Der Versuch, in Hildesheim Pfandringe an Mülleimern anzubringen, ist in Hildesheim gescheitert. Stadtbaurätin Andrea Döring sagte, die testhalber angebrachten Ringe würden leider nicht wie gedacht genutzt, sondern mit Abfällen wie etwa Pappbechern gefüllt. Dies bedeute mehr Arbeit für die Müllabfuhr, so dass die Ringe nun abgenommen werden.
Der Vorschlag für die Pfandringe kam aus dem Jugendforum. Die Idee dahinter ist, dass darin gezielt Pfandflaschen abgestellt werden können, damit sie nicht als Müll auf der Straße liegen und damit sich Bedürftige mit ihnen ein paar Cent dazuverdienen können.
fx
Anlässlich des Starts eines Demokratienetzwerkes spricht Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne morgen an der Universität Hildesheim über Demokratiebildung. Eingeladen hat das Zentrum für Bildungsintegration der Universität. Zu der öffentlichen Veranstaltung „Allianz für Demokratie in der Schule“ werden über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Wer mitwirken möchte an der großen Idee eines Demokratienetzwerkes in und für Niedersachsen, sei herzlich eingeladen, sagt Professorin Viola Georgi.
Schulen und Hochschulen in Niedersachsen sehen sich derzeit verstärkt mit demokratiefeindlicher Rhetorik, rechtspopulistischer Hetze und rassistisch motivierten Übergriffen konfrontiert. Ausgehend von dem aktuellen Vorfall an der Robert-Bosch-Gesamtschule Hildesheim diskutiert ein Bündnis aus Studierenden, Lehrkräften sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität die Möglichkeiten der demokratischen Schulentwicklung und gegenseitigen Unterstützung.
sk
Der Zentralrat der Muslime in Niedersachsen (ZMD-LV) hat die Landesregierung und die Islamverbände in dem Bundesland aufgefordert, sich bald auf den Abschluss eines Staatsvertrages zu einigen. Die Beziehung zu den Muslimen sollte nicht zur "Geisel der Außenpolitik" gemacht werden, teilte der Verband mit. Die Muslime in Niedersachsen und Deutschland seien ein integraler Bestandteil der hiesigen Gesellschaft, und sie hätten bewusst Deutschland als ihren Lebensmittelpunkt gewählt, betonte der Vorsitzende Sadiqu Al-Mousllie.
Hintergrund der Forderung sind die Vorwürfe vonseiten der rot-schwarzen Regierung wie auch von Oppositionsparteien, vor allem der Verband Ditib werde von der türkischen Religionsbehörde gesteuert. Aus Protest gegen die Einflussnahme aus der Türkei war der langjährige Vorsitzende Yilmaz Kilic im November zurückgetreten.
Der Zentralratsvorsitzende erklärte, er wünsche sich ein rasches Vorgehen beider Seiten in Sachen Anerkennung muslimischer Verbände als Religionsgemeinschaften.
sk
Auf dem Platz an der Lilie treten am kommenden Samstag 40 Teams im Finale der Eisstockschießmeisterschaft der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine gegeneinander an. Seit Mitte Januar wetteiferten 108 Teams um den Einzug ins Finale, teilt Hildesheim Marketing mit. Die letzten Team können sich heute Abend / konnten sich gestern Abend noch qualifizieren.
Bereits zum zehnten Mal wird Sparkassen-Cup ausgetragen. Los geht es am Samstag um 10:30 Uhr. Die Siegerehrung findet gegen 17 Uhr statt.
sk
Ein mutmaßlicher Raubüberfall auf einen 96 Jahre alten Mann aus Nordstemmen wird in rechts- und auch linksradikalen Kreisen intensiv diskutiert. Auf rechten Internetseiten wird zu Spenden für den Mann aufgerufen, der früher Mitglied der SS war und an Greueltaten in Frankreich beteiligt gewesen sein soll. Auch eine eigene Belohnung für die Ergreifung der Täter wurde ausgesetzt. Auf in Nordstemmen verteilten Flugblättern wird der Mann dagegen als Nazi-Verbrecher bezeichnet.
Der 96-Jährige war vor zwei Wochen durch die ARD-Sendung Panorama in den Blickpunkt gerückt. Er hatte dort den Holocaust relativiert und behauptet, die SS habe im Krieg nichts Verbrecherisches getan. Einige Tage nach der Ausstrahlung war er in seiner Wohnung überfallen worden. Ob es einen direkten Zusammenhang gibt, wird noch ermittelt, die Staatsanwaltschaft Hildesheim leitet die Untersuchungen. Von Seiten der Polizei wird jetzt offenbar geprüft, ob der Mann besonderen Schutz benötigt.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...