Die Handballer von Eintracht Hildesheim können den nächsten Neuzugang für die kommende Spielzeit vermelden. Ab Sommer 2019 wird das Team durch Maximilian Mißling aus der U23 der Füchse Berlin ergänzt. Er soll Radek Doležel ersetzen, der mit seiner Familie zurück nach Tschechien geht.
Max Mißling gilt als sprungstarker und wurfgewaltiger Spieler. Das nächste Mal auf seine neuen Teamkollegen treffen wird Mißling beim Duell zwischen Berlin und Hildesheim in der Volksbank-Arena am 28. April.
sk
Die Stadt Hildesheim plant, noch in diesem Jahr 105 Betreuungsplätze zu schaffen. Das gab Bernd Steinert, Leiters des Bereichs Tagespflege der Stadt, im Sozialausschuss bekannt. Wütende Eltern hatten die Einwohnerfragestunde genutzt, um ihren Unmut über das derzeitige Vergabeverfahren von Kita-Plätzen zu äußern. Das liege unter anderen an der veralteten Software, so Steinert. Eine Neuerung des Anmeldeportals sei in Arbeit. Die Umstellung habe sich aber verzögert, da der Softwareanbieter, noch Fehler in der Anwendung ausbessern müsse.
In diesem Jahr können laut Steiner noch insgesamt 105 Betreuungsplätze zur Verfügung gestellt werden. Geplant seien 60 Krippenplätze, 30 Plätze in der Tagespflege und 15 Kita-Plätze. Diese seien aber noch nicht in die Betreuungsbörse aufgenommen, da eine Betriebsgenehmigung noch nicht vorläge. In der Stadt Hildesheim sind 134 Kinder mit Betreuungsanspruch unversorgt.
sk
Der Landkreis Hildesheim lässt die ehemalige Georg-Sauerwein-Realschule in Gronau abreißen. In dem Gebäude war im Januar diesen Jahres durch einen Heizungsschaden 2000 Liter Öl ausgelaufen. Die Feuerwehr konnte zwar 200 Liter abpumpen, ein Großteil war aber vom Keller ins Erdreich versickert. Ein vom Landkreis in Auftrag gegebenes Gutachten hat nun ergeben, dass das Gebäude nicht mehr zu sanieren sei, so der Landkreis. Obwohl es zu keinen weiteren Umweltschäden gekommen sei, bestehe wegen der nahegelegenen Leine Handlungsbedarf. Das Gebäude muss abgerissen werden, um das darunter liegende kontaminierte Erdreich ausbaggern und entsorgen zu können. Dabei handelt es sich um eine Fläche von rund 2.700 Quadratmetern. Die Arbeiten sollen diese Woche beginnen.
sk
Der Polizei Hildesheim gelang am späten Freitagabend die Festnahme zweier Tatverdächtiger. Diese sollen laut Mitteilung in ein Hotel in der Straße Pepperworth eingedrungen sein. Gegen 23:10 sollen zwei maskierte Männer das Hotel betreten haben. Im Eingangsbereich trafen sie auf eine 25-jährige Angestellte. Unter Vorhalt eines Messers forderten die beiden Männer die Angestellte zur Herausgabe von Bargeld. Sie flüchteten im Anschluss mit einer Betrag in dreistelliger Höhe. Im Rahmen einer anschließenden Fahndung konnten die beiden Tatverdächtigen in der Fahrenheitstraße festgenommen werden.
Bei den Tätern handelt es sich um einen 19-Jährigen aus Bockenem sowie einen 17-Jährigen aus Bad Münder. Bei einem der beiden wurde das Messer sowie das geraubte Geld sicher gestellt. In Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde die beiden wieder entlassen, da keine Haftgründe gegen sie vorlagen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
sk
Der Zugverkehr zum Hannover Hauptbahnhof wird in der Zeit vom 1. bis zum 15. April stark eingeschränkt. Das teilt die Bahn mit: Dann werden an der Brückenbaustelle Königsstraße bisherige Hilfsbrücken ausgebaut und ein erster Teil-Überbau eingesetzt. In Folge werde der Ostkopf des Hauptbahnhofs fast komplett gesperrt, mit erheblichen Auswirkungen auf den Bahnverkehr in Richtung Braunschweig/Berlin, Göttingen und auch Hildesheim. Details werden in Kürze auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben.
fx
(aktualisiert: 20.März 2019 12:43)
Der erste große Einsatz, bei dem ein neues Brückenteil eingesetzt werden soll, findet zwischen dem 6. und 15. April statt.
Einschränkungen gelten für folgende Verbindungen im Fern- und Regionalverkehr:
Köln-Berlin: IC-Züge fallen ab Hannover aus oder halten nicht am Hannover Hauptbahnhof
Hamburg-München: Ersatzhalt für ICE-Züge am Bahnhof Messe/Laatzen; vielfach Zusatzhalt in Lüneburg, Uelzen, Celle
Hamburg-Frankfurt: Ersatzhalt für ICE- und IC-Züge am Bahnhof Messe/Laatzen
Bremen-München: keine durchgehende Verbindung; IC-Shuttle-Züge zwischen Bremen und Messe/Laatzen
Amsterdam-Berlin: Aus Richtung Berlin normal über Hannover Hauptbahnhof; in der Gegenrichtung Ersatzhalt für IC-Züge in Wunstorf und Lehrte
Köln-Dresden: Ersatzhalt für IC-Züge in Wunstorf und Lehrte
Norddeich-Leipzig: IC-Verbindung fällt zwischen Hannover und Braunschweig aus
sk
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...