Die Bahnstrecke Emmerke-Barnten ist nach wie vor gesperrt. Wie die Bahn mitteilt, wird die Reparatur der Oberleitung dort bis etwa 11 Uhr dauern. Bis dahin fährt die S4 weiterhin nicht bis Hildesheim, sondern endet von Hannover aus im Messebahnhof Laatzen.
Diese Nachricht wird im Laufe des Tages aktualisiert.
fx
Zum Internationalen Frauentag werden am Freitag mehrere Initiativen in der Hildesheimer Innenstadt vertreten sein.
So werden etwa ab 12 Uhr für die BürgermeisterInnen Beate König, Jörg Bredtschneider und Ekkehardt Palandt Rosen auf dem Marktplatz verteilen. Der Ortsverband von ver.di stellt in der Fußgängerzone einen Infostand auf und informiert insbesondere über die kommende Europawahl, und auch hier ist eine Rosenaktion geplant.
Um 17 Uhr startet außerdem ein Demonstrationszug vor dem Hildesheimer Hauptbahnhof, der durch die Stadt zum Marktplatz ziehen wird. Dahinter steht ein Bündnis mehrerer Organisationen, darunter der DGB, die Brücke der Kulturen, die Linksjugend und der Rosa Luxemburg Club. Mehr Informationen dazu und zusätzliche Termine gibt es im Internet unter internationalerfrauentag.wordpress.com.
fx
Die Hildesheimer Stadtbaurätin Andrea Döring setzt ihre Reihe von Stadtteil-Spaziergängen fort. Wie die Stadt mitteilt, findet der nächste Rundgang an diesem Samstag in Hildesheimer Wald/Marienrode statt. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Endhalt der Buslinie 3.
Am Freitag, dem 15. März gibt es dann ab 15 Uhr den nächsten Rundgang in Uppen. Interessierte können im Internet unter hildesheim.de/stadtspaziergaenge zu beiden Terminen Vorschläge für Zwischenstopps machen.
fx
Am Samstag, dem 30. März soll der 19. Hildesheimer Frühjahrsputz stattfinden. Das teilt die Stadtverwaltung mit. „Jede und jeder“ sei eingeladen, bei der Müllsammelaktion mitzumachen. Es gehe dabei auch darum, eine Botschaft an diejenigen zu senden, die die Stadt mit weggeworfenem Müll achtlos verschandeln, so Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Die Entsorgung dieses Mülls koste nicht nur Steuergelder, sondern binde auch städtisches Personal, das dann an anderer Stelle wieder fehle.
Meyer, seine drei Dezernenten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt werden auch selbst wieder mitmachen. Bei Bedarf stellt der Bauhof Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung, soweit der Vorrat reicht, und nimmt die Säcke auch gefüllt wieder entgegen - bei größeren Mengen wird auch der Abtransport organisiert. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 05121 / 301-3500 oder im Internet unter www.hildesheim.de/fruehjahrsputz.
fx
Aktualisiert um 17:30 Uhr mit weiteren Details
Es gibt in Hildesheim sechs neue Masernfälle. Das bestätigt die Pressestelle des Landkreises. Nicht nur bei vier Personen aus dem Umkreis schon Erkrankter, sondern auch bei zwei Kindern der Oskar-Schindler-Gesamtschule habe eine Laboruntersuchung die Erreger nachgewiesen. Das Gesundheitsamt wird deshalb am Freitag den Impfstatus aller Kinder an der Schule überprüfen, wie es bereits schon am Andreanum geschah.
Die ersten Fälle waren Mitte Februar aufgetaucht. Am Andreanum, wo eine Schülerin betroffen war, wurde daraufhin der Impfschutz der gesamten Belegschaft untersucht und Personen ohne Schutz für zwei Wochen vom Unterricht ausgeschlossen.
Insgesamt gibt es bis jetzt 17 bestätigte Masernfälle im Landkreis Hildesheim seit Jahresbeginn.
fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...