Die Hildesheimer Stadtverwaltung hat ein positives Fazit zum ersten „Stadtradeln“ gezogen. In den drei Wochen seien über 200.000 Kilometer zusammengekommen, über 1.000 Menschen hätten sich in über 100 Teams beteiligt. Hildesheim habe damit einige deutlich einwohnerstärkere Städte übertroffen, sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer.
Die gemeinsamen Aktionen aller beteiligten Organisationen hätten zudem beim Stadtradeln für eine bessere Kommunikation untereinander gesorgt. Dies werde dem Ausbau des Radverkehrs künftig sicher zugutekommen.
fx
Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert von der Bundesregierung eine große Offensive im Wohnungsbau. Bei manchen Haushalten in Deutschland gehe inzwischen die Hälfte des Einkommens dafür drauf, ein Dach über dem Kopf zu haben, sagte DGB-Vorstand Stefan Körzell der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
Der Staat müsse wieder stärker investieren, pro Jahr müssten mindestens 100.000 Sozialwohnungen gebaut werden. Dazu sei notwendig, auch mal auf Einnahmen zu verzichten: Staatseigene Liegenschaften müssten nicht zum Höchstpreis verkauft werden. Das senke die Kosten der Investition, und dann könnten auch bezahlbare Wohnungen gebaut werden und keine weiteren Wohnungen für Besserverdienende, Reiche und Superreiche, so Körzell.
fx
Die Autobahnpolizei Hildesheim hat am Samstagnachmittag einen Fahrradfahrer auf dem Seitenstreifen der A 7 gestoppt. Laut Bericht stellte sich heraus, dass der Mann aus Spanien zwischen Bockenem und Salzgitter mit seinem Auto liegengeblieben war und nun per Fahrrad Benzin holen wollte. Die Autobahnpolizei lotste ihn vorm Dreieck Salzgitter von der Autobahn herunter.
Beamte der Polizei Bad Salzdetfurth brachten ihn im Anschluss zu einer Tankstelle, dann zurück zum Auto zum Betanken, und schließlich zurück zu seinem abgestellten Fahrrad.
fx
Ein Mann mit einer Pistole hat am Samstagabend einen Schnellimbiss in der Drispenstedter Straße überfallen. Laut Polizeibericht betrat er mit einem Schal maskiert gegen 21:20 Uhr den Laden, hielt einem Angestellten die Pistole vor und forderte Geld. Der Angestellte warf dem Mann welches entgegen, wobei es zu Boden fiel. Der Täter flüchtete daraufhin ohne Beute. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ohne Ergebnis.
Der Mann war etwa 1,70 Meter groß, 30-35 Jahre alt und von südländischer Erscheinung mit braunen Augen und schwarzen Augenbrauen. Er trug dunkle Kleidung und sprach Deutsch mit Akzent. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Telefonnr. 0 51 21 / 939-115 entgegen.
fx
In der Debatte um Messerattacken oder Angriffe auf Polizei und Rettungskräfte hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) vor Schwarzmalerei gewarnt. Der gesellschaftliche Zusammenhalt sei viel stärker als manche es gerne herauf beschwören, sagte er in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.
Wegen einer Straftat breche nicht die Gesellschaft zusammen. Diskussionen über den Verlust grundlegender Werte oder eine kulturelle Implosion seien pauschale Weltuntergangsszenarien. Deutschland sei und bleibe eines der sichersten Länder der Welt. Man müsse aber verhindern, dass die Menschen das Vertrauen in Politik verlieren, wenn der Staat die Einhaltung von Regeln und Gesetzen nicht sicherstellen könne. Für Gewalt und Kriminalität müsse Null Toleranz gelten, und Polizei und Justiz müssten auch ausgestattet sein, dies umsetzen zu können, so Seehofer.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...