:0 für Hildesheim. Der Ausgleich fiel erst in der 70. Minute, und erst kurz vor Abpfiff gelang Delmenhorsts Musa Karli der 2:1-Endstand für die Gastgeber.
In der Tabelle bleibt der VfV mit 37 Punkten auf Platz 1, Delmenhorst aber rückt näher heran und ist nun mit 34 Punkten nur noch drei Punkte entfernt.
fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...