Die beiden seit dem 11. Oktober vermissten Kinder aus Hildesheim sind laut Polizei wieder aufgetaucht; wir haben die alte Suchmeldung deshalb am 29.10.18 um 10 Uhr gelöscht.
fx
Ein schwerer Verkehrsunfall hat heute Morgen Staus auf der Bundesstraße 1 bei Himmelsthür verursacht. Wie die Feuerwehr meldet, waren nahe des Bahnübergangs Linnenkamp zwei Autos kollidiert. Ein Fahrer wurde dabei eingeklemmt, und der andere konnte seinen Wagen wegen der verbogenen Tür nicht mehr selbstständig verlassen. Beide Personen kamen in Hildesheimer Krankenhäuser.
Die Bundesstraße war während des Einsatzes in beide Richtungen vollgesperrt. Neben den Staus dadurch sorgten laut Feuerwehr einige Fahrer zusätzlich für Probleme, in dem sie die Unfallstelle anders zu umfahren versuchten. Auch in der Umgebung, insbesondere in Himmelsthür, war der Verkehr gestört.
fx
Das Land Niedersachsen sieht sich für den kommenden Brexit vorbereitet - in welcher Form er auch kommt. Das sagte Europaministerin Birgit Honé vor dem Landtag.
So habe man nach dem Referendum 2016 unter anderem eine Arbeitsgemeinschaft ins Leben gerufen, in der die Vorbereitungen für den Brexit zwischen Bund und Ländern abgestimmt wird.
Für den geregelten Brexit habe man das gesamte Landesrecht auf mögliche Probleme untersucht und diesen Prozess als erstes Bundesland abgeschlossen. Als Ergebnis werde in Kürze ein Übergangsgesetz vorgestellt, um komplette Rechtssicherheit zu erreichen.
Für den Fall eines ungeregelten Brexit - also eines britischen Ausstiegs ohne entsprechendes Abkommen mit der EU - werde noch bis Mitte November ermittelt, welche Maßnahmen dann notwendig werden, so Honé weiter.
fx
Die Busse des Stadtverkehrs und Nachtsbusse des Regionalverkehrs fahren in der Nacht auf Sonntag noch nach Sommerzeit. Das teilen beide Unternehmen gemeinsam mit. Die Umstellung auf Winterzeit erfolge damit für den Busverkehr erst am nächsten Morgen. Die einzelnen Fahrpläne und weitere Informationen gibt es im Internet unter svhi-hildesheim.de, rvhi-hildesheim.de oder nachtsbus.de.
fx
Die laufende Sanierung des Innerste-Radwegs im Hildesheimer Stadtgebiet soll bis zum Ende des nächsten Sommers abgeschlossen sein. Das teilte die Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss mit. Bisher seien demnach vier der insgesamt zwölf Kilometer saniert.
Offen sei noch, in welcher Bauweise weitere Abschnitte angegangen werden: Eine Sanierung wie etwa in der Sedanallee habe sich als qualitativ gut, aber unerwartet teuer erwiesen.
Der Innerste-Radweg führt am Fluss entlang durch Hildesheim und ist dabei zugleich auch der Radweg zur Kunst. Die Strecke wird sowohl vom Radverkehr innerhalb der Stadt als auch touristisch viel genutzt.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...