Die Sportfreunde Söhre haben ihr Handball-Drittligaspiel beim Team HandbALL Lippe II mit 21:37 klar verloren. Die Gastgeber konnten dabei schon bis zur Halbzeit eine 19:10-Führung herausspielen und diese bis zum Spielende weiter ausbauen.
Die Sportfreunde haben nächsten Samstag ihr nächstes Spiel wieder zuhause: Um 16:30 Uhr kommt der Tabellendritte TSG A-H Bielefeld in die Steinberghalle in Diekholzen.
250125.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Spiel gegen die HLZ Ahlener SG klar gewonnen. Das Spiel in der Volksbank Arena endete gestern Abend 37:22, wobei die Eintracht von Anfang an in Führung ging und diese nie gefährdet war. Erfolgreichster Torschütze war Mannschaftskapitän Lothar von Hermanni mit 9 Treffern.
Die Sportfreunde Söhre haben ihr Wochenendspiel heute Abend auswärts beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold.
250125.fx
Eine Ausstellung der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit der HAWK stellt Frauen in und aus Hildesheim in den Mittelpunkt. 14 Studierende haben unter der Leitung von Prof. Dr. Mercedes Martínez und Prof. Dr. Sylvia Oehlmann Porträts von öffentlich sicht- und auch teilweise unsichtbaren Frauen in Bild und Text erstellt. Ihre Ergebnisse präsentieren sie seit gestern in den Räumen des PULS am Angoulêmeplatz.
Unter der Frage „Wie thematisieren sich Frauen in Hildesheim und wie werden sie gesellschaftlich thematisiert?“ erkundeten die Studierende Hildesheim aus einer weiblichen Perspektive, um Frauen in ihrem Sozialraum sichtbar zu machen. Eine der porträtierten ist Ulrike Schaper, sie studierte Architektur an der HAWK und leitet heute das Familienunternehmen Schaper Hoch- und Ingenieurbau GmbH als Geschäftsführerin. Die Ausstellung ist noch bis zum 05. Februar täglich von 15 bis 18 Uhr im PULS zu sehen.
250124.sk
Bereits zum vierten Mal sucht die LEADER-Börderegion innovative Projektideen aus den Kommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde. Gesucht werden Projekte, die nachhaltige Entwicklungen der Gemeinden voranbringen. Im April entscheidet die Aktionsgruppe in ihrer nächsten Sitzung, welche der eingereichten Projekte den Zuschlag bekommen. Im Fokus bei dem aktuellen Aufruf stehen Ideen aus den Bereichen Wirtschaft und Innenentwicklung, Da die Börderegion ihre Qualitäten als Wohn- und Arbeitsstandort ausbauen möchte. Schwerpunkte könnten beispielsweise eine Stärkung der Landwirtschaft, wie man regionale Produkte mehr in den Fokus rückt oder wie ein Ortskern aufgewertet werden könnte sein, so das Aktionsbündnis.
2024 wurden über 20 Projekte der Aktionsgruppe vorgestellt, von denen einige bereits umgesetzt werden konnten, heißt es weiter. Dafür wurden rund 300.000 Euro, der bis 2027 zur Verfügung stehenden 1 Million Euro aus dem Fördertopf investiert. Projektideen können noch bis zum 25. Februar bei Carlice Berestant von der LEADER-Börderegion eingereicht werden.
250124.sk
Kontakt: Carlice Berestant 0511/3407169 oder
Seit dieser Woche läuft die erste Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Hausaufgabenhilfe ETUI. Diese leiste seit 2009 einen wichtigen Beitrag dazu, Kinder aus bildungsferneren Schichten zu unterstützen, und werde komplett über Spenden finanziert. Neben pädagogischen Fachkräften seien rund 60 Schülerinnen und Schüler der Elisabeth-von-Rantzau-Schule beteiligt, die eine Ausbildung zur Erzieher bzw. Erzieherin absolvieren.
Die Sammlung findet über das Internet statt, Sie finden die Kontoverbindung unten angehängt.
250123.fx
Konto:
Darlehnskasse Münster eG
IBAN DE44 4006 0265 0033 0990 00
BIC: GENODEM1DKM
Stichwort: „1. Caritassammlung 2025“
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...