Gestern Abend ist es an der Straße Am Kreuzfeld zu einem Verkehrsunfall gekommen. Laut Bericht hatte ein VW Up an der Ampel am Ostbahnhof angehalten. Als er Grün bekam und anfuhr, kreuzte überraschend ein junger Mann auf einem Elektro-Stehroller ("E-Scooter") die Straße. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der junge Mann zu Fall kam. Er stand aber dann wieder auf und fuhr weiter in Richtung Ostbahnhof.
Am Auto hat der Unfall Sachschaden in Form von Kratzern auf der Motorhaube hinterlassen. Der Jugendliche wurde als etwa 16 Jahre alt und von südländischem Äußeren beschrieben, sein Roller war dunkel und er trug ein graues Shirt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der Nummer 0 51 21 / 939-115 entgegen.
fx
Fußball-Zweitligist Hannover 96 hat seinen ehemaligen Torhüter Ron-Robert Zieler wiederverpflichtet. Der 30-Jährige wolle "Teil des Wiederaufbaus" der Mannschaft nach dem Abstieg zum Ende der letzten Saison sein, sagte er bei seiner offiziellen Vorstellung. Zuletzt hatte er für den Mit-Absteiger VfB Stuttgart gespielt, sein neuer Vertrag mit Hannover läuft über vier Jahre.
Zieler ist die erste größere Neuverpflichtung von Trainer Mirko Slomka, der Ende Mai als neuer Trainer vorgestellt worden war. Auch Slomka ist ein Wiederkehrer: Der gebürtige Hildesheimer trainierte ab 1989 zehn Jahre lang die '96-Jugendmannschaften, war von 2001 bis 2004 Co-Trainer der Hauptmannschaft unter Ralf Rangnick und von 2010 bis 2013 Cheftrainer.
fx
Am Wochenende hat es im Nordkreis und in Hildesheim vier Einbrüche in Bäckereien gegeben.
Wie die Polizei meldet, drangen zwischen Freitagabend und Samstag 3 Uhr unbekannte Täter in eine Filiale in der Marktstraße in Algermissen ein. Sie zerstörten dazu den Glaseinsatz einer Tür und durchsuchten anschließend die Räume. Sie erbeuteten dabei einen kleineren vierstelligen Geldbetrag.
Zwischen Freitagabend und Montagmorgen wurde dann die Tür einer Bäckerei in der Hannoverschen Straße in Hasede gewaltsam geöffnet. Im Inneren wurde dann ein Tresor aufgebrochen, dabei verschwand Bargeld in noch unbekannter Höhe. Außerdem nahmen die Täter Trinkgelder der Angestellten mit.
Zwischen Samstagnachmittag und Mitternacht war eine Filiale in der Kaiserstraße in Harsum das Ziel. Hier wurde ein Nebeneingang gewaltsam geöffnet. Ob etwas gestohlen wurde, steht noch nicht fest.
In Hildesheim schließlich wurde zwischen Sonntagabend und Montagfrüh eine Filiale im Ulmenweg Ecke Alfelder Straße heimgesucht - die Täter gingen genauso vor wie in Hasede, auch hier wurden ein Tresor aufgebrochen und darüber hinaus Trinkgelder gestohlen.
Ein Zusammenhang zwischen den Taten ist möglich, Zeugenhinweise zu den Taten nimmt die Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 / 939-115 entgegen.
fx
Am Trockenen Kamp in Neuhof hat es heute am frühen Morgen eine Durchsuchung gegeben - dabei waren mehrere Polizei-Mannschaftswagen aus Hannover im Einsatz. Nach Tonkuhle-Informationen wurde dabei offenbar auch ein Mann festgenommen.
Was hinter dem Einsatz steht, ist noch nicht bekannt, die hiesigen Behörden verwiesen aber auf die Generalbundesanwaltschaft. Dort sagte Staatsanwältin Kerstin Wacker, man wolle sich zu dem Fall nicht äußern, dementiere aber nicht, damit in Verbindung zu stehen.
fx
In Hannover und Oldenburg ist die Belastung der Luft mit Stickstoffdioxid weiterhin zu hoch. Das geht aus den Messwerten für Januar bis Mai dieses Jahres hervor, gab das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt in Hildesheim bekannt. In Hannover gibt es demnach Überschreitungen an vier der fünf Messstellen. Um die Schadstoffbelastung zu senken, möchte Hannover die Stadtbusflotte komplett auf Elektroantrieb umstellen, die ersten E-Busse sind schon unterwegs.
Hier in Hildesheim hat sich die Luftqualität inzwischen so weit verbessert, dass es in den ersten fünf Monaten des Jahres keine Überschreitungen mehr gab. Die Stadt setzt auf eine bessere Organisation des innerstädtischen Verkehrs.
Umweltminister Olaf Lies (SPD) hat zudem eine neue Analyse der Schadstoff-Messungen angeregt. Ausschlaggebend solle nicht die Höhe der Schadstoffkonzentration unmittelbar an der Straße, sondern im Wohnbereich der Menschen sein. Umweltschützer kritisierten den Vorstoß als Schönrechnerei.
sk
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...