Im vergangenen Jahr haben in Niedersachsen knapp 45 Millionen Gäste übernachtet. Mit einem Plus von 3,4 Prozent gegenüber 2017 kann die Tourismusbranche somit ein neues Rekordergebnis verzeichnen, teilt das Landesamt für Statistik mit. Alle niedersächsischen Reisegebiete konnten sich über Gästezuwachs freuen. Die meisten Übernachtungen meldete die Nordseeküste mit 8,3 Millionen. Eine nicht ganz so starke Steigerung meldete die Region Hannover-Hildesheim. Hier stieg die Zahl der Übernachtungen lediglich um 0,6 Prozent auf 4,7 Millionen Gäste.
Ein Grund für den Anstieg sei das lang anhaltende sonnige Wetter des letzten Jahres - dies habe auch den Campingplätzen einen Übernachtungszuwachs von 14 Prozent beschert.
sk
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in diesem Jahr zum Aschermittwoch der Künstler mit dem Schwerpunkt „Sprachkunst“ ins Bistum geladen. Zu Gast bei der Auftaktveranstaltung in der Dombibliothek ist der deutsche Rapper Spax. Der in Rheine geborene Künstler gilt als „Urgestein“ der deutschen Hip-Hop-Szene. Zuvor feiert Bischof Wilmer ab 18:30 Uhr einen öffentlichen Gottesdienst mit Austeilung des Aschekreuzes.
Ab dem 9 März ist im Rahmen des Aschermittwochs der Künstler die Werkkunst der Südkoreanerin Young-Jae Lee im Dommuseum zu sehen. Lee verbindet in ihren Arbeiten die Form und Ästhetik koreanischer Gefäße mit der handwerklichen Manufakturtradition des Bauhauses. Der Aschermittwoch der Künstler im Bistum Hildesheim geht auf eine Initiative des verstorbenen Hildesheimer Bischofs Dr. Josef Homeyer aus dem Jahr 1986 zurück.
sk/fx
Trotz der Regenfälle der letzten Wochen und Monate ist Trockenheit nach wie vor ein Problem in der Landwirtschaft. Das teilt das niedersächsische Landvolk mit. Das Regendefizit des letzten Sommers sei noch nicht ausgeglichen. Ab 50 Zentimeter Tiefe seien die Böden in einigen Regionen komplett trocken. Das liege daran, dass es zwar wieder mehr Regen, aber auch mehr Sonnenstunden gegeben habe: Die Niederschläge seien schnell wieder verdunstet.
Neben der Trockenheit sei auch das insgesamt milde Wetter problematisch, hieß es weiter: Die Pflanzen könnten deshalb keine Winterhärte entwickeln und würden gegen Frostschübe anfällig.
fx
Heute Morgen sind auf der Landstraße zwischen Sehlem und Harbarnsen vier Menschen bei einem Autounfall verletzt worden. Wie die Polizei meldet, befuhr eine Frau mit zwei Begleiterinnen die Straße in Richtung Adenstedt. Hinter dem Ortsausgang Sehlem kam ihrem Pkw ein Volvo mit einer 29-jährigen Fahrerin aus Alfeld entgegen. Aus bisher nicht geklärter Ursache stießen beide Fahrzeuge frontal zusammen. Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht, die Landstraße war für eine Stunde komplett gesperrt.
fx
Ein 39-jähriger Mann soll heute Morgen einen Bauarbeiter in der Hildesheimer Innenstadt mit einem Messer bedroht haben. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah dies kurz vor 07:30 Uhr an einer Baustelle in der Jakobistraße. Der 51 Jahre alte Bauarbeiter sagte, der Mann habe ihn durch einen Bauzaun erst grundlos angeschrien und dann mit dem 15 Zentimeter langen Küchenmesser bedroht. Als er die Polizei alarmierte, verschwand der 39-Jährige.
Eine Streife traf ihn gegen 15 Minuten später in der Straße Hinter dem Schilde an. Da die Beamten nicht ausschließen konnten, dass er noch mit dem Messer bewaffnet war, forderten sie ihn auf sich auf den Bauch zu legen. Als er das nicht tat, wurde er zu Boden gebracht, wobei er sich aktiv wehrte. Das Messer hatte er nicht mehr bei sich.
Auf der Dienststelle gab er dann an, Cannabis zu konsumieren und auch selbst anzubauen. Daraufhin wurde eine Wohnungsdurchsuchung angeordnet. Es wurden zwei Marihuanapflanzen sowie Anbauutensilien gefunden und beschlagnahmt, außerdem drei Messer, von denen eines vermutlich die Tatwaffe vom Morgen ist. Der 39-jährige begab sich nach Hinzuziehung eines Arztes in ärztliche Behandlung in ein Hildesheimer Krankenhaus.
fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...