Mehrere Initiativen aus der Hildesheimer Nordstadt wollen sich gemeinsam gegen eine Demonstration der Partei „Die Rechte“ wehren. Diese ist für den 18. Mai angemeldet, weshalb man eine Gegendemo organisieren werde, heißt es in einer Mitteilung von „Nordstadt.Mehr.Wert“ und dem Runden Tisch Nordstadt.
Man sei ein diverser Stadtteil, und sei sich der vielen Herausforderungen dadurch bewusst. Auch befürworte man die Meinungs- und Versammlungsfreiheit. Die Nordstadt sei aber auch ein Ort mit vielen ernannten Feindbildern der Rechten, etwa die jüdische und die muslimischen Gemeinden, zentrale und dezentrale Flüchtlingsunterkünfte oder die große Sinti-Gemeinschaft.
Unter dem Motto „Herz statt Hetze“ werde deshalb um 11 Uhr die Gegendemonstration an der Martin-Luther-Kirche starten, dazu gibt es ein Begleitprogramm etwa mit einem vegetarischen Brunch oder auch einem Gottesdienst im Anschluss. Unter der Internet-Adresse nordstadt-mehr-wert.de gibt es auch eine offene Erklärung, die von Interessierten mitgezeichnet werden kann.
fx
Am morgigen Donnerstag gedenken die deutsch-russischen Initiativen in Hildesheim mit einer Andachtsmesse den Opfern des Zweiten Weltkrieges. Sie ist für alle Bürgerinnen und Bürger offen und findet um 18:30 Uhr auf dem Nordfriedhof statt. Im Anschluss werden Blumen niedergelegt. Treffpunkt ist am Friedhofseingang in der Richthofenstraße. Während in Deutschland der 8. Mai als Tag des Kriegsendes begangen wird, ist es in Russland der 9. Mai.
sk
Der BUND Niedersachsen hat beim Verwaltungsgericht Hannover Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss zur Wiederinbetriebnahme des Hartsalzwerks Siegfried Giesen bei Hildesheim erhoben. Der BUND und die Bürgerinitiative GiesenSchacht haben dazu eine Kooperation vereinbart.
Durch die Wiederinbetriebnahme entstünden vermeidbare neue Umweltbelastungen, begründet BUND-Vorstand Axel Ebeler die Klage. Zudem würden die seit Jahren bestehenden Belastungen von Grundwasser und Böden durch die bereits vorhandene Kalihalde im Verfahren nicht bewältigt.
BUND und die Bürgerinitiative bemängelten, dass das zuständige Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie zwar die wirtschaftlichen Interessen aber nicht die nachhaltige Reduzierung der Umweltbelastung berücksichtigt habe. Dabei hätten Diskussionen im Vorfeld gezeigt, das dies möglich sei, so Dirk Fietz von der Bürgerinitiative.
sk
Kinderpsychiater und Jugendamts-Experten aus Niedersachsen schlagen Alarm angesichts der steigenden Zahl von Kindern und Jugendlichen, die aufgrund vielfältiger Probleme nicht mehr in Hilfssystemen aufgefangen werden können. Immer mehr kleine Kinder zeigten ein so problematisches Verhalten, dass sie trotz Hilfen keine Kindertagesstätten und Grundschulen mehr besuchen könnten, sagte der ärztliche Direktor der Clemens-August-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuenkirchen-Vörden, Andreas Romberg. Nötig seien deshalb mehr spezielle geschlossene Einrichtungen, in denen die Kinder Schutz finden und angemessen behandelt werden könnten. In Niedersachsen existiere nur eine derartige Einrichtung in Lohne bei Oldenburg - und für diese gebe es Anfragen aus ganz Deutschland.
Zudem forderten Experten eine engere Zusammenarbeit von Jugendhilfe, Ärzten und Schulen, damit Probleme bei Kindern und ihren Eltern möglichst früh erkannt werden. Dafür sei es nötig, mehr Fachpersonal auszubilden.
sk
Hildesheims Stadtbaurätin Andrea Döring setzt am Samstag ihre Kennenlern-Reihe durch die Stadtteile Hildesheims fort. Um 11 Uhr wird sie mit Ortsbürgermeister Erhard Paasch auf dem Fahrrad das Bockfeld erkunden. Start- und Endpunkt ist dabei der Edeka-Markt an der Geschwister-Scholl-Straße. Die Tour wird durch die Siedlung „Erich-Klausener-Straße", über das Gemeindezentrum Zwölf-Apostel und die Straße „Am neuen Teiche" führen. Interessierte können wie immer teilnehmen und sich im Vorfeld unter www.hildesheim.de/stadtspaziergaenge anmelden.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...