In der Einumer Straße hat am Abend ein Dachgeschoss gebrannt. Wie die Feuerwehr meldet, ging der Notruf gegen 18:50 Uhr ein. Als der Löschzug eintraf, hatten bereits alle Bewohner das Haus verlassen.
Im Treppenhaus war bereits ein eindeutiger Brandgeruch wahrnehmbar. Während über die Drehleiter das Dachgeschoss von außen kontrolliert wurde, gingen zwei Trupps in Inneren vor. Wegen des starken Rauchs konnte dabei der Brandherd nur mühsam ausgemacht werden. Nachdem das Feuer gelöscht war, wurden die Wohnung und das Treppenhaus mittels eines Druckbelüfters entraucht. Verletzte gab es nicht.
In der Wohnung, die nicht mehr nutzbar ist, folgt nun die Brandermittlung durch die Polizei, die restlichen Bewohner konnten gegen 20 Uhr in ihre Wohnungen zurückkehren.
fx
Nach einem schweren Unfall ist gestern Nacht die Autobahn 7 hinter Bockenem in Fahrtrichtung Nord gesperrt worden. Dem Polizeibericht zufolge befuhr ein Transporter mit Anhänger die Autobahn, als die vier Insassen merkwürdige Geräusche vernahmen und auf dem Seitenstreifen hielten. Dort stellten sie fest, dass sich der Anhänger gelöst hatte.
Der Anhänger prallte gegen einen dahinter fahrenden VW Passat, schleuderte gegen die Beton-Mittelwand und zurück auf die mittlere Fahrbahn. Dort gab es eine weitere Kollision mit einem Skoda. Dessen Fahrer wurde schwer verletzt und wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Autobahn war bis etwa 4 Uhr morgens gesperrt, der Sachschaden liegt insgesamt bei über 25.000 Euro.
Wie sich der Anhänger löste, ist noch unklar - möglicherweise durch einen technischen Defekt, vielleicht fuhr der VW Passat auch auf. Die Polizei ermittelt, die Staatsanwaltschaft hat einen Gutachter zur Klärung des Unfallablaufs sowie der Ursache bestellt.
fx
Die Masern breiten sich in Hildesheim weiter aus. Wie der Landkreis mitteilt, seien jetzt auch an der Waldorfschule und der St. Augustinus-Schule zwei Masernfälle aufgetreten. Die Gesundheitsbehörden ermitteln derzeit die Kontaktpersonen der erkrankten Schüler. Die Eltern sämtlicher Schüler wurden informiert. Am Montag sind die Schüler der betroffenen Klassen aufgerufen, ihre Impfpässe zur Kontrolle vorzulegen.
sk
Der Hildesheimer Kreisverband der Naturschutzorganisation NABU will in den nächsten Wochen aktiv auf Mitgliedersucher gehen. In einer Mitteilung heißt es, eine Gruppe von Studenten werde dabei an vielen Türen in Stadt und Landkreis klingeln, um über die Arbeit des NABU zu informieren. Sie seien leuchtend blau gekleidet und hätten offizielle Ausweise und Info-Broschüren dabei. Mit Hinblick auf mögliche Betrüger wird außerdem betont, dass sie kein Bargeld entgegennehmen dürfen.
fx
Die Stadt Hildesheim hat angesichts der kommenden Europawahl Ende Mai eine Reihe an Hinweisen zum Wahlrecht veröffentlicht. Sie richten sich vor allem an Personen aus anderen Ländern in Europa, die ihr Wahlrecht auch dort ausüben dürften.
Sie finden diese Hinweise hier. Für weitere Informationen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bereiches Wahlen der Stadt Hildesheim unter Telefon 05121 301-2775 zur Verfügung.
fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...