Wegen einer Baustelle wird diese Woche an zwei Tagen die Bundesstraße 3 im Alfelder Ortsteil Godenau verengt. Das teilt die Stadt Alfeld mit. Hintergrund ist der Austausch einer Geschwindigkeits-Messanlage. Die Arbeiten werden am Tage durchgeführt, und die Baustelle jeweils zum Abend wieder abgebaut. Solange gearbeitet wird, gilt vor Ort Tempo 30.
fx
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat sein Auswärtsspiel gegen den MTV Gifhorn 2:1 gewonnen. Damit gelang der Mannschaft am 11. Spieltag der Aufstieg auf den 7. Tabellenplatz.
Gifhorn ging zunächst in der ersten Spielhälfte in Führung. Nach einigen guten Chancen traf Gracjan Konieczny in der 20. Minute per Kopfball zum 1:0 für die Gastgeber. Schon sechs Minuten später aber gelang Jonas Jürgens der Ausgleich, und kurz nach der Halbzeitpause schoss Luis Prior Bautista das Siegtor für den VfV.
Das nächste Spiel ist am Samstag um 14 Uhr, dann kommt die U23 von Eintracht Braunschweig ins Friedrich-Ebert-Stadion.
fx
Die Zahl der Menschen in Niedersachsen ist im letzten Jahr um etwa 17.000 auf 7,96 Millionen angestiegen. Das teilt das Landesamt für Statistik mit. Diese Zunahme liegt demnach um rund 2.000 Personen niedriger als im Jahr 2016.
Weiterhin stünden 73.000 Geburten fast 94.000 Todesfälle gegenüber. Der Bevölkerungszuwachs ergibt sich durch einen höheren Zuzug. Dabei verlief die Entwicklung der einzelnen Kommunen unterschiedlich: Zuwächse wurden vor allem im Landkreis Cloppenburg sowie in Salzgitter und Oldenburg registriert. Verluste gab es dagegen in den Kreisen Lüchow-Dannenberg, Holzminden und Northeim.
fx
An der Autobahn 7 ist die Bodensanierung zwischen dem Dreieck Salzgitter und Bockenem abgeschlossen. Das teilte die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Der Verkehr in dem rund zwölf Kilometer langen Abschnitt läuft demnach schon seit Ende September wieder ohne größere Einschränkungen, es waren aber noch Nacharbeiten zu leisten.
Über viele Monate wurden vor Ort die Bankette und teilweise auch Böschungen und Mulden ausgetauscht - sie waren mit so genannten polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) belastet. 83.000 Tonnen belastetes Material wurden beseitigt. Es entstand, weil beim Ausbau der A7 von 2011 bis 2014 illegal teerhaltige Bestandteile des alten Straßenaufbaus verwendet wurden - die Landesbehörde hatte deswegen Anfang 2015 Anzeige gegen Unbekannt bei der Staatsanwaltschaft Hildesheim wegen des Verdachtes eines Umweltdeliktes erstattet.
fx
Die Ampelanlage an der Kreuzung Hohnsen/Struckmannstraße ist ab morgen für etwa einen Monat außer Betrieb. Wie die Stadt meldet, wird sie komplett erneuert und mit einer Blindenakustik ausgestattet. Der Verkehr wird solange über eine mobile Ampel geregelt.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...