Eine 81-Jährige ist am Mittwoch Opfer eines dreisten Diebes geworden. Wie die Polizei mitteilt, sei der Täter unter dem Vorwand, mit der Rentnerin einen Kaffee trinken zu wollen, in die Wohnung eingedrungen und habe einen hohen vierstelligen Geldbetrag entwendet. Bereits Tage zuvor, soll der Mann mit der Frau Kontakt im nahegelegenen Friedrich-Nämsch-Park gesucht haben. Neben oberflächlichen Gesprächen habe er ihr auch die Einkäufe nach Hause getragen. Während die 81-Jährige den Kaffee in der Küche bereitete, sei der Mann in der Wohnung unbeaufsichtigt gewesen und habe das Geld unbemerkt an sich genommen. Der Täter soll zwischen 30 und 40 Jahre alt, ca. 1,70 – 1,80m groß und schlank sein. Er habe kurze schwarze Haare, sei ein südländischer Typ und habe Hochdeutsch gesprochen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim entgegen.
sk
Nach dem tragischen Tod zweier Kinder im Alter von vier und sieben Jahren in einem Gartenteich im niedersächsischen Heere bei Salzgitter haben Bildungs- und Lebensrettungsexperten gefordert, Kindern möglichst früh das Schwimmen beizubringen. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) verlangte, Schwimmunterricht in Grundschulen flächendeckend ab der ersten Klasse einzuführen. "59 Prozent der Schüler, die auf eine weiterführende Schule wechseln, können nicht sicher schwimmen", sagte DLRG-Präsident Achim Haag. Manche Schulen ließen den Schwimmunterricht ausfallen, weil ihnen die Verantwortung zu groß sei. Die Bildungsgewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) forderte sogar, Kinder bereits in der Kita-Betreuung mit Wasser und seinen Gefahren vertraut zu machen.
Im vergangenen Jahr beobachtete die DLRG nach eigenen Angaben eine Häufung von Todesfällen, bei denen Kinder durch Ertrinken ums Leben kamen.
sk
Unter dem Motto „Verwaltung ganz nah“ stellt sich die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim wieder den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Am kommenden Samstag soll es zwischen 10 und 12 Uhr Gelegenheit zum Austausch in der Fußgängerzone auf Höhe der Einmüdung Hoher Weg/Rathausstraße geben, teilt Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe mit. Den Fragen stellen sich dann Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Stadtbaurätin Andrea Döring und der erste Stadtrat Malte Spitze.
sk
Der seit Mitte Dezember vergangenen Jahres in allen Bussen und Bahnen im Landkreis Hildesheim geltende Niedersachsentarif und das Niedersachsenticket wird gut angenommen. Die Verkaufszahlen seien äußerst vielversprechend, sagte die erste Kreisrätin Evelin Wißmann. Allein im ersten Quartal 2019 wurden in den Bussen rund 660 Niedersachsentickets verkauft, was eine Nutzerzahl von über 1.000 Personen bedeutet. Von Bahnfahrtkarten mit dem Niedersachsentarif, bei dem ohne Aufpreis die Nutzung der angrenzenden Bussverbindungen eingeschlossen ist, wurden 150 Stück verkauft.
Beide Zahlen seien im Landesvergleich ein sehr guter Wert, heißt es weiter. RVHI und SVHI seien darüber hinaus die einzigen Busunternehmen in ganz Niedersachsen, bei denen beim Busfahrer dank modernster Vertriebstechnik das komplette Sortiment des Niedersachsentarifs für alle Relationen verkauft werde.
sk
Die Deutsche Bahn beginnt am 11. Juni mit einer umfangreichen Sanierung der Schnellfahrstrecke Hannover-Würzburg. Dabei wird zunächst der rund 90 Kilometer lange Abschnitt zwischen Hannover und Göttingen generalüberholt: Dort werden sowohl die Gleisbetten und Schienen als auch die Streckentechnik erneuert, und auch an den Bauwerke an der Strecke wird gearbeitet.
Die Strecke ist deshalb bis Mitte Dezember nicht befahrbar. Der Bahnverkehr wird in dieser Zeit über Kreiensen und Alfeld durch das Leinetal geführt. Dies führt zu längeren Fahrzeiten, und wegen der begrenzten Kapazitäten dieser Strecke auch teilweise zu Zugausfällen. Laut Bahn sind alle Änderungen auf dem Reiseportal bahn.de umfasst, die Passagiere sollten sich deshalb im Vorfeld dort informieren.
In Hildesheim ist vor allem der ICE-Fernverkehr betroffen, hier ist mit längeren und veränderten Fahrzeiten zu rechnen. Im Regionalverkehr gilt das gleiche für den Metronom - der Erixx und die S4 sollen weitestgehend normal fahren.
fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...