Unbekannte Täter haben in der Zeit von Montag auf Dienstag einen Lkw, einen Minibagger und einen Container von einem Firmengrundstück in der Maybacherstraße in Hildesheim entwendet. Durch Ortung per GPS konnte die Polizei den gestohlenen LkW bereits am Dienstag im Bereich Seelze orten und sicher stellen. Auch der Fahrtweg konnte durch die Software nachvollzogen werden. So stellte sich heraus, dass der oder die Täter einen Zwischenstopp in einem Gewerbegebiet in Hannover gemacht hatten. Dort fand die Polizei dann auch den entwendeten Minibagger in einer Lagerhalle. Nach den Tatverdächtigen wird gefahndet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
sk
Der Kreissportbund Hildesheim (KSB) und die Barmer Ersatzkassen rufen zur Teilnahme am Beach-Sportabzeichen auf. Am kommenden Samstag könnten Kinder und Erwachsene dafür von 14 bis 16 Uhr auf dem Citybeach ihre Fitness unter Beweis stellen. Unter der Leitung des KSB müssen dann Stationen wie Slalomlauf, Hüpfen, Werfen oder Balancieren gemeistert werden. Die Erwachsenen messen sich bei Disziplinen mit höherem Schwierigkeitsgrad wie Weitsprung, Wechselsprung und Liegestütz. Alle Teilnehmer können sich vor Ort anmelden und bekommen nach Beendigung der Stationen eine Urkunde und eine Medaille.
sk
Der hannoversche evangelische Landesbischof Ralf Meister hat Ursula von der Leyen zu ihrer Wahl als neuer Präsidentin der Europäischen Kommission gratuliert. Man freue sich sehr, dass eine in Niedersachsen und der evangelischen Kirche verwurzelte Frau in politisch unruhigen Zeiten für dieses äußerst herausfordernde Gremium verantwortlich sei, sagte er. Man hoffe, dass „die leidenschaftliche Europäerin das Miteinander der Länder und Europa als Wertegemeinschaft stärken“ könne.
Von der Leyen (60) lebt in Burgdorf bei Hannover. Die CDU-Politikerin und ehemalige Bundesverteidigungsministerin war am Dienstagabend in Straßburg mit knapper Mehrheit vom Europa-Parlament an die Spitze der Kommission gewählt worden.
fx
Der evangelische Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt will bis 2021 140 neue Kindergarten- oder Krippenplätze schaffen. Diese sollen durch Umbauten, Anbauten oder Neubauten in den Kindertagesstätten in kirchlicher Trägerschaft entstehen, heißt es. Die meisten davon würden das Angebot in der Stadt Hildesheim ergänzen.
Weitere Pläne gibt es für Bledeln, wo eine altersübergreifende Gruppe eingerichtet werden soll. Und auch in Harsum sol bis August 2020 durch einen Anbau Platz für zusätzliche Krippengruppen geschaffen werden. Insgesamt will der Kirchenkreis in den Ausbau des Betreuungsangebotes 450.000 Euro investieren.
sk
Unbekannte Täter haben auf einem Feldweg bei Sorsum Behälter mit Altöl und Autoreifen entsorgt. Wie die Polizei Elze mitteilt, hat ein Zeuge das gestern gegen 10:45 Uhr beobachtet und gemeldet. Daraufhin wurden die Freiwilligen Feuerwehren Sorsum und Wülfingen hinzugezogen und wegen der möglichen Umweltgefährdung der Bereich weiträumig abgesperrt. Dadurch kam es auf der angrenzenden Bundesstraße 3 zeitweise zu Behinderungen.
Insgesamt hatten die Täter 320 Liter Altöl in drei Fässern und einem Kanister auf dem Feldweg abgestellt. Die Untersuchung ergab, dass nichts aus den Fässern ausgetreten war. Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen unerlaubten Umgangs mit gefährlichen Abfällen eingeleitet. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Elze in Verbindung zu setzen.
sk
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...